Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Am Pragser Wildsee

Spaziergang rund um den Pragser Wildsee

Nicht der warme mediterrane Kalterer See, nein der kraftvolle klare Pragser Wildsee (1.494 m)‚ hat es mir heute angetan. Ein Bergsee wie aus einem Tiroler Bilderbuch entsprungen. Wäre ich etwas esoterisch angehaucht würde ich behaupten ein magischer Kraftpunkt oder eine Energiepunkt. Esoterisch bin ich aber nicht, dafür stark heimatverbunden das fast in Tiroler Kitsch gipfelt. … Spaziergang rund um den Pragser Wildsee weiterlesen

Kurtatsch vom Sitzkofel aus

Von Tramin zur Zogglerwiese und weiter zum Sitzkofel

Und wieder Freitagabend. Der Andreas ist schon hier so können wir sofort starten. Neben dem Höllentalbach schreiten wir flotten Schritten, in Wanderrichtung rechter Hand des Baches, zuerst zum Moser-Hof, dann weiter bis unter den Psenner-Hof und schlussendlich über den Steig Nr. 4 zur Zogglerwiese (690 m) hinauf. Das Meterholz von vor 2 Wochen ist immer … Von Tramin zur Zogglerwiese und weiter zum Sitzkofel weiterlesen

Castelfeder mit Kalterer See

Wanderspaziergang auf der alten Bahntrasse zwischen Montan und Glen

Das Weindrof Tramin liegt im Südtiroler Unterland an der Westseite des Tales und wird somit bereits in aller Herrgottsfrüh mit Sonne beschenkt. Als Ausgleich dafür hapert es am späten Nachmittag und Abend mit den Vitamen D spendenden Strahlen. So ist es nicht verwunderlich, dass wir Traminer ab und zu auch recht gerne hinüber zur „anderen … Wanderspaziergang auf der alten Bahntrasse zwischen Montan und Glen weiterlesen

Kalterer See

Freitag Abend Wanderung: Altenburg-Rastenbachklamm-St. Josef am See

Wieder Freitagabend in Südtirol. Und abermals wollen der Andreas und ich ausgehen. Und wiederum soll das Ziel unser Stammlokal am Traminer Dorfplatz, das „Platzl“ sein. Da aber bekanntlich ein gutes Glas Wein nicht nur Alkohol, sondern auch eine ganze Menge Kalorien beinhaltet, wählen wir wie schon letzten Freitag einen „kleinen Wander-Umweg„. Wir wollen uns das … Freitag Abend Wanderung: Altenburg-Rastenbachklamm-St. Josef am See weiterlesen

Rittner Erdpyramiden

Die Fennpromenade in Klobenstein am Ritten

Eine Stunde zu früh bin ich nun in Klobenstein am Ritten angekommen. Was tun? Geht sich ein kurzer Spaziergang zu den Erdpyramiden noch aus? Wer lange überlegt vertrödelt wertvolle Wanderzeit. Darum auf gehts, mit Aktentasche und, zum Glück, den neuen immer dabei Fotoapparat. Ich habe mir eine MFT Kamera gegönnt. Bis jetzt bin ich von … Die Fennpromenade in Klobenstein am Ritten weiterlesen

Grauner Loch

Freitag Abend Wanderung: Gummererhof-Graun-Grauner Loch

Freitag Abend. Ich will heuer meine Wanderfitness und Wanderausdauer wieder etwas aufbauen. Die letzte defftige Bergtour liegt lange zurück, die Wandern-Muskulatur hat sich schon seit geraumer Zeit verabschiedet. Irgendwie muss die wieder her. Von null auf hundert will ich nicht, kann ich nicht, darum habe ich mit dem Andreas vereinbar, dass wir zukünftig, beim Ausgehen … Freitag Abend Wanderung: Gummererhof-Graun-Grauner Loch weiterlesen

