Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Bergsteigen, Ortler, Ortlergruppe, wandern

Zwei Gipfel Bergtour mit Ortlerblick

Irgendwann im Leben eines jeden Südtirolers kommt der Tag, an dem er seiner „heilige“ Pflicht, die ihm mit der Geburt in die Wiege gelegt wurde, nachzukommen hat. Es gilt dem König Ehrerbietung zu erweisen. Heute ist für uns dieser Tag. König Ortler hat gerufen, wir – haben uns zu verneigen. Mit gebührenden Respekt, mit angebrachten … Zwei Gipfel Bergtour mit Ortlerblick weiterlesen

Reschen, Reschensee, Turm, Vinschgau

Spaziergang um den Kirchturm im Reschensee

Nach einer großartigen Wanderung im Tal der Bergsteiger, im Matscher Tal, musste ein Abstecher hinauf zum Reschensee einfach sein! Ich wollte mich an die Interpretation des vielfach fotografierten versunken Kirchturms wagen. Der „Turm im See“ machte auf mich schon immer – auch vor Netflix‘ Corona – Eindruck. Es ist der geschichtliche Hintergrund, der mich jedes … Spaziergang um den Kirchturm im Reschensee weiterlesen

Bergsee, Bergsteigen, Matscher Tal, Saldurseen, See, Spizat, Teufelskopf

Zu den Saldurseen im Matscher Tal

Matsch, darf sich mit dem Prädikat „Bergsteiger Dörfer“ schmücken. Zurecht, das Dorf und das gesamte Matscher Tal, sind ein Paradebeispiel von Ursprünglichkeit in Symbiose mit nachhaltigem Alpintourismus. Hier steht das ganzheitliche bewusste Bergsteigen, das auf körperliche Anstrengung, Bewältigung alpinistischer Schwierigkeiten, Genuss der alpinen Naturschönheit und Entschleunigung setzt, im Vordergrund. Das schreiben zumindest die „Bergsteiger Dörfer“ … Zu den Saldurseen im Matscher Tal weiterlesen

Brücke, Gletscherbach, Neves, Neveser Höhenweg, Ursprungbach

Neveser Höhenweg

Der Neveser Höhenweg mit seinen Querungen wilden Wasser, mit seiner archaischen Stein- und Eislandschaft, den Fernern und Firnen, den Gletschern und ewigen Eismoränen ist einer jener Südtiroler Bergwege die für Höhenwanderer fast schon ein Must-have darstellen. Der Neveser Stausee ist unser Wander-Ausgangspunkt. Darum sind wir im Tauferer Tal, bei Mühlen in Taufers links abgebogen und … Neveser Höhenweg weiterlesen

Alpenrosen, Schlinigtal, wandern

Genussbergtour durch das Schlinigtal zum Föllakopf

Wandern in Südtirol, hart an der Schweizer Grenze, im westlichsten Zipfel Südtirols, im Schliniger Tal, in der Bergen der Sesvenna Gruppe mit ganz viel Genuss , das haben wir heute vor. Almenrausch und Bergfeeling in Kombination mit passenden und doch überraschenden Gaumenfreuden, da blüht das Genusswanderherz auf. Ich bin heute mit dem Andreas unterwegs. Wir … Genussbergtour durch das Schlinigtal zum Föllakopf weiterlesen

Anna, Großer Montiggler See, Montiggl, rasten, See, wandern

Entdeckungsreise durch den Montiggler Wald

„Anna, heute gibt es eine große Überraschung.“ „Ja, ja!“, Anna liebt Überraschungen. Doch darauf warten das kann sie freilich nicht! Sie löchert mich, bearbeitet mich, bis ich schlussendlich – wir sitzen bereits im Auto und sind auf der Weinstraße unterwegs – mit der Sprache rausrücke. Dass es eine Wanderung mit dem Tati ist, das ist … Entdeckungsreise durch den Montiggler Wald weiterlesen

