Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Letzte Fuhre Girlan

Weinlehrpfad Girlan

„Die letzte Fuhre“ in Eppan/Girlan, das ist gelebte Tradition. Es geht natürlich um die letzte Traubenfuhre, die in einem Weinbottich per Fuhrwagen zum Girlaner Dorfplatz gebracht wird. Hier wartet, neben zahlreichen Schaulustigen, auch ein traditioneller Saltner. Der Saltner ist eine Figur aus Großvaters Zeiten. Damals waren in Südtirols Weinbergen öfters Diebe unterwegs. Darum hat man … Weinlehrpfad Girlan weiterlesen

Blick über den Kalterer See nach Tramin

Kalterer See Runde

Der Kalterersee Rundweg ist wie geschaffen für die Laufräder unserer Kleinen. Wir laufen gegen den Uhrzeiger vorbei am Maisfeld „Kalterer Plent“ den Kuchlweg hinunter, nicht ohne die Abstecher über die Stege hinein ins Biotop auszunutzen. Das Altenburger Kirchlein blickt auf uns herunter. Nach dem Biotop geht es entlang der Gmund-Klughammer Straße hinauf nach Klughammer. Der … Kalterer See Runde weiterlesen

Blick von der Schildmauer der Leuchtenburg auf den Kalterer See

Auf die Leuchtenburg über dem Kalterer See

Die Leuchtenburg wacht nicht nur über den Kalterer See, sie bildet in unserem Küchenfenster einen magischen Blickfangpunkt. Heute soll Anna sie hautnahe greifen dürfen. Von der Nordostseite des Kalterer Sees (Klughammer), fahren wir wenige hundert Meter Richtung Kreither Sattel – wir Einheimische nennen ihn Kojotenpass – hinauf, parken circa 100 Höhenmeter unter dem Kreithhof, auf … Auf die Leuchtenburg über dem Kalterer See weiterlesen

spazieren auf dem  Kastelaz Kreuzweg

Weinbergspaziergang Tramin

Vom Urlaub auf dem Bauernhof – Mandlhof spazieren wir über den Höllentalbach zum Schloss Rechtenthal hinüber. Weiter geht es links vom Schloss, das mittlerweile eine Fortbildungsakademie ist, hinauf Richtung „Drei Häuser“. Wir schlendern durch die Weinberge hinunter zur Söller Straße, dann entlang derselben circa auf Höhe des Kolbenhofes. Vor der langen Geraden, die hinauf nach … Weinbergspaziergang Tramin weiterlesen

Seniorenpärchen auf der Alm blickt zum Peitlerkofel

Wanderung zum Rodenecker Almfest

Almkirchtag in Rodeneck, das bedeutet Feldmesse und anschließend Almfest. Da müssen wir hin! Die Rodenecker Alm spannt sich auf 1.500 bis 2.200 m ü. d. M. über circa 20 km² vom Gemeindegebiet Rodeneck bis nach Lüsen. Wir waren schon im Jahre 2009 schon zwei­mal dort: Wanderung zur Rodenecker Alm und Almwanderung auf der Lüsner Alm. … Wanderung zum Rodenecker Almfest weiterlesen

Göllersee in Aldein

Baden im Göllersee in Aldein

Der Göllersee (früher auch Rotwandsee), ein kleiner Waldsee, circa 30 Gehminuten von Aldein entfernt, eignet sich im Hochsommer nicht nur als Wanderziel, sondern auch als Badesee. Wanderung zum See Von der Feuerwehrhalle Aldein wandern wir, vorbei an einer Kuhweide, zuerst den Mühlenweg entlang, biegen dann aber, noch vor dem Biotop Bigleidermoos, links ab. Zum Glück … Baden im Göllersee in Aldein weiterlesen

Familienalm Gampl auf dem Vigiljoch

Auf das Vigiljoch zur Gampl Alm

Die Gampl Alm auf dem Vigiljoch macht zurzeit in vielen Medien Werbung als Familienalm und verschickt sogar Gutscheine für eine Brettlmarende für 2 Personen. Die Werbung verfehlt ihre Wirkung nicht. Nachdem schon Schwesterherz begeistert von der Alm mit ihrem großen, gut ausgestatteten Kinderspielplatz und den Tiergehegen mit Ziegen, Schafe, Kälber, Schweine, Ponys, Gänse und Enten … Auf das Vigiljoch zur Gampl Alm weiterlesen

Naturlehrpfad St. Pankraz

Naturlehrpfad St. Pankraz

Am nördlichen Dorfeingang von St. Pankraz, neben dem Tourismusverein, haben wir das Auto abgestellt und spazieren jetzt hinauf auf den Dorfplatz. Der Gasthof „Weißes Rössl“ und die Pfarrkirche bestimmen das Aussehen des Dorfkerns des 1.500 Seelen Dorfes. Rechts abgebogen wandern wir nun über den Widumanger zum Hotel St. Pankraz und weiter bis zum Einstieg in … Naturlehrpfad St. Pankraz weiterlesen

Mit dem Laufrad auf dem Ultner Höfeweg St. Nikolaus - Kuppelwies

Ultner Höfeweg St. Nikolaus – Kuppelwies

Das Bett und das Schwimmbad des Vitalpina Hotel Waltershof haben wir bereits getestet und das Frühstück genossen. Nun wollen wir den Ultner Höfeweg in östlicher Richtung erkunden. Vom Hotel in St. Nikolaus geht es vorbei an den „Schwienbach“ Höfen „Oberschwienbach“, „Unterschwienbach“, „Mitterschwienbach“ Richtung Kuppelwies. Es folgend die Höfe „Egghäusl“, „Innergraben“, „Mittergraber“, „Außergraber“. An Bauernhöfen mangelt … Ultner Höfeweg St. Nikolaus – Kuppelwies weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.