Gibt es etwas Besseres als die Kombination aus Wandern und Wein? Zugegeben, dem einen oder anderen wird vielleicht etwas einfallen, aber ich persönlich finde diese Kombination großartig.

Ich weiß, in diesem Fall ist es etwas fies, erst im Nachhinein zu berichten, denn wer diese Tour nachwandern will, muss nun ein Jahr, wahrscheinlich bis zum 25. April 2011 warten, bis die Initiative wein.kaltern wieder die Weinproduzenten Kalterns mobilisiert und den Wein-Event Wandern-Weinverkostung-Kellereibesichtigungen organisiert. Wer aber auch ohne Wein auskommt, kann diesen herrlichen Spaziergang jederzeit nachwandern.
In unserem Fall – vom Süden kommend – ist der Kalterer See der nächstgelegenste Ausgangspunkt für die Weinwanderung. Außerdem gibt es da auch genügend Parkplätze.
Ein schöner sonniger Tag, zwar nicht wolkenlos, dafür aber sehr warm für die Jahreszeit, gibt dem heutigen Wandertag eine ideale Atmosphäre.
Unser erstes Ziel befindet sich am nördlichen Rand von St. Josef am See. Ein privates Weingut, das aber mit einem ganz besonderen Highlight aufwarten kann. Ein herrlicher Felsenkeller, der mehr einem Stollensystem als einem Keller gleicht und der vom Hausherrn Dominikus Morandell per Hand in Kleinarbeit über die Jahre ausgegraben wurde. Der heutige Wandertag bietet die einmalige Gelegenheit, durch das eindrucksvolle Labyrinth aus Steinmauern zu wandeln.



















