Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Wanderung von der Mendel zum Penegal

Sonntagvormittag. Wetteraussichten: grau. Wolkenanzahl: jede Menge. Sich davon von einer Wanderung abhalten lassen? Auf keinen Fall! Und weil es nicht zu weit sein soll und wir zudem verabredet sind, starten wir also mit dem Auto zum Mendelpass. Doch was ist das? Einfach mal eben Auto abstellen und los? Fehlanzeige! Das Bikertreffen an der Mendel hatten … Wanderung von der Mendel zum Penegal weiterlesen

Seen-Wanderung Weißenbrunn-Grünsee-Langsee-Oberweißbrunn Alm

Nachdem wir uns vorige Woche im Osten der Dolomiten beim Wandern vergnügt hatten, wollen wir heute in die westliche Richtung aufbrechen. Das urige Ultental soll unser heutiges Wanderziel werden. Am Talschluss des Ultentales liegt der Weiler Weißenbrunn mit dem Weißbrunnsee, einem Stausee, bei dem der Fluss Falschauer seinen Ursprung hat, der durch das gesamte Ultental … Seen-Wanderung Weißenbrunn-Grünsee-Langsee-Oberweißbrunn Alm weiterlesen

Wanderung zu den Mohnfeldern am Ultner Höfeweg

Mohnfelder am Höfeweg im Ultental Samstag 10:30 Uhr am Nonsberg. Alle häuslichen Pflichten erledigt, kein Termin mehr auf dem Programm. Wie kein Termin mehr? Ja, im Ernst. Das erste Wochenende ohne festen Arbeitsplan nimmt seinen Lauf. Und weil ich das noch gar nicht recht glauben kann, mache ich mich lieber schnell auf den Weg ins … Wanderung zu den Mohnfeldern am Ultner Höfeweg weiterlesen

Westansicht Cinque Torri

Rundwanderung Cinque Torri im Herz der Dolomiten

Das Herzstück des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten liegt nicht in Südtirol, sondern verteilt sich auf die drei Provinzen Südtirol, Trient und Belluno. Heute wollen wir außerhalb Südtirols wandern und dabei eines der bekanntesten Dolomitengebiete besuchen. Ein Eldorado für Kletterer: das Dolomitengebiet rund um die Cinque Torri. Schaut man auf eine Landkarte, so befinden sich die Cinque … Rundwanderung Cinque Torri im Herz der Dolomiten weiterlesen

Enzian und Trollblumen vor den Geislerspitzen auf der Seceda

Rundwanderung Geislergruppe (Villnöß, Gadertal, Gröden)

Wandern unter den Geislerspitzen soll ein wunderbares Erlebnis sein. Den Adolf Munkel Weg hat man uns als einen der schönsten Wanderwege der Dolomiten ans Herz gelegt. Nach kurzer Recherche und Tourenplanung entschließe ich mich zwar für den Adolf Munkel Weg aber nur als Teil der Geislerumrundung. Um 8.00 Uhr starten wir bei der Zanser Alm. … Rundwanderung Geislergruppe (Villnöß, Gadertal, Gröden) weiterlesen

Bergtour St. Martin im Kofel – Vermoispitze

In St. Martin im Kofel über Latsch hat man einen herrlichen Blick auf das Martell Tal und die Gletscher der Ortlergruppe. Das Martelltal soll zum Wandern recht schön sein. Was bietet sich an? Talschluss – Zufallhütte-Marteller Hütte. Hmmm… angesichts der Nähe zum Gletscher, der aktuellen Schneelage und der Null-Grad-Grenze unter 3.000 Metern könnte das für … Bergtour St. Martin im Kofel – Vermoispitze weiterlesen

Wandern – liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen

Knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung packt regelmäßig ihren Rucksack und geht auf große Wanderschaft. Die Menschen sind so begeisterte Wanderer, da sie dabei die Natur erleben können und die frische Luft gesund hält. So wird das Wandern Jahr für Jahr zum Lieblingssport der Deutschen erklärt, das bekräftigte auch Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbandes … Wandern – liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen weiterlesen

Spaziergang Guntschnapromenade in Gries (Bozen)

Die bekanntesten Spazierwege und Promenaden Südtirols sind sicher der Tappeinerweg in Meran, die Oswald-Promenade in Bozen und die Guntschnapromenade in Gries bei Bozen. Letztere ist mir genau gleich ein Begriff wie erstere trotzdem war ich noch nie da. Das soll sich heute ändern! Der Südtiroler Wetterbericht hat vormittags passables Wetter und nachmittags Regen angesagt. Darum … Spaziergang Guntschnapromenade in Gries (Bozen) weiterlesen

Wanderung von Entiklar zum Fennberger See

Wandern oder Arbeiten? Diese kniffelige Frage, die schon des Öfteren in ein Drama ausgeartet ist, stellt sich im obersten Stock des Mandlhofs an jedem Wochenende, welches bzgl. Wetterprognose nicht gerade gesegnet ist. Heute ist es wieder mal soweit. Zum Weiterwegfahren ist der Wetterbericht zu unsicher, das Bergwetter soll eher schlecht sein. Außerdem haben wir immer … Wanderung von Entiklar zum Fennberger See weiterlesen

Wandern im Gadertal: von St. Martin in Thurn zum Piz de Corn

Ein wunderschöner sonniger Tag mit Fernblick steht uns bevor. Da es am Freitag in den Bergen noch geschneit hat, müssen wir bei der Planung der heutigen Wander-Tour etwas aufpassen. Ich entschließe mich, das neue Wanderportal Sentres.com zu testen. Anfangs ist das bzgl. Benutzerführung etwas ungewohnt, aber da es sehr übersichtlich ist, findet man sich schnell … Wandern im Gadertal: von St. Martin in Thurn zum Piz de Corn weiterlesen

Wandern im Nonstal: von St. Felix zum Schönegg

Das Nonstal soll auch sehr geeignet zum Wandern sein. Leider müssen wir dabei auf die überaus vorteilhafte Planung mittels trekking.suedtirol.info verzichten. Macht nichts. „Chi non risica, non rosica“ sagt der Italiener. Auf geht es über die kurvige Mendelstraße hinauf zum Mendelpass und von dort hinunter nach Fondo im oberen Nonstal. Auf gut Glück am Straßenrand … Wandern im Nonstal: von St. Felix zum Schönegg weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.