»Mein« Wanderbuch
Ein Südtirol Wanderführer mit 20 Wohlfühlwegen zum Thema »Wandern für die Seele«
Schneidig wandern in Südtirol
Wir sind gerne in den Bergen unterwegs, ob bei deftigen Bergtouren, bei zackigen Wanderungen, Schneeschuhabenteuern oder gemütlichen Spaziergängen.
Am liebsten wandern wir in unserer Heimat Südtirol. Nur ab und zu schauen wir über unseren Tellerrand hinaus und besuchen andere Regionen, meist den Gardasee oder die italienischen Dolomiten.
Südtirol ist ein Land der tiefen Täler und hohen Berge. Hier gibt es viele anspruchsvolle Touren, bei denen man ordentlich was leisten muss. Der Aufstieg führt dabei über die Baumgrenze oft bis auf 3.000, manchmal sogar fast 4.000 Meter hinauf. Darunter gibt es die schönsten Wald- und Almwege, Panoramastrecken mit tollen Ausblicken, und dann natürlich die vielen gemütlichen Familienwege und Themenwege, die einem die Natur und das Land näherbringen.
Ja, wenn es ums Wandern geht, ist Südtirol ein echtes Paradies.
Kommt mit und wandere mit uns durch dieses vielfältige Wandergebiet südlich des Alpenhauptkamms. Die vorgestellten Touren, haben wir natürlich selbst erwandert. Im Gegensatz zu den meisten Wanderführern schreibe ich in diesem Wanderblog nicht im trockenen Berichts-, sondern im lebendigen, persönlichen Bergerlebniston. Bei der Arbeit an meinem Wanderbuch hat mir mein Lektor angekreidet: „Hütten können sich nicht ducken und Berge können nicht schauen!“ Trotzdem wirst du hier solche Sätze finden, dein bei uns in Südtirol können sie das. Tatsache!
In den Berichten findest du viele Bergbilder, oft sogar 360°-Fotos, manchmal Videos und immer eine Karte mit dem GPS-Track der Tour, den du ganz leicht herunterladen kannst. Du kannst in diesen Wanderseiten Wandertipps nach Kategorie, Monat oder geografisch über eine Wanderkarte finden.
Viel Spaß beim Wandern und Bergsteigen
dieWanderer.it
Ultner Almwanderung Kaserfeld Alm-Schusterhütte-Flatschbergalm
Das Ultental mit seinen urigen Almen steht heute auf dem Wandermenü. Es ist ein besonderer Tag. Warum? Ich musste für heute nichts planen, denn wir werden heute den Karl-Heinz, Alias Charly treffen, den treuesten Leser und Kommentator dieses Wanderblogs. Er ist ein erfahrener Wanderer und obwohl deutscher Staatsbürger, ein Ausnahmekenner der Südtiroler Wanderlandschaft. Mit seinem … Ultner Almwanderung Kaserfeld Alm-Schusterhütte-Flatschbergalm weiterlesen
Spaziergang auf dem Planetenweg in Gummer
In Gummer, auf dem Karneider Berg, gibt es nicht nur eine Sternwarte, sondern auch einen Planetenweg. Der lehrreiche Themenweg ist so angelegt, dass seine Planeten Stationen den Abstand aufweisen, wie die echten Planeten draußen im Weltall. Natürlich im Verhältnis, in stark, was sage ich, in extrem stark verkleinertem Maßstab: 1:1 Milliarde! Da wir heute nur … Spaziergang auf dem Planetenweg in Gummer weiterlesen
Wandern Pfunderer Höhenweg – Terner Jöchl – Putzenhöhe
Das Wandergebiet rund um Terenten, stellt sich als weißer Fleck auf unserer Wanderkarte dar. Das muss sich ändern, soll doch Terenten an der schönen Pustertaler Sonnenstraße ein besonders ruhig und herrlich in die Natur eingebettetes Dörfchen sein. Wir starten nicht direkt vom Dorfzentrum, sondern zwischen Terenten und Pfalzen, von einem Waldparkplatz. Das gibt uns die … Wandern Pfunderer Höhenweg – Terner Jöchl – Putzenhöhe weiterlesen
Katzenleiter-Bahnweg-Blauburgunderweg
Willst du heute einmal woanders wandern und über eine Katzenleiter hinaufsteigen? Das Wort Katzenleiter genügt, schon ist Anna Feuer und Flamme. Sie weiß zwar nicht was es bedeutet, auch weiß sie nicht, welche Katzenleiter ich meine, doch für sie klingen die Wörter Katze und Leiter interessant, viel interessanter als der schon 100-mal absolvierte Sechsersteig. Ich … Katzenleiter-Bahnweg-Blauburgunderweg weiterlesen
Bergtour von Kasern (Ahrntal) übern Lausitzer Höhenweg zum Hundskehljoch und Waldner See
Der nordöstlichste Zipfel Südtirols, das Ahrntal, ist unser heutiger Wander-Ausgangspunkt für eine gemütliche Bergtour ohne Gipfel, dafür mit Hochmooren, einen See und eine Staatsgrenze. So fahren wir ins Ahrntal vorbei an Prettau bis nach Kasern. In Kasern versperrt eine Schranke die Weiterfahrt. Kein Problem, denn wir wollen ab jetzt sowieso auf Schusters Rappen weiter. Der … Bergtour von Kasern (Ahrntal) übern Lausitzer Höhenweg zum Hundskehljoch und Waldner See weiterlesen
