Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Passerschluchtenweg

Passerschluchtenweg – ein Traumweg durch die Passerschlucht

Seit 2015 gibt es zwischen St. Leonhard und Moos in Passeier einen neuen besonders abenteuerlichen Wanderweg, den Passerschluchtenweg. Der Weg führt über zahlreiche Gitterroste, Brücken, Balkone und kühnen Metallkonstruktionen teilweise direkt am Wasser des Wildbaches Passer entlang. Es ist einer dieser neuen Wanderwege die man als Südtiroler und als Südtirol-Urlauber einmal gegangen sein muss! Dank … Passerschluchtenweg – ein Traumweg durch die Passerschlucht weiterlesen

Blick zum Latemar

Schupfenfest und Wandern unterm Latemar

Schupfenfest in Obereggen, unterm dem Dolomiten-Granden Latemar. Ideale Gelegenheit das Fest mit einer Wanderung durch das „Latemarium“ zu verbinden. Die Kabinenbahn „Ochsenweide“ bringt uns heute ausnahmsweise kostenlos, hinauf zur Epircher Laner Alm. Gemütlich spazieren wir zuerst den gesperrten asphaltierten Almenweg (Alpine Pearls) entlang, bevor wir links in den Alten Mayrlweg, Richtung Mayerl Alm, abbiegen. Steil, … Schupfenfest und Wandern unterm Latemar weiterlesen

Wanderung zum Schloss Castel Thun im Nonstal

Percorsi d’Anaunia – Ruine San Pietro und Castel Thun

Von Vigo di Ton, im unteren Val di Non, soll der Weg Nr. 2 der „Percorsi d’Anaunia„, auch bekannt als „strada romana“, hinauf zur Burgruine S. Pietro gehen. Dieser Saumweg soll sich zum Weg Nr.4 der percorsi d’Anaunia verlängern lassen, sodass wir von Vigo di Ton über die Ruine San Pietro bis zum Castel Thun … Percorsi d’Anaunia – Ruine San Pietro und Castel Thun weiterlesen

Rudern auf dem Großen Montiggler See

Rund um die Montiggler Seen

Nur im Süden soll es laut Wetterprognose trocken bleiben. Schaut zwar nicht nach Schlechtwetter aus, die Sonne scheint, aber wir riskieren nichts und entscheiden uns im Süden Südtirols zu bleiben. Die Montiggler Seen bieten alles was so ein Sommer-Familienwandertag braucht: schattige Wanderwege, Zugang zum Wasser und natürlich auch Einkehrmöglichkeiten. Heute ist ein besonderer Tag. Anna … Rund um die Montiggler Seen weiterlesen

Klopfheilige

Vom Gummererhof zum Bad Klapf

Kurz, nicht weit zum Fahren und am besten ein breiter Forstweg zum gemütlichen Spazieren, das sind die Vorgaben von der besten Mami von allen. Ok, wie wäre es mit einem Spaziergang vom Gummererhof zum „Bad Klapf„? Ok. Vom Berggasthaus Gummererhof wandern wir entlang einer Forststraße zum Höhenweg Kaltern – Tramin – Kurtatsch empor. Wir könnten … Vom Gummererhof zum Bad Klapf weiterlesen

Über den Grauner Lochweg nach Grau

Grauner Lochweg

Waldfest in Graun oberhalb von Kurtatsch: Blasmusik, Strauben und mittendrin ein Spielplatz mit zwei Rutschen. Da müssen wir hin! Voriges Jahr haben wir den Besuch des Grauner Festes mit einer Familienwanderung über den Zoggler Forstweg verknüpft, heuer sind die Kleinen schon groß, sie werden es sicherlich auch mit einer Wanderung über den Grauner Lochweg schaffen. … Grauner Lochweg weiterlesen

Wuhnleger Weiher mit Rosengarten

Wandern in Tiers unterm Rosengarten zum Wuhnleger Weiher

Wer kennt es nicht das kitschige Bild vom Berg im See, dem Rosengarten im Wuhnleger Weiher. Alpenkitsch pur! Oder doch Alpenidylle? Wie auch immer, wir werden sehen. Auf geht’s nach Tiers, unterm Rosengarten, den Berg im See suchen. Im Tierser Ortsteil Weisslahnbad (1.170 m ü. d. M.), oberhalb von St. Zyprian, befindet sich ein großer … Wandern in Tiers unterm Rosengarten zum Wuhnleger Weiher weiterlesen

am Gipfelkreuz des Weißhorn

Bergtour Radein-Weißhorn

Der südlichste Dolomitengipfel, Aussichtsberg, Ursprung des Unesco Weltnaturerbes Bletterbach, ist unser Wanderziel. Schon seit Wochen löchert uns nämlich Anna immer wieder ob sie es schaffen werde, auf das Weißhorn rauf zu kommen; winkt dieser Dolomiten Gipfel, doch jeden Tag, beim Frühstück, uns entgegen. Ich wollte Anna, als erste richtige Bergtour in ihrem jungen Leben, nur … Bergtour Radein-Weißhorn weiterlesen

Roen Alm

Wandern von der Roen Alm zum Gipfel des Roen

Auf den 2.116 m hohen Aussichtsberg Roen waren wir schon oft, sind aber immer entweder von der Mendel aus oder sogar von Tramin aus hochgewandert. Das ist für eine Familienwanderung mit Dreijährigen etwas zu viel verlangt. Darum fahren wir heute über Amblar direkt bis vor die Roen Alm (Malga Romeno).  Somit bleiben für den Aufsteigt … Wandern von der Roen Alm zum Gipfel des Roen weiterlesen

Radweg und Promenade zwischen Kaltern und Eppan

Spaziergang Kaltern-Eppan

Vom einstigen Bahnhof Kaltern, von der heutigen Kellereistraße, führt entlang der ehemaligen Überetscher Bahntrasse, ein Spazierweg nach Eppan. Der Promenadenweg „Promenade alter Bahndamm“ ist asphaltiert, aber natürlich für Autos gesperrt. Mehrere Kinderspielplätze machen den, parallel zum Lavasontal verlaufenden, Spazierweg vor allem für Familien interessant. Promenade alter Bahndamm Da die Promenade gleichzeitig als Radweg zwischen Kaltern … Spaziergang Kaltern-Eppan weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.