Anna im Laub

Zogglerwiese

„Gonz, gonz steil gean mr heint. Pocksch sel?“ „Jo, jo. Wo gean mr hin?“ „Afn Zoggler aui.“ „A.“ Der 6er Steig, der vom Traminer Kastelazweg hinauf auf den Zoggler führt, ist wirklich sehr sehr steil. Zumindest für eine Vierjährige. Trotzdem ist so ein Wandersteig aus einer „gewissen“ Perspektive gesehen einfacher mit Kind zu begehen als … Zogglerwiese weiterlesen

Gesamt.00_02_02_29.Standbild001

Rundwanderung Glen-Gschnon-Kanzel-Mazon

Gschnon, das ist ein kleiner ruhiger Weiler, oberhalb von Montan, an der Südseite des Mühlentals. Eigentlich verwunderlich, dass wir noch nie wandertechnisch dort waren, sehen wir doch die kleinste Fraktion Montans jeden Morgen beim Frühstück Tag in unserem Küchenfenster. Vom Mandlhof aus gesehen, ist Gschnon tagsüber ein einsamer Wiesenfleck, mit vereinzelten Häusern im waldigen Nirgendwo … Rundwanderung Glen-Gschnon-Kanzel-Mazon weiterlesen

Pranter Stadl Hütte im Altfasstal

Altfasstal

Kennst du das Altfaßtal? Nein, noch nie gehört. Wo liegt das denn? Oberhalb von Meransen, zwischen dem Jochtal und dem Gitschberg. Da gibt es einen schönen Kinderwagen freundlichen Almenspazierweg! Kinderwagen freundlich brauchen wir zwar mittlerweile nicht mehr, aber Kinder freundlich ist trotzdem angesagt und Alm klingt nach Tiere, das kommt beim Nachwuchs an. Also auf … Altfasstal weiterlesen

Klopfheilige

Vom Gummererhof zum Bad Klapf

Kurz, nicht weit zum Fahren und am besten ein breiter Forstweg zum gemütlichen Spazieren, das sind die Vorgaben von der besten Mami von allen. Ok, wie wäre es mit einem Spaziergang vom Gummererhof zum „Bad Klapf„? Ok. Vom Berggasthaus Gummererhof wandern wir entlang einer Forststraße zum Höhenweg Kaltern – Tramin – Kurtatsch empor. Wir könnten … Vom Gummererhof zum Bad Klapf weiterlesen

Über den Grauner Lochweg nach Grau

Grauner Lochweg

Waldfest in Graun oberhalb von Kurtatsch: Blasmusik, Strauben und mittendrin ein Spielplatz mit zwei Rutschen. Da müssen wir hin! Voriges Jahr haben wir den Besuch des Grauner Festes mit einer Familienwanderung über den Zoggler Forstweg verknüpft, heuer sind die Kleinen schon groß, sie werden es sicherlich auch mit einer Wanderung über den Grauner Lochweg schaffen. … Grauner Lochweg weiterlesen

am Gipfelkreuz des Weißhorn

Bergtour Radein-Weißhorn

Der südlichste Dolomitengipfel, Aussichtsberg, Ursprung des Unesco Weltnaturerbes Bletterbach, ist unser Wanderziel. Schon seit Wochen löchert uns nämlich Anna immer wieder ob sie es schaffen werde, auf das Weißhorn rauf zu kommen; winkt dieser Dolomiten Gipfel, doch jeden Tag, beim Frühstück, uns entgegen. Ich wollte Anna, als erste richtige Bergtour in ihrem jungen Leben, nur … Bergtour Radein-Weißhorn weiterlesen

Roen Alm

Wandern von der Roen Alm zum Gipfel des Roen

Auf den 2.116 m hohen Aussichtsberg Roen waren wir schon oft, sind aber immer entweder von der Mendel aus oder sogar von Tramin aus hochgewandert. Das ist für eine Familienwanderung mit Dreijährigen etwas zu viel verlangt. Darum fahren wir heute über Amblar direkt bis vor die Roen Alm (Malga Romeno).  Somit bleiben für den Aufsteigt … Wandern von der Roen Alm zum Gipfel des Roen weiterlesen

Haderburg

Wanderung zur Ritterburg Haderburg

Sonnig, aber Gewitter anfällig. Die heutige Wetterprognose ist durchwachsen. Hm, wohin soll uns die heutige Sonntagswanderung führen? Wie wärs mit einer Ritterburg? „Zem, wo sie es Schweinl oi gworfn hobn?“ Beim Wort Burg schießt Anna sofort das Sauschloss in den Kopf. Kein Wunder, die Legende zur Namensgebung der Burg Greifenstein, musste die beste Mami von … Wanderung zur Ritterburg Haderburg weiterlesen

Lamm grillen

Kaltern Weinwandertag

Das Weindorf Kaltern ist groß. Will man alle, in der Weinwandertag-Broschüre, eingezeichneten Wege erwandern, dann wird die Zeit für die Besichtigung der teilnehmenden Weinproduzenten nicht ausreichen. Darum ist die Wahl des Einstiegs in den Kalterer Weinwandertag eine wichtige! Weingut Niklas Wir starten heuer in St. Nikolaus, im Brunnenweg und kehren nach nur 5 min wandern … Kaltern Weinwandertag weiterlesen

wandern auf dem Naturlehrpfad Tramin

Frühlingsspaziergang zum Kalterer See und zurück über den Naturlehrpfad

Die Apfelblüte ist schon beim Abklingen, höchste Zeit nochmals durch die blühenden Apfelbaumanlagen zu wandern. Wir parken oberhalb der Tennisplätze von Tramin und spazieren zuerst durch frisch getriebene Weinberge, dann durch Apfelplantagen über Güterwege Richtung Kalterer See. Frösche quaken in den Entwässerungsgräben. Wir können sie nicht nur hören, sondern auch sehen. Es sind zahlreiche. Für … Frühlingsspaziergang zum Kalterer See und zurück über den Naturlehrpfad weiterlesen

Frühling rund um den Kalterer See

Frühlingsspaziergang am Seerundweg Kaltern

Ostermontag, die Apfelbaumblüte ist noch nicht in Sicht, aber die Mandelbäume rund um den Kalterer See erblühen bereits seit einigen Tagen. Wir nutzen die Gelegenheit für einen Frühlingsspaziergang bzw. einen Frühlingsradausflug. Die Großen müssen gehen, die Kleinen dürfen Rad fahren. Die Parkplätze bei den Badeseebetrieben am See quellen über. Wir finden unter der Kellerei Manincor … Frühlingsspaziergang am Seerundweg Kaltern weiterlesen