Lamas am Kaserhof in Oberbozen

Lamas und Alpakas am Ritten – ein Spaziergang in Oberbozen

12 min braucht die Rittner Seilbahn um im Vier-Minuten-Takt den Bergluft schnupperwilligen Spaziergänger vom Bozner Stadtboden (275 m ü. d. M.) bis auf 1150 m Meereshöhe, auf das Rittner Hochplateau, hinauf zu befördern. Die Bergstation der Kabinenseilbahn steht in Oberbozen genau am Bahnhof des „Rittner Bahnls“. So hat der wanderfaule Wanderer die Möglichkeit sich gemütlich … Lamas und Alpakas am Ritten – ein Spaziergang in Oberbozen weiterlesen

Tulpen im Weinberg des Günter Bologna

Die Tulpen von Tramin – eine Tulpenwanderung

Eine Steillage zwischen Tramin und Rungg. „Giggerblick“ nennen die Einheimischen das Platzl wo der Bologna Günter, seines Zeichens Obmann des Egetmannvereins Tramin, seinen Weinberg hat. Das Plätzchen ist ein Geheimtipp für Liebhaber eines herrlichen Panoramablickes über das Weindorf Tramin bis hinein zum Kalterer See. Im Frühling, so circa Anfang bis Mitte April, bietet der Giggerblick … Die Tulpen von Tramin – eine Tulpenwanderung weiterlesen

Apfelbaum Blüte und Schneewandern

Südtirol – Magie der Vielfalt – Sonnenbaden am Kalterer See und Wintervergnügen in Maria Weissenstein

Erster Tag der Sommerzeit. Eine Stunde hat man uns „gestohlen“. Entschädigt worden sind wir mit einem herrlichen Frühlingswetter. Um 10.00 Uhr ist es noch etwas zu kühl, so warten wir bis 11.00 Uhr und schlendern dann vom Mandlhof (www.mandlhof.com) die Mühlgasse hinunter in Richtung Traminer Freischwimmbad. Ein schmaler Spazierweg, führt uns zwischen der Kellereigenossenschaft Tramin … Südtirol – Magie der Vielfalt – Sonnenbaden am Kalterer See und Wintervergnügen in Maria Weissenstein weiterlesen

Rastenbachklamm Brücke

Wandern in Kaltern und Tramin – Altenburg / Rastenbachklamm

Wandern in Kaltern und Tramin bedeutet vor allem den frühen Frühling und späten Herbst wandertechnisch zu erkunden. Die beiden Nachbardörfer liegen in tiefen und milden Lagen und weißen ein sehr wetterbegünstigtes südländisches Klima auf. Wenn z.B. ein Kalterer oder Traminer in den ersten Frühlingsmonaten aufgrund des vermeintlichen wärmeren Klimas einen Ausflug zum Gardasee unternimmt, ist … Wandern in Kaltern und Tramin – Altenburg / Rastenbachklamm weiterlesen

Artikelreihe Kartendienste & GPS Daten – Teil 2

GPX ist die Abkürzung für GPS Exchange Format, ein auf XML basierendes Datenformat zur Speicherung von Geodaten bzw. GPS-Daten. Für mich als Wanderer und Bergsteiger sind GPX Dateien für zweierlei Fällen interessant. Einerseits kann ich im Vorfeld einer Wanderung eine GPS Daten besorgen, in mein GPS Gerät übertragen um bei einer Wanderung stur dem aufgezeichneten … Artikelreihe Kartendienste & GPS Daten – Teil 2 weiterlesen

Angelbach

Auf der Kalterer Wasserstraße aus dem Frühlingstal

Klein Venedig in Kaltern am See, genauso schaut das hier aus. Da wandert doch tatsächlich ein Bach lautstark quer durch Weinberge, schlüpft unter die Drahtrahmen der Spalier hindurch, spaziert entlang der Pergeln, biegt dann links in eine asphaltierte Straße ein, folgt ruhig und schön brav der Straße, bricht nicht aus, obwohl das Gelände rechts und … Auf der Kalterer Wasserstraße aus dem Frühlingstal weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.