Nach einer großartigen Wanderung im Tal der Bergsteiger, im Matscher Tal, musste ein Abstecher hinauf zum Reschensee einfach sein! Ich wollte mich an die Interpretation des vielfach fotografierten versunken Kirchturms wagen. Der „Turm im See“ machte auf mich schon immer – auch vor Netflix‘ Corona – Eindruck. Es ist der geschichtliche Hintergrund, der mich jedes Mal, wenn ich den Kirchturm im Reschen Stausee sehe zum Nachdenken bringt.

Heute kombinieren wir das Sinnieren über seine Geschichte mit einem Spaziergang rund um den Turm. Der Wasserspiegel, des Sees liegt noch knapp unter dem Schutzdamm des Kirchturms. Es ist der Glockenturm der ehemaligen Pfarrkirche „St. Katharina“ des Dörfchens Graun. Der Turm verdankt es dem Denkmalschutz, dass er vor der Flutung des Stausees nicht gesprengt wurde. Heute ist er ein Mahnmal für 163 Wohnhäuser und landwirtschaftliche Gebäude, die zerstört wurden, 514 ha Kulturfläche die geflutet wurden und den entsprechenden Folgen für Natur und Bevölkerung.
Fotos Kirchturm im Reschensee
GPS Spaziergang um den versunken Kirchturm
GPX-Track , Position: -km, -m GPX
Entfernung: | Keine Daten |
Minimalhöhe: | Keine Daten |
Maximalhöhe: | Keine Daten |
Differenz max/min: | Keine Daten |
Höhengewinn (~): | Keine Daten |
Höhenverlust (~): | Keine Daten |
Dauer: | Keine Daten |