Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Stadtwanderung Valencia

Nicht unbedingt die schönere Hälfte der dieWanderer ist heute am Freitag, 08. März unterwegs nach Spanien und zwar nach Valencia. Die beste Ehefrau von allen musste zu Hause bleiben. An ihrer Stelle treten 18 Jahrgangskollegen. Selbstverständlich ist eine anständige Wandernadel geplant *g* Mit 700 km/h, 10.000 m über dem Meeresspiegel bringt uns Ryanair schnurstracks der … Stadtwanderung Valencia weiterlesen

Gardaseewanderung von Limone zur Cima di Mughera und zur Baita Segala

Normalerweise beginnen dieWanderer die Wandersaison mit einem Spaziergang durchs Frühlingstal. Da die beste Ehefrau von allen aber zeitlich verhindert ist, fahre ich mit dem Andreas an den Gardasee. Limone sul Garda soll der Startpunkt, Cima di Mughera ein Zwischenziel und die Schutzhütte Baita Segnala das Ziel unserer heutigem Wanderung sein. Das Städtchen Limone am Gardasee … Gardaseewanderung von Limone zur Cima di Mughera und zur Baita Segala weiterlesen

Vorbereitungen für die Wandersaison-6 Sterne Wellness-Tempel Tramin

Die Wandersaison steht vor der Tür. Die beste Ehefrau von will sich dafür natürlich bestens vorbereiten. Da trifft es gut, dass es in Tramin einen 6 Sterne Wellness Tempel gibt. Ein ganz exklusives Etablissement, nur für VIPs zugänglich, aber der Workaholic, mit dem ich verheiratet bin, will sich mal was gönnen. Recht hat er! Eine … Vorbereitungen für die Wandersaison-6 Sterne Wellness-Tempel Tramin weiterlesen

Auf dem Kalterer Seeweg und über den Seerundweg von Tramin zum Kalterer See und zurück

Morgen soll eine mittlere Katastrophe anstehen. Es soll schneien. Am Tag vor dem Faschingsdienstag! Warum das eine Katastrophe sein soll? Bekanntermaßen ist heuer ein ungerades Jahr d.h. Egetmann Umzug! Das allerwichtigste Ereignisse für jeden Traminer. Der Egetmannumzug findet zwar bei jeder Witterung statt, aber für die schweren, oft von pensionierten Traktoren gezogenen, Faschingswagen wäre Schnee … Auf dem Kalterer Seeweg und über den Seerundweg von Tramin zum Kalterer See und zurück weiterlesen

Winterwanderung von Tramin nach Penon

20. Jänner, die beste Ehefrau von allen hat Geburtstag. Am Nachmittag ist eine kleine Feier in Penon geplant. Problem, es schneit! Das Auto lassen wir darum lieber in der Garage stehen. Problemlösung: Schusters Rappen! So kommen wir ganz unverhofft zu einer Winterwanderung von Tramin nach Kurtatsch und weiter nach Penon. Ich schätze das heißt so … Winterwanderung von Tramin nach Penon weiterlesen

Mazon und Salurner Klause

Herbstspaziergang Montan – Bahntrasse Fleimstalbahn

Die Entscheidung, ob wir links oder rechts der Etsch bleiben, fällt uns nicht leicht. Tramin-Kurtatsch oder doch lieber Montan-Glen. Da es schon spät geworden ist, entscheiden wir uns für die alte Bahntrasse, die von Auer ins Fleimstal nach Predazzo führt. Rund um Montan und die Fraktion Glen bleibt die Herbstsonne deutlich länger, als wir sie … Herbstspaziergang Montan – Bahntrasse Fleimstalbahn weiterlesen

Von Segonzano nach Bedollo und zu den Erdpyramiden von Segonzano – Cembratal

An das Fleimstal schließt sich das weniger bekannte Cembratal an. Ein tiefes, bewaldetes Tal, mit urigen Dörfern, die sich mehr oder weniger alle auf gleicher Höhe, circa 600 bis 700 m ü. d. M., an die Hänge schmiegen. Die Bewohner der rechten Talseite können zu denen der linken Seite nicht kommen, keine Brücke verbindet das … Von Segonzano nach Bedollo und zu den Erdpyramiden von Segonzano – Cembratal weiterlesen

Von der Col Raiser Bergstation zum Pic – St. Christina im Grödner Tal

Die Col Raiser Kabinenumlaufbahn in St. Christina im Grödner Tal bringt uns von 1550 Höhenmetern auf 2106 Höhenmeter zum Almhotel Col Raiser hinauf. Bereits die Bergfahrt in der Kabine bietet einen fantastischen Ausblick auf den Langkofel. Ich freue mich schon auf die gemütliche Wanderung über die Cisles Alm oder sollte ich besser sagen, den gemütlichen … Von der Col Raiser Bergstation zum Pic – St. Christina im Grödner Tal weiterlesen

Von Molveno zum Rifugio Selvata und Rifugio Croz dell’Altissimo – Brenta

Wandern in den Brenta Dolomiten ist genau so reizvoll wie in den Südtiroler Dolomiten. Und wenn dann der Altweibersommer angebrochen ist, dann bevorzugen wir sogar die Brenta Berge, da sie etwas südlicher gelegen sind und somit mit ein klein wenig höheren Temperaturen aufwarten können. Also über die Südtiroler Weinstraße nach Mezzocorona, hinein ins Nonstal und … Von Molveno zum Rifugio Selvata und Rifugio Croz dell’Altissimo – Brenta weiterlesen

Durch die Novella-Schlucht – Sentiero del Mondino

Meine Kollegin hat hier schon mal eine Expedition durch die Novellaschlucht gepostet. Heute möchten auch wir die Gegend rund um den Novellabach im Nonstal erkunden. Über den Mendelpass fahren wir nach Fondo im Nonstal und weiter bis zum See „Lago di Smeraldo„. Hier wird gestartet. Heute ohne Bergstöcke, da keine relevanten Höhenmeter geplant sind und … Durch die Novella-Schlucht – Sentiero del Mondino weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.