Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Gardameer, Gardasee

Spaziergang von Riva del Garda nach Torbole und zurück

Riva del Garda, Samstagnachmittag. Vormittags habe ich den Gardasee vom Wasser aus, an Board der Yacht Siora erkundet, nun da dieses Segelabendteuer abgeschlossen, ich noch auf der Piazza „Tre Novembre“ stehe, weiß ich nicht so recht, ob ich nach Hause fahren oder ob ich Riva erkunden und anschließend den Surfern, Kitern und Seglern, vom Badestrand … Spaziergang von Riva del Garda nach Torbole und zurück weiterlesen

Siora, Segelyacht, Gardasee, Segeltörn, Segeltour, Yacht, segel

„Wandern auf dem Wasser“ – ein Segeltörn mit der Siora am Gardasee

Heute mal was anderes. Keine Bergtour, keine Wanderung, nicht Wald und Fels, sondern Wasser – ein Segeltörn auf dem Gardasee! Der Hans hat mich zur Probefahrt mit seiner neuen Zwei-Mast-Yacht „Siora“ eingeladen. Das lasse ich mir natürlich nicht entgehen! Obwohl Ferragosto-Samstag ist die Anfahrt vom Süden Südtirols bis nach Riva del Garda halbwegs flüssig verlaufen. … „Wandern auf dem Wasser“ – ein Segeltörn mit der Siora am Gardasee weiterlesen

20220731123837DSC_2975

Rundwanderung Völser Aicha-Tschonfonhütte-Völsegg Spitze-Wuhnleger Weiher

Die Völsegg Spitze steht heute auf unserem Familienwandertag-Programm. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Mongadui in Völser Aicha, knapp unterhalb des Gasthofs Schönblick. Wir werden die Völseggspitze im Uhrzeigersinn zur Hälfte ansteigend umrunden und sie dann von der Tschafonhütte aus erklimmen. Nein nicht erklimmen, nur gemütlich erwandern, denn die steile Passage werden bei der Tschafonhütte bereits hinter … Rundwanderung Völser Aicha-Tschonfonhütte-Völsegg Spitze-Wuhnleger Weiher weiterlesen

Geisler, Geisler Gruppe, Geislergruppe, Geislerspitzen, Odle, Odles, St. Magdalena

Abstecher nach St. Magdalena zur Ansicht der Geislerspitzen

Wir waren gerade eben auf dem Maurerberg wandern. Die Wanderung war kurz. Jetzt fahren wir über das Würzjoch hinab nach St. Peter im Villnösstal. Wir fahren langsam, in der Hoffnung, dass sich das Wetter derweil verzieht. Nach St. Peter biegen wir links taleinwärts nach St. Magdalena ab. Halb Fünf ist uns dann doch zu früh … Abstecher nach St. Magdalena zur Ansicht der Geislerspitzen weiterlesen

Geislerspitzen, Maurerberg, Peitlerkofel, Zaun, wandern

Rundwanderung über den Maurerberg

Zwischen dem Pustertal, dem Gadertal und dem Villnösstal liegt im Schatten des Peiterkofels der Maurerberg. Ein unscheinbarer Aussichtsberg der mir von Charly, einem Deutschen, der sich aber ins Südtirols Bergwelt besser auskennt als die meisten Südtiroler, empfohlen wurde und so bin ich sicher, dass der unscheinbare Berg den Andreas und mich trotz Unscheinbarkeit glücklich machen … Rundwanderung über den Maurerberg weiterlesen

Laghetti di Lagorai

Bergseen Rundwanderung in den Lagorai Bergen

Eigentlich wollten wir heute vom Waldparkplatz „Le Mandre“, der sich auf 1.381 m ü. d. M. im Lagorai Tal befindet, zum Lago Lagorai, dem größten Bergsee in der Lagorai Gruppe, hinauf wandern. Doch die Zufahrtsstraße zum Parkplatz war gesperrt. Darum mussten wir umdisponieren und haben uns von der Cermis Umlaufbahn von der Mittelstation Dos dei … Bergseen Rundwanderung in den Lagorai Bergen weiterlesen

