Das St. Johann in Ranui Kirchlein ist ein weltbekannter Fotohotspot. Die Schattenseite, der Bauer hat sich gemüßigt gefühlt, die gesamte Wiese mit einem massiven Zaun einzuzäunen und ein Drehkreuz mit Eintritt zu installieren. Ich kann das verstehen. Wahrscheinlich wird es Jahre dauern bis 4 Euro Investition in Zaun und Drehkreuz mit Kassasystem amortisieren. Aber wer … Villnöß Wanderung von Ranui hinauf zum Fuße der Geislergruppe weiterlesen
Traminer Höhenweg – rund um den Höllentalbach
Ferragosto, das Wetter durchwachsen angekündigt, aber wie so oft, ist es entgegen der schlechten Prognose bei uns im Süden Südtirols wunderbar sonnig. Der Vormittag gehört der Kirche, so will es die beste Mami von allen. Darum bleibt nur noch der Nachmittag für eine kleine Rundwanderung oberhalb von Tramin. Von Söll geht es mit dem Auto … Traminer Höhenweg – rund um den Höllentalbach weiterlesen
Sonnenuntergangswanderung am San Pellegrino Pass
Zu früh, um nach Hause zu fahren, zu spät für eine Gipfeltour, doch gerade richtig für eine gemütliche Sonnenuntergangswanderung. Die Umrundung des Monte Pelmo gerade eben hinter uns wandern wir nun vom Passo San Pellegrino Richtung Costabella Kamm hinauf. Wir haben kein konkretes Ziel vor Augen, wollen einfach nur genüsslich in den Sonnenuntergang wandern. Der … Sonnenuntergangswanderung am San Pellegrino Pass weiterlesen
Monte Pelmo Umrundung
Eine Rundwanderung um den Monte Pelmo steht heute auf dem Wanderprogramm. Der Dolomitenriese Pelmo, Thron der Götter, hat schon immer eine besondere Anziehungskraft auf mich ausgeübt. Eine Besteigung des massiven Dolomiten-3000er kommt für mich nicht in Frage. Klettern war nie das meine. Seit der Geburt von Anna merke ich, dass ich auch schon bei etwas … Monte Pelmo Umrundung weiterlesen
Durch die Tausend Stufen Schlucht am Meraner Höhenweg
Die Tausend Stufen Schlucht ist Teil des Meraner Höhenweges. Seilbahnfahrten, Wasserfälle, Hängebrücken und eine luftige Aussichtsplattform versprechen Abwechslung. Genau das Richtige für Kinder! 6 Erwachsene, 5 Kinder wird sind heute viele. Von Partschins geht es mit der Texelbahn in einer einzigen Seilspanne 911 m hinauf auf 1.535 m Meereshöhe. Die Kinder kleben begeistert an den … Durch die Tausend Stufen Schlucht am Meraner Höhenweg weiterlesen
Plattkofel und Langkofel Umrundung
Die beiden Dolomiten-Zwillingsberge Langkofel und Plattkofel haben wir schon einmal umrundet. Damals vor 12 Jahren war vieles anders. Meine Begleitung war damals die beste Freundin von allen, Anna ist damals noch mit den Mücken geflogen und damals hatten wir uns entschieden die Rundwanderung gegen den Uhrzeigersinn zu absolvieren. Heute – da nicht mehr bei den … Plattkofel und Langkofel Umrundung weiterlesen
Bergtour vom Jochgrimm auf das Schwarzhorn
Anna will schon seit Monaten auf das Schwarzhorn, dem Zwillingsberg des südlichsten aller Dolomitengipfel, dem Weißhorn. Dieser Bergtour Wunsch soll ihr heute erfüllt werden. Anfahrt über Cavalese, da wir nicht sicher sind ob die Eggentalerstraße, aufgrund des kürzlich Baumwurfs, geschlossen ist. Auch auf der Fleimstaler Seite schaut es bzgl. Baum Wurf trist aus. Hier hat … Bergtour vom Jochgrimm auf das Schwarzhorn weiterlesen
Auf dem Bindelweg vom Passo Pordoi zum Rifugio Viel del Pan – Wanderspaziergang entlang der Marmolata
Warum wir heute auf dem Pordoi Pass (2.239 m) gelandet sind, muss ich zensurieren. Ich hatte eigentlich geplant zum Wandern ins Gadertal zu fahren; jetzt spazieren wir aber vom Passo Pordoi die Via Alpina (Gelber Weg) hinauf. Der grenzüberschreitende Fernwanderweg führt von Bayern über die Alpen zur Adria. Er ist insgesamt circa 800 km lang. … Auf dem Bindelweg vom Passo Pordoi zum Rifugio Viel del Pan – Wanderspaziergang entlang der Marmolata weiterlesen
Herz Jesu Feuer Wanderung
Fotoausrüstung und Stirnlampen – das Wichtigste eben – eingepackt, die dem Ziel nahestehenste Parkmöglichkeit angefahren und schon marschieren wir dem Ruf „Auf zum Schwur Tiroler Land“ folgend, hinauf Richtung Traminer Hausberg, dem Roen. Aufstieg zum Mendelkamm Zuerst gilt es allerdings der Hitze zu trotzdem und über den alten Grauner Jochweg das gleichnamige Joch zu erklimmen. … Herz Jesu Feuer Wanderung weiterlesen
Lazise am Gardasee
Ein Ausflug zum Gardasee ist für uns Südtiroler verkehrstechnisch keine große Sache. Wer noch dazu, so wie wir, im Süden der Alpenprovinz wohnt, ist in einer Stunde am Nordrand des „Gardameeres“. Wir wollen heute ein klein wenig weiter hinunter nach Lazise. Lazise ist einer der Touristenmagnete am Gardasee. Wen wundert‘s. Das malerische fast 7.000 Seelen … Lazise am Gardasee weiterlesen
Von Truden zur Cisloner Alm und zurück zum Spielplatz und dem Kneipp Parcour
Von Truden zur Cisloner Alm sind wird nicht nur einmal gewandert. Heute wollen wir nochmals auf die Alm hinaus. Neu dabei ist, dass wir uns einen anderen Wandersteig wählen und dass das alte Haus der Cisloner Alm abgerissen und mit einer komplett neuen Almhütte ersetzt wurde. Von Truden, Mitglied bei Europas Wanderdörfern, folgen wir dem … Von Truden zur Cisloner Alm und zurück zum Spielplatz und dem Kneipp Parcour weiterlesen
Durch den Grauner Lochweg hinauf zu „Graun zeigt sich“
Wanderungen von Tramin über den Grauner Lochweg nach Graun sind hier auf dieWanderer mehrere zu finden. Das Besondere dieser Rundwanderung: „Graun zeigt sich“, eine erstmals stattfindende Veranstaltung, organisiert von jungen Graunern, den „The Graun Village People“. Die „The Graun Village People“ sind vielen aufgrund des „Electric Mountain Festivals“, einer Rave-Party für Liebhaber extremer Tanzmusik, bekannt. … Durch den Grauner Lochweg hinauf zu „Graun zeigt sich“ weiterlesen