Fußweg, Kinder, laufen, Natur, springen, Weg

Von Tramin über Graun und dem Hirschbett nach Penon

„Anna, wilsch a Runde mitn Radl oder zu Fuaß mochn?“ Keine Antwort. Anna will beides nicht. Sie schaltet auf stumm. Anna kann stumm sein sehr lange durchhalten, länger als ihre Eltern Geduld aufbringen können. Darum entscheidet die beste Ehefrau von allen. Zu Fuß übers Grauner Loch nach Graun, hinunter über den Alten Grauner Weg, hinüber … Von Tramin über Graun und dem Hirschbett nach Penon weiterlesen

Castelfeder, Etsch, Salurner Klause, Südtiroler Unterland, Unterland

Castelfeder Runde und Wassertreten im Forchwald

Castelfeder, eigentlich kein ideales Wanderziel für die allerheißesten Sommertage, doch heute in der Früh hat es ein klein wenig abgekühlt und so wagen wir es. Eine großzügige Parkmöglichkeit finden wir in Auer in der Erholungszone Schwarzenbach. Geparkt und schon geht es über die Fußgängerbrücke des Schwarzenbaches, dann vor der Tennishalle rechts abbiegend, in den Wandersteig … Castelfeder Runde und Wassertreten im Forchwald weiterlesen

20210602162947DSC_1022

GenussTag am Weinlehrpfad Kurtatsch – Margreid

Eingeladen vom Tourismusverein Südtiroler Unterland, dürfen wie heute einen GenussTag am Weinlehrpfad Kurtatsch – Margreid erleben. Das will ich mir nicht entgehen lassen. Doch leider kann man die beste Ehefrau von allen mit Wein jagen. Es hilft nichts, die Zweitbesetzung muss einspringen. Auf meinen Kollegen Andreas ist diesbezüglich Verlass, ihn muss man für Weinveranstaltungen nicht … GenussTag am Weinlehrpfad Kurtatsch – Margreid weiterlesen

Leuchtenburg, Südtiroler Unterland, Tiroler Fahne, Tramin

Rundwanderung Kalterer See-Leuchtenburg-Rosszähne

Ein windiger Tag, mit Wolken, die nicht so recht wissen, ob sie zuziehen oder aufreißen sollen. Wohin heute? Vielleicht rauf auf die Leuchtenburg? Anna ist begeistert! Ihr ist jede Abwechslung recht. Auf der Leuchtenburg war sie zwar schon einmal, aber das ist mit 4 Jahren schon lange her. Los geht es auf dem Wanderweg Kalterer … Rundwanderung Kalterer See-Leuchtenburg-Rosszähne weiterlesen

Anna, Ausblick, Tramin, Traminer Höhenweg

Über den Traminer Höhenweg von Graun zum Gummerer Hof

Den Traminer Höhenweg sollte man von Tramin ausgehend bestreiten. Doch bestreiten trifft es auf den Punkt, denn dafür müsste man über die „Turmheach“ den steilen 6er Steig bewältigen. Es gilt über 300 m steil hinaufzusteigen. Dazu haben wir heute ausnahmsweise keine Lust. Wir machen es uns einfach und fahren mit dem Auto nach Graun. Zeittechnisch … Über den Traminer Höhenweg von Graun zum Gummerer Hof weiterlesen

Kinder, Latschanderwaal, spielen, Waal, Waalweg, Wasser, Wasserspaß

Latschander Waal-Schnalser Waal-Schloss Juval-Stabener Waalweg

Waalwege gibt es ist Südtirol viele. Einst als Instandhaltungspfade für die Waale (Bewässerungskanäle für landwirtschaftliche Kulturen), entstanden sind sie heute bei Wanderer und Spaziergänger sehr beliebt. Die Apfelblüte ist im Süden Südtirols bereits ziemlich fortgeschritten, darum fahren wir in den Vinschgau nach Latsch hinauf. Bei der Talstation der Seilbahn St. Martin im Kofel parken wir. … Latschander Waal-Schnalser Waal-Schloss Juval-Stabener Waalweg weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.