Südtirols Bergwelt unter fachkundiger Führung entdecken und so die Besonderheiten dieser faszinierenden Naturlandschaft hautnah erleben. Mit sicherer Hand geleitet Hans Kammerlander in den kommenden Wochen interessierte Wanderer zu einigen der schönsten Bergmassive. Zur Auswahl stehen: der Dürrenstein am 17.06.2010 die Schwarze Wand am 13.07.2010 die Drei-Zinnen-Rundwanderung am 27.07.2010 der Große Moosstock am 17.08.2010 der Peitlerkofel … Wandern mit Hans Kammerlander weiterlesen
Traminer Standard Wandertour: Gummererhof-Überetscher Hütte (Cerva)-Roen-Schwarzerkopf
Ein bis zwei Mal im Jahr muss jeder Traminer sich beweisen und die Königstour, die Roen Runde absolvieren. Heute ist es wieder einmal soweit. Ganz die Guten starten selbstverständlich in Tramin. Die beiden, die wir heute begleiten, nehmen das aber nicht so genau. Sie schwindeln ein klein wenig und fahren bis zur Jausenstation Gummererhof auf … Traminer Standard Wandertour: Gummererhof-Überetscher Hütte (Cerva)-Roen-Schwarzerkopf weiterlesen
Wandern rund um den Toblino See im Valle dei Laghi
Die beste Ehefrau von allen hat eigentlich immer zu kalt, darum will ich sie heute so richtig zum Schwitzen bringen. Unser Wanderziel: das Valle dei Laghi mit dem malerischen Toblino See am westlichen Fuß des Bondone. Bei Trient (Trento) rechts in Richtung Bondone abgebogen bis nach Vezzano. Etwas oberhalb der Kirche von Vezzano finden wir … Wandern rund um den Toblino See im Valle dei Laghi weiterlesen
Auf du und du mit erdigen und steinköpfigen Gesellen – die Rittner Erdpyramiden
Sobald der Deckstein fällt ist der Untergang der Erdpyramiden besiegelt. Wind und Regen werden sie dann innerhalb kürzester Zeit (Erdzeitgeschichtlich gesehen) abtragen. Zum Glück für uns gibt es am Ritten noch so einige Decksteine und somit genug Erdpyramiden zu sehen. Auf geht es also heute zunächst nach Bozen. Geparkt wird in der Schlachthofstraße. Einige hundert … Auf du und du mit erdigen und steinköpfigen Gesellen – die Rittner Erdpyramiden weiterlesen
Wandern in Südtirol: von Kohlern über die Haselburg nach Seit
Etwas windig ist es hier in Kohlern oberhalb von Bozen bei circa 16°. Bekannt geworden ist Kohlern vor allem durch seine Kohlerer Bahn. Sie war die erste alpine Luftseilbahn für den Personentransport weltweit. Heraufgekommen sind wir nicht über Bozen, sondern über Leifers und Seit, denn eigentlich wollten wir heute von Seit aus starten. Doch das … Wandern in Südtirol: von Kohlern über die Haselburg nach Seit weiterlesen
Weinlehrpfade im Süden Südtirols
Wein und Wandern – eine ideale Kombination. Und weil sich Natur- und Kulturgenuss bei einer Wanderung durch die Weinberge am südlichen Ende von Südtirol so herrlich verbinden lassen, hier einmal eine Auswahl an Naturlehrpfaden rund um den Wein: „Terlaner Weinweg“ Terlan, Länge: 3,5 km, Gesamtgehzeit: ca. 1,5 h „Hoher Weg-Gschleier“ Girlan „wein.weg“ Kaltern, Länge: 7,5 … Weinlehrpfade im Süden Südtirols weiterlesen
Safari in Südtirol
Auf Safari in Südtirol? Ja, auch das geht. Wein und Wandern, zwei der schönsten Dinge mal anders: Anlässlich der Weinstraßenwochen (13.05.-12.06.2010) gibt es heuer am 27. Mai eine Weinsafari. Der erlebnisreiche Tage beginnt in einer Sektkellerei. 3 Sorten Sekt warten dort auf ihre Verkostung bis es unter fachkundiger Führung auf Schusters Rappen durch eines Winzers … Safari in Südtirol weiterlesen
Eröffnung des „Terlaner Weinweges“
Nicht nur der Spargel liebt den mineralhaltigen Boden rund um Terlan. Auch die Sauvignon-Traube, aus der der „Spargelwein“ gekeltert wird, gedeiht hervorragend im milden Klima des Etschtales. Und weil sich beide, Spargel und Wein, so gut ergänzen und der Weinbau in Terlan bereits auf eine 2.000jährige Geschichte zurück blickt, wird am 25.Mai 2010 der neue … Eröffnung des „Terlaner Weinweges“ weiterlesen
LanaLive Kulturwanderung
Im Rahmen des Musikfestivals LanaLive findet im Ultental am 16.05.2010 eine geführte Wanderung mit Literatur und Musik statt. Es wird der Abschnitt des Ultner Höfeweges von St. Nikolaus bis zu den Urlärchen nahe St. Gertraud erwandert. Unterwegs und am Ziel werden literarische Schmankerln und musikalische Höhepunkte serviert. Mit einer Gesamtgehzeit von ca. 2-3 Stunden ist … LanaLive Kulturwanderung weiterlesen
Weinwandertag Kaltern an der Weinstraße – Wein und wandern im Weinbaugebiet rund um den Kalterer See
Was gibt es Idealeres als die Verbindung von wandern und Wein? Ok, dem einen oder anderen wird da sicherlich etwas einfallen, aber ich persönlich kann mir nichts Schöneres vorstellen. Ich weiß, in diesem Fall ist es etwas gemein, erst im Nachhinein zu berichten, denn wer diese Tour nachwandern will, muss ein Jahr, wahrscheinlich bis zum … Weinwandertag Kaltern an der Weinstraße – Wein und wandern im Weinbaugebiet rund um den Kalterer See weiterlesen
Wandern im Schlerngebiet: Oswald von Wolkenstein-Weg und Wanderung Seis – Seiser Alm
Unser heutiges Wanderziel ist die Seiser Alm im Naturpark Schlern-Rosengarten. Das müsste für die Jahreszeit eigentlich passen. Geplant ist natürlich die Seiser Alm von Seis aus zu Fuß zu erwandern und nicht mit dem Auto hoch zu fahren. Wir parken am Parkplatz bei der Umlaufbahn Seis (1.014 m). Die derzeit längste und größte Zwei-Seil-Umlaufbahn Europas … Wandern im Schlerngebiet: Oswald von Wolkenstein-Weg und Wanderung Seis – Seiser Alm weiterlesen
Frühlingswanderung am Gardasee
Ostern steht vor der Tür, der Frühling ist hier im Süden Südtirols bereits eingekehrt. Trotzdem werden wir Südtirol heute untreu und fahren gen Süden zum Wandern am Gardasee bzw. am Gardameer wie einige von uns hier sagen. Wir wollen die Jahreszeit nutzen, denn in wenigen Wochen wird es am Gardasee zu warm fürs Wandern sein. … Frühlingswanderung am Gardasee weiterlesen