Krabesalm

Wanderung von Altrei zur Krabesalm

Die Zeit vergeht, Anna ist mittlerweile 9,5 Monate alt. Das bedeutet, es muss nun nicht mehr die allernäheste Alm sein, der Aktionskreis kann etwas erweitert werden. Altrei mit der Krabsalm bietet sich an. Die Krabes Alm wollte ich schon seit längerem erwandern, da ich nur einmal, vor der Zeit des Wanderbloggens, da war und ich … Wanderung von Altrei zur Krabesalm weiterlesen

Blick auf Montiggl und die beiden Montiggler Seen

Wanderung vom Mendelpass zum Lawinenspitz

Eigentlich wollte ich einen Arbeitstag einlegen. Doch dann fragt die beste Mami von allen: „Wo fahren wir heute hin?“ Ein Sonntagsausflug ohne dass ich ihn erstreiten muss, das kann ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Und außerdem beginnt ja heute unsere „Pseudourlaubswoche“. Da können wir ja auch mal zu tun als ob wir Wanderurlauber die im Mandlhof … Wanderung vom Mendelpass zum Lawinenspitz weiterlesen

Kleine Anna auf großen Holzstuhl

Heufest mit Spaziergang in Gfrill

In Gfrill oberhalb von Buchholz findet heute das alljährliche Heufest statt. Wir nutzen die Gelegenheit und beschließen unseren Sonntagsspaziergang nach Gfrill zu verlegen. Um circa 10.30 Uhr sind wir in Gfrill. Das Fest beginnt mit einer Messe vor der „Maria Heimsuchung in der Wiese“ Kapelle. Wir kommen genau richtig für die Messe. Während die Messe-Besucher dem … Heufest mit Spaziergang in Gfrill weiterlesen

Basilika St. Peter Altenburg und Kalterer See

Spaziergang von Altenburg bis zur Forststange Zogglerwiese

Ganz ganz kurz soll er sein, der heutige Spaziergang mit dem Kinderwagen. Und ganz ganz wenig weit fahren, das ist die zweite Bedingung. Kein Problem, alles machbar. Von Tramin bis hinauf nach Altenburg sind es nur 6 Autominuten. Von dort führt ein gemütlicher Forstweg zum Gummererhof oder zur Zogglerwiese und nach Graun hinüber. Das werden … Spaziergang von Altenburg bis zur Forststange Zogglerwiese weiterlesen

Spaziergang zur Schmiedebene und Grauner Waldfest

Waldfest in Graun. Eigentlich ein Garant für Schlechtwetter. Nicht so heute. Im Gegenteil, eine Hitzewelle erdrückt uns schon seit Tagen. Für die 500 m Höhenunterschied zwischen Tramin und Graun werden uns gut tun. Vor dem Festbesuch wollen wir von Graun über den Traminer Höhenweg zur Schmiedebene hinauf spazieren. Für den ambitionierten Wanderer sicherlich zu kurz. … Spaziergang zur Schmiedebene und Grauner Waldfest weiterlesen

Anna und die Cisloner Ziegen

Truden Cisloner Alm

Vor einigen Tagen hat uns die beste Mami von allen eine Almwanderung versprochen. Gestern wollte sie ihr Versprechen schon fast zurücknehmen, doch der Tati ist beinhart geblieben und hat sich durchgesetzt. Einziges Zugeständnis, das er der Mami gemacht hat, die Anfahrt darf nicht lang sein. So viel die Entscheidung auf die Cisloner Alm bei Truden. … Truden Cisloner Alm weiterlesen

Burg Hocheppan

Die Drei Burgen in Missian – ein Blick über den Tellerrand

Der typische Traminer wird damit geboren: mit dem Wissen ums schönste Dorf in Südtirol. Er wächst damit auf: mit der lieblichen Weinlandschaft rund um dem markanten Weinberghügel Kastelaz, dem imposanten gotischen Kirchturm, der der höchste Tirols ist, und den Sonnenstrahlen, die sein Dorf an 278 Vollsonnentagen im Jahr verwöhnen. So wundert es nicht, dass der … Die Drei Burgen in Missian – ein Blick über den Tellerrand weiterlesen

Kalterer See Blick zum Westufer

Seerundweg Kalterer See

Über den Kalterer See Rundwanderweg brauche ich nicht viel sagen. Wahrscheinlich reichen zwei Hände nicht aus um die in diesem Wanderblog dokumentierten Seerunden an den Fingern abzählen zu können. Trotzdem möchte ich heute ein weiteres Mal über diesen herrlichen Spazierweg rund um den wärmsten See der Alpen berichten. Vor allem weil der See sich heute … Seerundweg Kalterer See weiterlesen

Weinberg Kastelaz mit Kalterer See

Kastelazweg

Muttertag, Mittagessen im Kastelatzkeller. Mamma soll zum Muttertag nicht selbst kochen müssen. Die Speisekarte des Kastelatzkellers ist klein aber fein. Ich entscheide mich für Braten mit Rosmarinkartoffeln… mmh lecker. Meine beiden Frauen kommen erst nach dem Mittagessen hinzu. Die kleine isst lieber Zuhause. Und mit Muttermilch kann der Kastelazkeller sowieso nicht dienen 😉 Wir haben … Kastelazweg weiterlesen

Die Dolomitenalpen von Oben

Die Alpen von Oben

Spektakuläre Luftaufnahmen der Alpen, gespickt mit allerlei interessanten Informationen und Eindrücken von Alpen-Bewohnern. Einen Teil dieser 15-teiligen Fernsehserie habe ich auf der Festplatte meines Videorecorder gespeichert. Das verringert natürlich beträchtlich die Kapazität der Festplatte, aber solch überwältigende Luftbilder kann man einfach nicht löschen. Der Trailer zur Serie: Hier die Etappen der Alpen-Luftbild-Reise:

Die Ecktürme des Ansitz Kreithof  vor Texelgruppe

Spaziergang mit dem Kinderwagen zum Kreithof

Das Maxi Mode Center in Eppan ist ein Magnet für Einkaufswillige. Mir sind Einkaufsorgien verhasst. Auch die beste Tochter von allen schätzt einen Spaziergang mehr, als einen Einkaufsbummel. Darum lassen wir die Mama alleine einkaufen gehen. Wir beide stärken uns auf die Schnelle mit einem Kaffee und spazieren dann entlang des Überetscher Spazierweges (Wanderweg Nr. … Spaziergang mit dem Kinderwagen zum Kreithof weiterlesen

Pergola im Herbst - abgelichtet im Bärental

Herbstspaziergang im Süden Südtirols – Bärental und Barleiten

Zweites „Kindsen-Training“, wieder darf die Lisa Trainingsobjekt spielen *g* Die beste Ehefrau von allen möchte direkt von Zuhause (www.mandlhof.com) starten. Ich will lieber das Kindsen-Training mit einer nicht allzu vertrauten Umgebung kombinieren. Das heutige Südtiroler Herbstwetter ist für Schönwetter-Fotos nicht ideal. Dennoch überreden mich die kräftigen gelb schimmernden Herbstfarben der Weinberge, ein Ziel inmitten von … Herbstspaziergang im Süden Südtirols – Bärental und Barleiten weiterlesen