Kalterer See und St. Josef am See

Römerweg, Altenburg & Rastenbachklamm

Vorbei an der Lehrerfortbildungsakademie „Schloss Rechtenthal“ marschieren wir recht zügig zu den „Drei Häusern“ hinauf, weiter bis zum Maratscherhof und dann mit Blick auf die Fraktion Söll, durch herrliche Gewürztraminer Weinlagen, bis zum Feuerwehrhaus der Söller. Der Weg von den „Drei Häusern“ nach Söll ist kein offizieller Wanderweg und somit nicht fürs Nachwandern geeignet. Als … Römerweg, Altenburg & Rastenbachklamm weiterlesen

Prissian, WehrburgBurgenrundwanderung Prissian

Über den Prissian Burgenweg nach Grissian zur St. Jakob Kirche

Das Burgendorf Prissian liegt auf 610 m ü. d. M. Der ideale Ausgangspunkt für eine gemütliche (Burgen-)Wanderung im Herbst. Ausgehend von der St. Martin Kirche marschieren wir mit Blick auf die erste Burg, die Fahlburg, Richtung Ortszentrum, überqueren den Prissianerbach und biegen dann links zur Zwingenburg hinauf. Die Seitenstraße ist steil, dafür wenig befahren. So … Über den Prissian Burgenweg nach Grissian zur St. Jakob Kirche weiterlesen

Schweine auf dem Crozzolhof

Über den Dürerweg zum Crozzolhof und weiter nach Buchholz

Von Ungewissheit und Überraschungen hält die beste Grundschullehrerin von allen nix. Wie jedes Jahr muss der geplante Schul-Herbstausflug zuerst persönlich getestet werden. Frau Lehrerin will sich ja nicht mit Dutzenden von Grundschülern verlaufen. Der Crozzolhof, ein recht einsam gelegener Biobauernhof in Buchholz, oberhalb von Salurn, ist das Ziel. Der Hof ist kein „simpler“ Bauernhof, er … Über den Dürerweg zum Crozzolhof und weiter nach Buchholz weiterlesen

Blick von der Lungenfrisch auf Tramin

Die Aufnahmeprüfung

Einmal im Leben eines jeden Traminer Madl kommt irgendwann der Tag, da sie die Aufnahmeprüfung bestehen muss. Nur dann, darf sie sich als echte Traminerin bezeichnen. Heute steht diese „zache“ Prüfung für Anna an. Tausend Höhenmeter, aufgeteilt auf 5 km, in teilweise extremer Steigung, sind zu bewältigen. Vom „Gummerer“ starten wir. Natürlich allesamt mit den … Die Aufnahmeprüfung weiterlesen

Sonnenuntergang über dem Roen

Nächtliche Bergtour vom Gummererhof zur Überetscher Hütte

13 km/h, bei 12% Steigung, 45 min lang auf dem Laufband das ist bzgl. Höhenmeter das gleiche wie Gummererhof-Überetscher Hütte. Ich mag Sport eigentlich nicht, aber mittlerweile muss er sein um den Faschingskrapfentendezen meiner biologischen Hülle entgegenzuwirken. Leider. Das Laufband ist eine Möglichkeit die Zeit während der sportliche Betätigung zu recyceln, denn auf dem Band … Nächtliche Bergtour vom Gummererhof zur Überetscher Hütte weiterlesen

Auf dem Gipfel des Schwarzhorns

Bergtour vom Jochgrimm auf das Schwarzhorn

Anna will schon seit Monaten auf das Schwarzhorn, dem Zwillingsberg des südlichsten aller Dolomitengipfel, dem Weißhorn. Dieser Bergtour Wunsch soll ihr heute erfüllt werden. Anfahrt über Cavalese, da wir nicht sicher sind ob die Eggentalerstraße, aufgrund des kürzlich Baumwurfs, geschlossen ist. Auch auf der Fleimstaler Seite schaut es bzgl. Baum Wurf trist aus. Hier hat … Bergtour vom Jochgrimm auf das Schwarzhorn weiterlesen