Bergsee, Karererpass, Karersee, See, Wasser, lago, lake, türkis

Vom Karersee ins Stein Labyrinth am Fuße des Latemar

Achtzehnter Juni, Samstag. Nicht unbedingt unser Wochentag für Familienwanderungen. Doch heute haben wir das verflixte dreizehnte Ehejahr geschafft. Einfach war es nicht, aber geschafft ist geschafft und ein klein wenig feiern darf man da schon. So lässt sich die beste Lehrerin von allen, trotz Schulendestress, erweichen eine Wanderung, die nicht vor der Haustüre liegt, in … Vom Karersee ins Stein Labyrinth am Fuße des Latemar weiterlesen

Bergsee, Kofelraster See, Oberer Kofelraster See, wandern

Bergtour mit Kofelrasterseen, Plombodenseen, Zimtalersee, mehreren Gipfeln und Almen

Sieben Uhr dreißig. Wir stehen hoch über Kastelbell auf dem Parkplatz der Lokalität Freiberger Säge und wollen über die Latschinger Alm hinauf zu den Kofelraster Seen, weiter über den Muttegrub und den Rontscher Berg zu den Drei Plomboden Seen und zum Schluss über die Zirmtal Alm und den idyllischen Zirmtalsee zurück. Obwohl Freiberger Säge ein … Bergtour mit Kofelrasterseen, Plombodenseen, Zimtalersee, mehreren Gipfeln und Almen weiterlesen

Gampenwiese, Trollblumen, wandern

Dolomitenrundwanderung zum Zendleser Kofel

Im schönen Dolomitental Villnöß unter den anmutigen Geisler-Gipfeln waren wir bereits zwei Mal. Vor 11 Jahren haben wir zu zweit die imposante Dolomitengruppe umrundet. Ein zweites Mal vor 3 Jahren sind wir zu siebt vom begehrenswerten Fotohotspot, dem Ranui Kirchlein oberhalb von St. Magdalena, zur Brogles Alm hinauf gewandert und sind anschließend über den Adolf-Munkel-Weg … Dolomitenrundwanderung zum Zendleser Kofel weiterlesen

Abteital, Badia, Dolomiten, Enneberg, Gadertal, Panoramaweg, Val Badia

Über den Kronplatz ins Gadertal

Der Kronplatz ist für mich kein Unbekannter. Hat er mir doch unzählige Male als Ski Berg und – ja auch das – als Après-Ski Destination gedient. Doch als Wanderberg ist er mir ein Neuling. Bis heute habe ich ihn verschmäht. Ich mag Skiberge nicht so gerne erwandern. Zuviel Zivilisationsinfrastruktur. Nicht, dass wir uns falsch verstehen. … Über den Kronplatz ins Gadertal weiterlesen

20220417123812_8503669

Bergtour von Kurtatsch über Penon nach Fennhals

Ostersonntag, wir wollen nach Penon. Könnte ja sein, dass dort oben der Osterhase auch etwas hinterlassen hat. Mit dem Auto? Nein zu Fuß! Von Kurtatsch nach Penon Wir haben unter dem Kurtatscher Dorfzentrum, am Parkplatz der an der Wegkreuzung Weinstraße – Kirchgasse liegt geparkt und sind nun auf den Weinlehrpfad unterwegs. Wie immer auf diesem … Bergtour von Kurtatsch über Penon nach Fennhals weiterlesen

20220411110525_8502267

Im Nonstal auf den Spuren des Cammino Jacopeo d’Anaunia

Eines unserer Nachbartäler ist das Val di Non. Obwohl Luftlinie nur 10 km entfernt, verbindet uns Südtiroler Unterlandler eher wenig mit dem interessanten Tal. Das Mendelgebirge trennt uns vom Nonstal. Das Gebirge ist zwar kein hoher Bergzug, doch weil wir Unterlandler uns auf nur 250 m ü. d. M. befinden, gilt es bis zum Mendelpass … Im Nonstal auf den Spuren des Cammino Jacopeo d’Anaunia weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.