Nächster Wochenend-Wanderurlaub in Deutschnofen. Heute haben wir uns entschlossen übers Eggental anzureisen und die Anfahrt mit einer gemütlichen Almenwanderung am Karerpass zu kombinieren. Die Straße zum Karerpass führt aber am Karersee vorbei. Uns geht es so wie den meisten. Vorbei fahren geht nicht, den smaragdgrünen Bergsee müssen wir uns ansehen, auch wenn wir ihn schon … Karersee weiterlesen
Wanderung vom Bewaller zum Karersee
Von Obereggen soll ein Kinderwagen tauglicher Wanderweg bis zum Karersee führen. Diesen gemütlichen Wald- und Wiesenweg wollen wir heute erwandern. Startpunkt ist der Bauernhof Bewaller bzw. der Parkplatz am Straßenrand kurz vor dem Bewaller. Der Alpine Perls Wanderweg (Nr. 8) entpuppt sich – wie recherchiert – als Forststraßen breiter gemütlicher Spazierweg, der keine nennenswerte Hürden … Wanderung vom Bewaller zum Karersee weiterlesen
Wanderurlaub in Deutschnofen – Sonnenuntergang, Nacht, Sonnenaufgang über den Dolomiten
In Deutschnofen ist man dem Himmel ein klein wenig näher. Das ist besonders nachts ziemlich reizvoll. Die Milchstraße am Sternenhimmel, die im Sonnenuntergang und Sonnenaufgang schimmernden Dolomiten Gipfel der Rosengartengruppe, des Latemar und des Weißhorns bis hinüber zu den Brenta Dolomiten und der Ortlergruppe; von Deutschnofen aus kann man dies alles nicht nur schnöde sehen, … Wanderurlaub in Deutschnofen – Sonnenuntergang, Nacht, Sonnenaufgang über den Dolomiten weiterlesen
Vom Jochgrimm zur Isi Hütte
Zweites Urlaubswochenende in Deutschnofen. Wir nutzten die kurze Anfahrt zum Jochgrimm; von Deutschnofen ausgehend sind es nur 20 Autominuten. Das Jochgrimm liegt zwischen dem Weißhorn (2.313 m) und dem Schwarzhorn (2.439 m), die wir Traminer gerne – neben dem Roen – als unsere Hausberge bezeichnen. Die beiden südlichsten Dolomitengipfel verschönern nämlich unseren Panoramablick Richtung Osten. Am Lavazéjoch … Vom Jochgrimm zur Isi Hütte weiterlesen
Latemarium – Erlebnis-Wanderwege am Fuße des Latemar
Obereggen ist vor allem als Winter-Skigebiet bekannt. Doch auch im Sommer hat das Gebiet am Fuße des Latemar so einiges zu bieten. Mit dem Begriff „Latemarium“ wird das Erlebnisreich zwischen Latemar und Zanggen beworben. In der Wanderweg-Broschüre steht: „Das Naturjuwel des Latemar-Gebirgsstock bildet den atemberaubenden Rahmen für das Latemarium – ein Reich voller Erlebnisse und … Latemarium – Erlebnis-Wanderwege am Fuße des Latemar weiterlesen
Spaziergang von der Laabalm zur Alm Neuhütt
Wochenendurlaub in Deutschnofen. Samstag 13.00 Uhr, ein kurzer Wolkenbruch ist herüber gezogen. Es ist schwer abzuschätzen ob die Regenfront nun weiter zieht oder uns nochmals treffen wird. Darum wäre ein kurzer gemütlicher Spaziergang von Alm zu Alm gefragt. Laab Alm Von der Laab Alm 1.649 m ü. d. M. soll ein schöner, recht flacher Forstweg … Spaziergang von der Laabalm zur Alm Neuhütt weiterlesen
Gewürztraminer Weinwandertag in Tramin
Normalerweise schreibe ich hier erst wenn ich eine Wanderung bereits genossen habe. Für diesen Wander-Wein Veranstaltung Gewuerztraminer Weinwandertag mache ich eine Ausnahme. Nicht vergessen! Am 29. Mai findet heuer die zweite Ausgabe des Gewürztraminer Weinwandertages in Tramin statt! Wer macht mit: Hoamet Tramin Museum A. von Elzenbaum Gamper Ansitz Villa Raßlhof Drauhof St. Jakob in … Gewürztraminer Weinwandertag in Tramin weiterlesen
Weinwandertag in Kaltern
Meist ist die Apfelblüte knapp vorüber, wenn das das Weindorf Kaltern zum alljährlichen Weinwandertag lädt. Dafür verleihen frischen Triebe von Weinreben der Landschaft rund um den Kalterer See einen herrlichen gelbgrünen Anstrich. Wie fast jedes Jahr haben wir auch heuer beschlossen dem zweiten Teil der Einladung „Weinwandertag“ Tribut zu zollen. Auch wenn ich gut verstehen … Weinwandertag in Kaltern weiterlesen
Naturerlebnisweg Tramin
Seit circa einem Jahr wurde der Naturerlebnisweg Tramin offiziell eröffnet. Eigentlich wollte ich ihn schon voriges Jahr erwandern. Irgendwie hat es aber nie geklappt. Heute nehme ich mir die Zeit. So spaziere ich vorbei am Hotel Winzerhof, zusammen mit dem Andreas, durch die Weinberge bis zur ersten Informationstafel. Hier wird der Naturerlebnisweg mit seinen Highlights … Naturerlebnisweg Tramin weiterlesen
Tulpenwanderung – Frühling im Süden Südtirols
Schon früh morgens war ich heute mit dem Fotoapparat unterwegs. Die Apfelblüte unten im Tal klingt langsam aus. Verglichen mit 2015 haben die Apfelbäume heuer 4-5 Tage früher geblüht. Leider habe ich mein Vorhaben, ein Apfelblüten-Sonnenaufgangsvideo zu produzieren, etwas versemmelt. Zu früh habe ich die Videoaufnahme gestartet. Die Nikon D800 schaltet leider nach 20 min … Tulpenwanderung – Frühling im Süden Südtirols weiterlesen
Frühlingswanderung Tramin-Kurtatsch-Tramin
Frühshoppen beim Terzer in Kurtatsch. Die Böhmische von Penon spielt auf. Es ist zwar schon Nachmittag, aber die beste Mami von allen weiß, die Musik spielt immer noch. Ihr Bruder ist Trompeter bei der Böhmischen, darum weiß sie Bescheid. Über den Brentalweg nach Kurtatsch Somit ist für uns drei das heutige Wanderziel schnell gefunden. Über … Frühlingswanderung Tramin-Kurtatsch-Tramin weiterlesen
Spaziergang Kalterer See – Frühlingstal
Wenn die ersten Osterglöckchen ihre weißen becherförmigen Köpfchen aus der Erde stecken, dann macht sich der Südtiroler aus dem Süden auf ins Gebiet zwischen Kalterer See und Montiggler See. Die Wanderung durch das Frühlingstal markiert für uns Südländer den Beginn der Wandersaison. Wir sind heuer mit Mitte März eher spät unterwegs. Trotzdem hoffen wir noch … Spaziergang Kalterer See – Frühlingstal weiterlesen