Herz Jesu Feuer auf dem Roen - Alpenverein Tramin

Herz Jesu Feuer Wanderung

Fotoausrüstung und Stirnlampen – das Wichtigste eben – eingepackt, die dem Ziel nahestehenste Parkmöglichkeit angefahren und schon marschieren wir dem Ruf „Auf zum Schwur Tiroler Land“ folgend, hinauf Richtung Traminer Hausberg, dem Roen. Aufstieg zum Mendelkamm Zuerst gilt es allerdings der Hitze zu trotzdem und über den alten Grauner Jochweg das gleichnamige Joch zu erklimmen. … Herz Jesu Feuer Wanderung weiterlesen

Stier im Stall des Ungererhofes in Grau

Durch den Grauner Lochweg hinauf zu „Graun zeigt sich“

Wanderungen von Tramin über den Grauner Lochweg nach Graun sind hier auf dieWanderer mehrere zu finden. Das Besondere dieser Rundwanderung: „Graun zeigt sich“, eine erstmals stattfindende Veranstaltung, organisiert von jungen Graunern, den „The Graun Village People“. Die „The Graun Village People“ sind vielen aufgrund des „Electric Mountain Festivals“, einer Rave-Party für Liebhaber extremer Tanzmusik, bekannt. … Durch den Grauner Lochweg hinauf zu „Graun zeigt sich“ weiterlesen

Schnee und frische Triebe - Blick über die Weinberge zum Roen

Vom Naturlehrpfad zum Krampus-Buggelkorb

Wintereinbruch im Mai, keine Seltenheit in Südtirols höher gelegenen Tälern. Anders südlich des Kalterer Sees. Hier bei uns ist es schon etwas Besonderes, wenn gleichzeitig mit roten Mohnblumen, grünen Feigen auch weiße Berggipfel auf Bild gelangen. Wir nutzen die besondere landschaftliche Schönheit für einen kurzen Spaziergang. Vorbei an den drei Häusern und dem Wimpissinger Hof … Vom Naturlehrpfad zum Krampus-Buggelkorb weiterlesen

Drei Burgen Wanderung in Eppan

Burgenweg in Missian/Eppan

Ostermontagnachmittag, sonniger als der Südtiroler Wetterbericht angekündigt. Da hält es uns nicht im Haus. Die beste Mami von allen hat den Burgenweg mit den „Drei Burgen“ in Missian/Eppan als Wanderziel auserkoren. Wir waren schon zwei-, dreimal dort aber die kurze, knackige Eppaner Burgenwanderung ist es wert immer wieder erwandert zu werden. Wie voriges Jahr parken … Burgenweg in Missian/Eppan weiterlesen

_8508234

Waldspaziergang in Graun

Graun – circa 250 Einwohner, Fraktion von Kurtatsch, auf 800 m ü. d. M. gelegen. Genau die richtige Höhenlage für einen Sonntagsspaziergang am wärmsten Osterwochenende seit Jahren. Unsere bessere Hälften zieht es zur Grauner St. Georg Kirche hinüber. Der Uwe und ich kehren derweil auf einen schnellen Kaffee beim Goldenen Adler ein. Jedem seine Kirche. … Waldspaziergang in Graun weiterlesen

Frühling rund um den Kalterer See

Kalterer See Foto-Hotspots und der Römerweg zwischen Söll und Altenburg

Den Kalterer See nicht umrunden, nein, ihn aus einer neuen Perspektive erkunden, das ist heute unser Wanderziel. Der eben erst angebrochene Frühling spielt uns dabei in die Hände. Die Blätter sind noch nicht gesprossen, so können wir sicherlich den einen und anderen Blick durch das Geäst des Mischwaldes des Altenburger Seebergs erhaschen. Wanderstart Söll/Tramin Von … Kalterer See Foto-Hotspots und der Römerweg zwischen Söll und Altenburg weiterlesen