Brixen, Kirschbaumblüte

Apfelblütenrundwanderung von Natz-Schabs zur Kirschblüte in Brixen

Eigentlich sollte das heute eine Apfelblütenwanderung werden. Doch leider müssen wir feststellen, dass ich mit meiner Einschätzung falsch gelegen bin. Ich dachte, wenn die Blüte im Südtiroler Unterland abklingt, dann wird sie in Natz-Schabs beginnen. Falsch gedacht. Wir sind circa eine Woche zu früh am Start. Egal, die Rundwanderung Schabs-Natz-Brixen-Neustift-Schabs wird nun absolviert. Wer weiß, … Apfelblütenrundwanderung von Natz-Schabs zur Kirschblüte in Brixen weiterlesen

Brücke, Gletscherbach, Neves, Neveser Höhenweg, Ursprungbach

Höhenwege

Auf einem Höhenweg zu wandern ist eine tolle Möglichkeit, die Berglandschaft zu erleben. Hier kannst du unzähligen Höhenwege in Südtirol entdecken. s gibt verschieden Arten von Höhenwegen. Einige verlaufen sanft Auf und Ab, sind einfach zu erwandern, andere sind anspruchsvoll, manche sogar schwierig. Einige sind kurz und leicht mit einer Halbtages- oder Tagestour zu bewältigen, … Höhenwege weiterlesen

Laghetti di Lagorai

Bergseen Rundwanderung in den Lagorai Bergen

Eigentlich wollten wir heute vom Waldparkplatz „Le Mandre“, der sich auf 1.381 m ü. d. M. im Lagorai Tal befindet, zum Lago Lagorai, dem größten Bergsee in der Lagorai Gruppe, hinauf wandern. Doch die Zufahrtsstraße zum Parkplatz war gesperrt. Darum mussten wir umdisponieren und haben uns von der Cermis Umlaufbahn von der Mittelstation Dos dei … Bergseen Rundwanderung in den Lagorai Bergen weiterlesen

Bergsee, Karererpass, Karersee, See, Wasser, lago, lake, türkis

Vom Karersee ins Stein Labyrinth am Fuße des Latemar

Achtzehnter Juni, Samstag. Nicht unbedingt unser Wochentag für Familienwanderungen. Doch heute haben wir das verflixte dreizehnte Ehejahr geschafft. Einfach war es nicht, aber geschafft ist geschafft und ein klein wenig feiern darf man da schon. So lässt sich die beste Lehrerin von allen, trotz Schulendestress, erweichen eine Wanderung, die nicht vor der Haustüre liegt, in … Vom Karersee ins Stein Labyrinth am Fuße des Latemar weiterlesen

Anna, Anni, Kalterer Höhenweg, Sessel, Ziegelstadel, sitzen

Kalterer Höhenweg und Rastenbachklamm

Schnelle Mittagsrundwanderung die Zehntausendste. Wie so oft hinauf durch das Höllental, auch Rappental genannt, bis zum Zoggler Forstweg. Hier müssen wir eine Entscheidung treffen. Entweder links hinüber zur Zoggler Wiese, gerade aus hinauf zum Wasserfall bzw. zum „Klapf“ oder rechts hinüber nach Altenburg. Es ist Sonntag. Die schnelle Mittagsrunde darf somit gerne auch etwas länger … Kalterer Höhenweg und Rastenbachklamm weiterlesen

Autobahn, Herbst, Mitterberg, Südtiroler Unterland, Unterland, autumn, autunno

Rundwanderung vom Kreithsattel über den Mitterberg nach Montiggl

Vor zwei Wochen erkundeten wir auf dem Mitterberg gleich vier Aussichtspunkte, die einen traumhaften Panoramablick auf den Kalterer See ermöglichen. Auf den Geschmack gekommen, will ich heute mit Anna eine etwas längere Runde über den Mitterberg wagen und dabei an seiner Ostkante, hoch über seinen Porphyrwänden, entlang wandern. Wir starten auf 360 m ü. d. … Rundwanderung vom Kreithsattel über den Mitterberg nach Montiggl weiterlesen

Ausblick, Herbst, Kalterer See, Kalterersee, autumn, autunno

4x Kalterer See

Um 9.00 Uhr vormittags erkundete ich einen Seeblick-Aussichtspunkt am Mitterberg. Wanderer kommen dort eher wenige vorbei. Es sind eher die Mountainbiker, die den Mitterberg für sich entdeckt haben. Wie auch immer, ich hatte mir von einer Mountainbikerin den GPS-Punkt geben lassen und machte mich dann auf den Punkt à la Geocaching zu suchen. Dabei schlich … 4x Kalterer See weiterlesen

Blauburgunderweg

Themenwanderung Blauburgunderweg

Vor eineinhalb Monaten, bei unserer Rundwanderung Katzenleiten Auer – Aldeiner Brücke – Fleimstaler Bahntrasse, haben wir zufällig den Blauburgunderweg entdeckt. Dieser Wein-Themenweg ist ziemlich umfangreich. Wir haben es damals nicht geschafft alle seine Stationen zu erkunden wollen, darum wollen wir heute nochmals hin. Von der Erholungszone Schwarzenbach wandern wir nun links des Schwarzenbaches auf dem … Themenwanderung Blauburgunderweg weiterlesen

20210913133805_8508755

Ultner Almwanderung Kaserfeld Alm-Schusterhütte-Flatschbergalm

Das Ultental mit seinen urigen Almen steht heute auf dem Wandermenü. Es ist ein besonderer Tag. Warum? Ich musste für heute nichts planen, denn wir werden heute den Karl-Heinz, Alias Charly treffen, den treuesten Leser und Kommentator dieses Wanderblogs. Er ist ein erfahrener Wanderer und obwohl deutscher Staatsbürger, ein Ausnahmekenner der Südtiroler Wanderlandschaft. Mit seinem … Ultner Almwanderung Kaserfeld Alm-Schusterhütte-Flatschbergalm weiterlesen

Auer, Baum, Holz, Katzenleiter, Natur, Pflanze, Treppen, Wald, wandern

Katzenleiter-Bahnweg-Blauburgunderweg

Willst du heute einmal woanders wandern und über eine Katzenleiter hinaufsteigen? Das Wort Katzenleiter genügt, schon ist Anna Feuer und Flamme. Sie weiß zwar nicht was es bedeutet, auch weiß sie nicht, welche Katzenleiter ich meine, doch für sie klingen die Wörter Katze und Leiter interessant, viel interessanter als der schon 100-mal absolvierte Sechsersteig. Ich … Katzenleiter-Bahnweg-Blauburgunderweg weiterlesen

Fahrzeug, Fennberg, Fennberger See, Gewässer, Kanu, Natur, See, Wasser

Wanderung von Penon über den Römerweg zum Fennberger See

Sind wir schon mal über den Römerweg von Penon nach Fennberg hinauf gewandert? Die beste Ehefrau von allen, eine Penonerin, sicher, doch wir als Familie noch nie. Ok, machen wir heute. Für einen Ferragosto Tag ist das ein wenig gewagt. Wir werden wahrscheinlich schwitzen, ordentlich schwitzen. Doch am Ende liegt ein Badesee, da kann man … Wanderung von Penon über den Römerweg zum Fennberger See weiterlesen