Anna will schon seit Monaten auf das Schwarzhorn, dem Zwillingsberg des südlichsten aller Dolomitengipfel, dem Weißhorn. Dieser Bergtour Wunsch soll ihr heute erfüllt werden. Anfahrt über Cavalese, da wir nicht sicher sind ob die Eggentalerstraße, aufgrund des kürzlich Baumwurfs, geschlossen ist. Auch auf der Fleimstaler Seite schaut es bzgl. Baum Wurf trist aus. Hier hat … Bergtour vom Jochgrimm auf das Schwarzhorn weiterlesen →
Fotoausrüstung und Stirnlampen – das Wichtigste eben – eingepackt, die dem Ziel nahestehenste Parkmöglichkeit angefahren und schon marschieren wir dem Ruf „Auf zum Schwur Tiroler Land“ folgend, hinauf Richtung Traminer Hausberg, dem Roen. Aufstieg zum Mendelkamm Zuerst gilt es allerdings der Hitze zu trotzdem und über den alten Grauner Jochweg das gleichnamige Joch zu erklimmen. … Herz Jesu Feuer Wanderung weiterlesen →
Endlich ist es soweit, der Gewürztraminer Weinweg in Tramin, der Heimat des Gewürztraminer, ist nun in seiner gesamten Länge ausgeschildert. Am Beginn, bei der engen Kurve, am oberen Ende des Viertels „Bethlehem“ haben sich die Macher etwas ganz Besonderes einfallen lassen: an der Natursteinmauer ist ein überdimensionales Gewürztraminer-Schild aus Cortenstahl angebracht, der Weg wird von … Gewürztraminer Weinweg weiterlesen →
Kurz, nicht weit zum Fahren und am besten ein breiter Forstweg zum gemütlichen Spazieren, das sind die Vorgaben von der besten Mami von allen. Ok, wie wäre es mit einem Spaziergang vom Gummererhof zum „Bad Klapf„? Ok. Vom Berggasthaus Gummererhof wandern wir entlang einer Forststraße zum Höhenweg Kaltern – Tramin – Kurtatsch empor. Wir könnten … Vom Gummererhof zum Bad Klapf weiterlesen →
Der südlichste Dolomitengipfel, Aussichtsberg, Ursprung des Unesco Weltnaturerbes Bletterbach, ist unser Wanderziel. Schon seit Wochen löchert uns nämlich Anna immer wieder ob sie es schaffen werde, auf das Weißhorn rauf zu kommen; winkt dieser Dolomiten Gipfel, doch jeden Tag, beim Frühstück, uns entgegen. Ich wollte Anna, als erste richtige Bergtour in ihrem jungen Leben, nur … Bergtour Radein-Weißhorn weiterlesen →
Auf den 2.116 m hohen Aussichtsberg Roen waren wir schon oft, sind aber immer entweder von der Mendel aus oder sogar von Tramin aus hochgewandert. Das ist für eine Familienwanderung mit Dreijährigen etwas zu viel verlangt. Darum fahren wir heute über Amblar direkt bis vor die Roen Alm (Malga Romeno). Somit bleiben für den Aufsteigt … Wandern von der Roen Alm zum Gipfel des Roen weiterlesen →
Sonnig, aber Gewitter anfällig. Die heutige Wetterprognose ist durchwachsen. Hm, wohin soll uns die heutige Sonntagswanderung führen? Wie wärs mit einer Ritterburg? „Zem, wo sie es Schweinl oi gworfn hobn?“ Beim Wort Burg schießt Anna sofort das Sauschloss in den Kopf. Kein Wunder, die Legende zur Namensgebung der Burg Greifenstein, musste die beste Mami von … Wanderung zur Ritterburg Haderburg weiterlesen →
Jedes Jahr im Mai findet in der Tramin der Gewürztraminer Weinwandertag statt. Wein und wandern, ob das eine mit dem anderen zusammenpasst, darüber kann man streiten. Ich erinnere mich dabei an Kinder- und Jugendtagen. Damals hat man des Öfteren auf so manchen Berggipfel den einen und anderen Wanderer und sogar Bergsteiger „a Flaschl“ auspacken gesehen. … Gewürztraminer Weinwandertag weiterlesen →
Almfest in Afing, da finden nicht viele „Landler“ hinauf. Aber wer, so wie wir, auf der Suche nach einem Almfest mit Feldmesse ist, der findet. Vom Perkmann-Hof, der mit einer tollen Panoramasicht von den Dolomiten über das Südtiroler Unterland bis hin zum Mendelgebirge und den Salten aufwartet, geht es über den Güterweg „Perkmann-Traiden“ und zugleich … Almfest in Afing weiterlesen →
Der Kalterer Christkindlmarkt erstreckt sich heuer vom Anfang der Andreas Hofer Straße bis zum Ende der Goldgasse. Man hat das Konzept, der auf den Dorfplatz kumulierten Weihnachtsmarktstände überarbeitet und verwandelt heuer das gesamte Dorf in einen Weihnachtsmarkt mit kleinen netten Weihnachtsstationen. Das wollen wir uns genauer ansehen und kombinieren den Besuch des Kalterer Weihnachtsmarktes mit … Spaziergang Kalterer Christkindlmarkt – der etwas andere Weihnachtsmarkt weiterlesen →
In Deutschnofen ist man dem Himmel ein klein wenig näher. Das ist besonders nachts ziemlich reizvoll. Die Milchstraße am Sternenhimmel, die im Sonnenuntergang und Sonnenaufgang schimmernden Dolomiten Gipfel der Rosengartengruppe, des Latemar und des Weißhorns bis hinüber zu den Brenta Dolomiten und der Ortlergruppe; von Deutschnofen aus kann man dies alles nicht nur schnöde sehen, … Wanderurlaub in Deutschnofen – Sonnenuntergang, Nacht, Sonnenaufgang über den Dolomiten weiterlesen →
Das Maxi Mode Center in Eppan ist ein Magnet für Einkaufswillige. Mir sind Einkaufsorgien verhasst. Auch die beste Tochter von allen schätzt einen Spaziergang mehr, als einen Einkaufsbummel. Darum lassen wir die Mama alleine einkaufen gehen. Wir beide stärken uns auf die Schnelle mit einem Kaffee und spazieren dann entlang des Überetscher Spazierweges (Wanderweg Nr. … Spaziergang mit dem Kinderwagen zum Kreithof weiterlesen →
Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.