Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Spaziergänger am Waalweg Marling

Ein Spaziergang über den Marlinger Höhenweg und den Marlinger Waalweg

Von Tscherms (300 m ü. d. M.) führt ein Saumpfad in nur 15 min hinauf auf den Marlinger Waalweg. Von der Hauptstraße biegen wir in den Raffeinweg und dann in die Kaltswettergasse ein die direkt in den Saumpfad (Markierung 33B) übergeht. Wir sind heute recht gemütlich unterwegs. Das Wetter ist durchwachsen aber außergewöhnlich mild für … Ein Spaziergang über den Marlinger Höhenweg und den Marlinger Waalweg weiterlesen

Dolomiten Rundflug-Drei Zinnen Hütte

Dolomitenrundflug

Auf den Schwingen einer stählernen Libelle über die bleichen Berge 21. September, 16.30 Uhr. Der Helikopter setzt zur Landung an. Kaiserwetter, totale Windstille. Trotzdem verreist es mir die Videokamera. Der Heli verursacht beim Aufsetzen ziemlich massive Turbulenzen in den umgebenden Luftschichten. Ich bin schon ganz kribbelig und ein bisschen nervös. Nicht wegen des Fluges, sondern wegen … Dolomitenrundflug weiterlesen

Durch das Pfossental zur Stettiner Hütte

Das Pfossental ist das größte Seitental des Schnalstales. Es ist ein uriges, von Skipisten verschontes, Tal. Wer Ursprünglichkeit sucht, der ist hier goldrichtig. Wandertechnisch bietet das Tal einen Almerlebnisweg mit 4 Einkehrmöglichkeiten. Wir sind bis über die enge Straße bis nach Vorderkaser gefahren, wo der Gasthof Jägerrast (1.693 m), das Ende der befahrenen Straße markiert … Durch das Pfossental zur Stettiner Hütte weiterlesen

Festa Ta Mont und Wanderung im Val San Nicolò

Im Val di San Nicolò soll diese Tage ein Almenfest stattfinden. Das Fest „Festa Ta Mont“ ist, ähnlich wie das Südtiroler „Schupfenfest“ am Salten und die „König Laurin Schupfenwanderung“ am Fuße des Rosengartens, ein traditionelles Almfest, bei dem der Almwanderer von Hütte zu Hütte schlendert und bei jeder Hütte unterschiedliche traditionelle Gerichte bekommt. Der Unterschied … Festa Ta Mont und Wanderung im Val San Nicolò weiterlesen

Bergtour Gummerer Hof – Überetscher Hütte (Tscherba)

Tap, tap, sechs Uhr in der Früh. Die beste Ehefrau von allen schickt sich an ihren täglichen Morgenlauf anzutreten. Ich raffe mich auf und fange sie gerade noch ab. „Ach, gean mr schnell af di Tscherba aui!“ Die Überetscher Hütte (im Volksmund „Tscherba“), ist die einzige Schutzhütte Tramins. Sie ist über mehrere Wanderwege zu erreichen. … Bergtour Gummerer Hof – Überetscher Hütte (Tscherba) weiterlesen

Wanderung von Radein zur Bletterbachschlucht

Heute steht uns nur ein halber Tag zum Wandern zur Verfügung. Darum haben wir uns für eine Stippvisite im Geopark Bletterbach von Radein aus entschieden. In Radein überrascht uns die Feuerwehr, die Parkplatzsuchende einweist. Komisch… Bei der Kirche sehen wir den Grund. Ein Schützenfest mit Feldmesse und anschließenden Einmarsch verschiedener Schützenkompanien ist in Vorbereitung. Wir … Wanderung von Radein zur Bletterbachschlucht weiterlesen

Wanderung vom Rittner Horn zur Sarner Scharte

Ein Blick durch unser Küchenfenster zeigt die Sarner Scharte, den Hausberg der Sarner, jenes Völkchens das den Urbegriff des folkloristischen Südtirolers darstellt. So verbindet die beste Ehefrau von allen und mich, mit den Sarnern, ein Blick durchs Küchenfenster. Heute wollen wir diese Verbindung etwas stärken, indem wir die Sarner Scharte besteigen. Wer den traditionellen Steig … Wanderung vom Rittner Horn zur Sarner Scharte weiterlesen

Von Klammeben zum Alplerspitz

Der Andreas spielt mit dem Gedanken beim Südtirol Ultrarace mitzulaufen. Fit ist er, Trainingseinheiten von 40 km und 3.000 Höhenmeter sind für ihn kein Problem. Der Ultrarace Berglauf ist zwar dreimal so lang, aber auch das würde er schaffen. Was ihm Sorgen macht, ist die Gefährlichkeit der Strecke. Das Bergrennen verläuft fast die ganze Strecke … Von Klammeben zum Alplerspitz weiterlesen

Spaziergang durch das Dorf Cembra

Fortsetzung von: Seerundwanderung Altopiano di Pinè Lases Spät ist es noch nicht, darum fahren wir durch das Cembratal in Richtung Heimat. Wir wollen bei Lases noch gemütlich um den kleinen See “ Lago di Lases“ spazieren. Dieser kleine See, an dessen nördlichen Ende das Dörfchen Lases, das nicht zur Hochebene Pinè, sondern zur Comunità della … Spaziergang durch das Dorf Cembra weiterlesen

Seerundwanderung – Alto Piano di Pinè

Die gemütliche Wanderung vom vorigen Sonntag von Perdonig nach Obersirmian hat uns sehr gefallen. Etwas Gemütliches zum Entspannen wäre auch heute ideal. Leider ist die Wetterprognose etwas verwirrend. Vormittag soll es super schön sein aber am Nachmittag sind – wahrscheinlich wegen der hohen Luftfeuchtigkeit – Gewitter angesagt. Darum entschließen wir uns ins beliebte Sommerurlaubsgebiet Val … Seerundwanderung – Alto Piano di Pinè weiterlesen

Wanderung von Perdonig nach Gaid und Obersirmian

Lange ist es her, dass dieWanderer in den Bergen unterwegs waren. Die beste Ehefrau von allen musste intensivst an Ihrer Dissertation arbeiten, da blieb fürs Wandern einfach keine Zeit. Jetzt ist die Arbeit eingereicht, das Rigorosum (oder war es eine Disputation?) bestanden, nun darf oder muss Frau Dr. wieder Ihren Mann in den Bergen stehen. … Wanderung von Perdonig nach Gaid und Obersirmian weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.