Wanderung von Penon über den Römerweg zum Fennberger See
Sind wir schon mal über den Römerweg von Penon nach Fennberg hinauf gewandert? Die beste Ehefrau von allen, eine Penonerin, sicher, doch wir als Familie noch nie. Ok, machen wir heute. Für einen Ferragosto Tag ist das ein wenig gewagt. Wir werden wahrscheinlich schwitzen, ordentlich schwitzen. Doch am Ende liegt ein Badesee, da kann man … Wanderung von Penon über den Römerweg zum Fennberger See weiterlesen
Zwei Gipfel Bergtour mit Ortlerblick
Irgendwann im Leben eines jeden Südtirolers kommt der Tag, an dem er seiner „heilige“ Pflicht, die ihm mit der Geburt in die Wiege gelegt wurde, nachzukommen hat. Es gilt dem König Ehrerbietung zu erweisen. Heute ist für uns dieser Tag. König Ortler hat gerufen, wir – haben uns zu verneigen. Mit gebührenden Respekt, mit angebrachten … Zwei Gipfel Bergtour mit Ortlerblick weiterlesen
Spaziergang um den Kirchturm im Reschensee
Nach einer großartigen Wanderung im Tal der Bergsteiger, im Matscher Tal, musste ein Abstecher hinauf zum Reschensee einfach sein! Ich wollte mich an die Interpretation des vielfach fotografierten versunken Kirchturms wagen. Der „Turm im See“ machte auf mich schon immer – auch vor Netflix‘ Corona – Eindruck. Es ist der geschichtliche Hintergrund, der mich jedes … Spaziergang um den Kirchturm im Reschensee weiterlesen
Zu den Saldurseen im Matscher Tal
Matsch, darf sich mit dem Prädikat „Bergsteiger Dörfer“ schmücken. Zurecht, das Dorf und das gesamte Matscher Tal, sind ein Paradebeispiel von Ursprünglichkeit in Symbiose mit nachhaltigem Alpintourismus. Hier steht das ganzheitliche bewusste Bergsteigen, das auf körperliche Anstrengung, Bewältigung alpinistischer Schwierigkeiten, Genuss der alpinen Naturschönheit und Entschleunigung setzt, im Vordergrund. Das schreiben zumindest die „Bergsteiger Dörfer“ … Zu den Saldurseen im Matscher Tal weiterlesen
Neveser Höhenweg
Der Neveser Höhenweg mit seinen Querungen wilden Wasser, mit seiner archaischen Stein- und Eislandschaft, den Fernern und Firnen, den Gletschern und ewigen Eismoränen ist einer jener Südtiroler Bergwege die für Höhenwanderer fast schon ein Must-have darstellen. Der Neveser Stausee ist unser Wander-Ausgangspunkt. Darum sind wir im Tauferer Tal, bei Mühlen in Taufers links abgebogen und … Neveser Höhenweg weiterlesen
Genussbergtour durch das Schlinigtal zum Föllakopf
Wandern in Südtirol, hart an der Schweizer Grenze, im westlichsten Zipfel Südtirols, im Schliniger Tal, in der Bergen der Sesvenna Gruppe mit ganz viel Genuss , das haben wir heute vor. Almenrausch und Bergfeeling in Kombination mit passenden und doch überraschenden Gaumenfreuden, da blüht das Genusswanderherz auf. Ich bin heute mit dem Andreas unterwegs. Wir … Genussbergtour durch das Schlinigtal zum Föllakopf weiterlesen
Entdeckungsreise durch den Montiggler Wald
„Anna, heute gibt es eine große Überraschung.“ „Ja, ja!“, Anna liebt Überraschungen. Doch darauf warten das kann sie freilich nicht! Sie löchert mich, bearbeitet mich, bis ich schlussendlich – wir sitzen bereits im Auto und sind auf der Weinstraße unterwegs – mit der Sprache rausrücke. Dass es eine Wanderung mit dem Tati ist, das ist … Entdeckungsreise durch den Montiggler Wald weiterlesen
Was du hier bei "Die Wanderer" findest
Einen klassischen Wanderführer? Nein, Nachwandertipps und Impressionen zum Wandern und Bergsteigen!
In einem klassischen Wanderführer oder Wanderportal geht es vor allem um Länge, Dauer, Höhenmeter und Schwierigkeitsgrad. Nicht so bei uns – klar, diese Infos findest du hier auch! Wir legen aber mehr Wert auf subjektive Eindrücke. Du findest bei uns also keine trockenen Wanderberichte, sondern ganz individuelle Wander- und Bergreportagen mit persönlichen Gedanken, sehr vielen Fotos und manchmal sogar Videos. Und so kannst du unsere Bergerlebnisse durchstöbern:
Suche in einer Berg- und Wanderkategorie
Beiträge nach Jahreszeit durchstöbern
Du bist im Urlaub in Südtirol und möchtest Wandervorschläge und Bergtipps speziell für einen bestimmten Zeitraum finden. Nutze die Möglichkeit nach Monaten zu filtern.
Tourensuche über eine digitale Wanderkarte
Alle hier vorgestellten Touren sind auf unserer Wanderkarte eingezeichnet. So ist eine geografische Orientierung und das Auffinden von Wandertipps aus einer bestimmten Gegend leicht möglich.