Der Göllersee (früher auch Rotwandsee), ein kleiner Waldsee, circa 30 Gehminuten von Aldein entfernt, eignet sich im Hochsommer nicht nur als Wanderziel, sondern auch als Badesee. Wanderung zum See Von der Feuerwehrhalle Aldein wandern wir, vorbei an einer Kuhweide, zuerst den Mühlenweg entlang, biegen dann aber, noch vor dem Biotop Bigleidermoos, links ab. Zum Glück … Baden im Göllersee in Aldein weiterlesen
Almfest in Afing
Almfest in Afing, da finden nicht viele „Landler“ hinauf. Aber wer, so wie wir, auf der Suche nach einem Almfest mit Feldmesse ist, der findet. Vom Perkmann-Hof, der mit einer tollen Panoramasicht von den Dolomiten über das Südtiroler Unterland bis hin zum Mendelgebirge und den Salten aufwartet, geht es über den Güterweg „Perkmann-Traiden“ und zugleich … Almfest in Afing weiterlesen
Auf das Vigiljoch zur Gampl Alm
Die Gampl Alm auf dem Vigiljoch macht zurzeit in vielen Medien Werbung als Familienalm und verschickt sogar Gutscheine für eine Brettlmarende für 2 Personen. Die Werbung verfehlt ihre Wirkung nicht. Nachdem schon Schwesterherz begeistert von der Alm mit ihrem großen, gut ausgestatteten Kinderspielplatz und den Tiergehegen mit Ziegen, Schafe, Kälber, Schweine, Ponys, Gänse und Enten … Auf das Vigiljoch zur Gampl Alm weiterlesen
Naturlehrpfad St. Pankraz
Am nördlichen Dorfeingang von St. Pankraz, neben dem Tourismusverein, haben wir das Auto abgestellt und spazieren jetzt hinauf auf den Dorfplatz. Der Gasthof „Weißes Rössl“ und die Pfarrkirche bestimmen das Aussehen des Dorfkerns des 1.500 Seelen Dorfes. Rechts abgebogen wandern wir nun über den Widumanger zum Hotel St. Pankraz und weiter bis zum Einstieg in … Naturlehrpfad St. Pankraz weiterlesen
Karrenweg & Ultner Talweg
Karrenweg Von St. Waldburg führt ein alter Karrenweg hinunter zum Falschauer Bach. Wenn die Bauern mit Roß und Karren den Weg befahren haben, dann sollte das auch mit Annas Laufrad möglich sein. Der Weg erweist sich im oberen Teil als wenig ursprünglich. Ich bin etwas enttäuscht. Ich hätte mir einen Weg wie einen Saumpfad vorgestellt. … Karrenweg & Ultner Talweg weiterlesen
Schwemmalm & Seeweg
„Aui afn Berg, obr nit zu Fuaß!“ Mit der Kabinenumlaufbahn geht es schneller. Die Schwemmalm Seilbahn bringt und ruckzuck die 2,8 km vom Stausee in Kuppelwies (1.150 m) zum Alm- und Wanderparadies Schwemmalm, auf 2.140 m ü. d. M. hinauf. Wow, unten in Kuppelwies war es noch so richtig schwül-heiß, fast nicht zum Aushalten, hier … Schwemmalm & Seeweg weiterlesen
Ultner Höfeweg St. Nikolaus – Kuppelwies
Das Bett und das Schwimmbad des Vitalpina Hotel Waltershof haben wir bereits getestet und das Frühstück genossen. Nun wollen wir den Ultner Höfeweg in östlicher Richtung erkunden. Vom Hotel in St. Nikolaus geht es vorbei an den „Schwienbach“ Höfen „Oberschwienbach“, „Unterschwienbach“, „Mitterschwienbach“ Richtung Kuppelwies. Es folgend die Höfe „Egghäusl“, „Innergraben“, „Mittergraber“, „Außergraber“. An Bauernhöfen mangelt … Ultner Höfeweg St. Nikolaus – Kuppelwies weiterlesen
Ultner Höfeweg von St. Nikolaus nach St. Gertraud
Dank eines Gutscheins, dürfen wir nun drei Urlaubstage in einem 4 Sterne Hotel im Ultental verbringen. Für den Check-in sind wir zu früh. Darum schauen wir uns das Hotel Waltershof nur kurz an und brechen dann auf den Ultner Höfeweg zu erwandern. Die Mittagsschlafgelegenheit der Kleinen, sprich der Kinderwagen, muss mit. Leider… Der Ultner Höfeweg … Ultner Höfeweg von St. Nikolaus nach St. Gertraud weiterlesen
zum Haflinger Almfest
Almfest in Hafling. Das Festprogramm ist vielversprechend und vor allem für Kinder interessant. Pony reiten, Heu hüpfen, Wasserspiele, Streichelzoo… da müssen wir hin! Kind und Kegel eingepackt, über die MeBo nach Meran, nach den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, rechts abgebogen und schon sind wir in Hafling. Wir wandern nicht direkt zum Almfest, sondern zuerst über … zum Haflinger Almfest weiterlesen
Castelfeder
Wenn es wieder einmal nur eine kurze Wanderung sein soll, dann bietet der karge Porphyr-Hügel Castelfeder ideale Wandermöglichkeiten für uns Südtiroler Unterlandler. Wir spazieren vom Grill-Imbiss den Wanderweg und die beliebte Radstrecke Ex-Fleimstalerbahn hinauf. Wie im letzten Dezember können wir auf das Pferdezentrum Alps Colisium hinunterschauen. Die Strecke ist ideal für den Kinderwagen, nur mäßig … Castelfeder weiterlesen
Wandern auf der Villanderer Alm
Die Villanderer Alm liegt zwischen dem Sarntal und dem Eisacktal oberhalb von Villanders. Es ist eine Hochalm mit Hochmooren, satten Wiesen, Latschen und zahlreiche bewirtschaftete Almhütten, die für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bieten. Die eher flache Alm ist circa 20 km² groß und reicht von circa 1.700 m ü. d. M. bis hinauf … Wandern auf der Villanderer Alm weiterlesen
Wolfsgrubner See Runde & Wanderung zum Lama- und Alpakahof Kaserhof
Einmal rund um den Badesee Wolfsgruber See, auch Wolfgrubener See oder Wolfsgrubensee genannt, das soll auch mit Kinderwagen möglich sein. Gegen den Uhrzeiger spazieren wir zuerst zum Urlaubshotel Weihrerhof und dann weiter zum Südufer des Sees. Rundgang um den Wolfsgrubner See Eine 10×10 m große Insel zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Das wäre nichts Besonderes, wenn da nicht mitten drin eine … Wolfsgrubner See Runde & Wanderung zum Lama- und Alpakahof Kaserhof weiterlesen