Heute steht uns nur ein halber Tag zum Wandern zur Verfügung. Darum haben wir uns für eine Stippvisite im Geopark Bletterbach von Radein aus entschieden. In Radein überrascht uns die Feuerwehr, die Parkplatzsuchende einweist. Komisch… Bei der Kirche sehen wir den Grund. Ein Schützenfest mit Feldmesse und anschließenden Einmarsch verschiedener Schützenkompanien ist in Vorbereitung. Wir … Wanderung von Radein zur Bletterbachschlucht weiterlesen
Wanderung vom Rittner Horn zur Sarner Scharte
Ein Blick durch unser Küchenfenster zeigt die Sarner Scharte, den Hausberg der Sarner, jenes Völkchens das den Urbegriff des folkloristischen Südtirolers darstellt. So verbindet die beste Ehefrau von allen und mich, mit den Sarnern, ein Blick durchs Küchenfenster. Heute wollen wir diese Verbindung etwas stärken, indem wir die Sarner Scharte besteigen. Wer den traditionellen Steig … Wanderung vom Rittner Horn zur Sarner Scharte weiterlesen
Von Klammeben zum Alplerspitz
Der Andreas spielt mit dem Gedanken beim Südtirol Ultrarace mitzulaufen. Fit ist er, Trainingseinheiten von 40 km und 3.000 Höhenmeter sind für ihn kein Problem. Der Ultrarace Berglauf ist zwar dreimal so lang, aber auch das würde er schaffen. Was ihm Sorgen macht, ist die Gefährlichkeit der Strecke. Das Bergrennen verläuft fast die ganze Strecke … Von Klammeben zum Alplerspitz weiterlesen
Spaziergang durch das Dorf Cembra
Fortsetzung von: Seerundwanderung Altopiano di Pinè Lases Spät ist es noch nicht, darum fahren wir durch das Cembratal in Richtung Heimat. Wir wollen bei Lases noch gemütlich um den kleinen See “ Lago di Lases“ spazieren. Dieser kleine See, an dessen nördlichen Ende das Dörfchen Lases, das nicht zur Hochebene Pinè, sondern zur Comunità della … Spaziergang durch das Dorf Cembra weiterlesen
Seerundwanderung – Alto Piano di Pinè
Die gemütliche Wanderung vom vorigen Sonntag von Perdonig nach Obersirmian hat uns sehr gefallen. Etwas Gemütliches zum Entspannen wäre auch heute ideal. Leider ist die Wetterprognose etwas verwirrend. Vormittag soll es super schön sein aber am Nachmittag sind – wahrscheinlich wegen der hohen Luftfeuchtigkeit – Gewitter angesagt. Darum entschließen wir uns ins beliebte Sommerurlaubsgebiet Val … Seerundwanderung – Alto Piano di Pinè weiterlesen
Wanderung von Perdonig nach Gaid und Obersirmian
Lange ist es her, dass dieWanderer in den Bergen unterwegs waren. Die beste Ehefrau von allen musste intensivst an Ihrer Dissertation arbeiten, da blieb fürs Wandern einfach keine Zeit. Jetzt ist die Arbeit eingereicht, das Rigorosum (oder war es eine Disputation?) bestanden, nun darf oder muss Frau Dr. wieder Ihren Mann in den Bergen stehen. … Wanderung von Perdonig nach Gaid und Obersirmian weiterlesen
Nachtwanderung in Tramin
Das schönste Dorf der Welt ist und bleibt das eigene Heimatdorf Tramin. Obwohl heuer das Wetter nicht so recht mitspielt und für morgen auch wieder Schlechtwetter angesagt ist, funkeln heute Nacht die Sterne vom Himmel. Da bietet sich eine fotografische Nachtwanderung unter dem Traminer Sternenhimmel regelrecht an. Natürlich geht es wieder mal zum Kastelatz Kirchlein … Nachtwanderung in Tramin weiterlesen
Berglauf Südtirol Ultrarace
In den Sarntaler Alpen, entlang der Hufeisentor, findet am 26., 27. und 28 Juli 2013 der extremste Berglauf Südtirols statt. 124 km und 7.666 Höhenmeter in 40 Stunden sind zu absolvieren. Die Genossenschaft für Regionalentwicklung und Weiterentwicklung Sarntal ist der Organisator dieses Berglauf. Das Streckenprofil des Südtirol Ultrarace: Start: Bozen 262 m. ü. d. M. … Berglauf Südtirol Ultrarace weiterlesen
Über den Leiferer Höhenweg nach Bozen
Der Leiferer Höhenweg bietet sich vor allem im Frühjahr für eine nicht sehr anstrengende, aber nur für Trittsichere und Schwindelfrei, Wanderung von Leifers über Seit nach Bozen an. Ich bin mit dem Andreas unterwegs, der heute einen ziemlich ordentlichen Wanderschritt vorgibt. Das Auto haben wir am Parkplatz vor der Leiferer Kirche (265 m ü. d. … Über den Leiferer Höhenweg nach Bozen weiterlesen
Frühling in Tramin in Südtirol
Der erste richtig schöne Frühlingstag, die Apfelblüte ist zwar noch nicht im Gange aber die Kirschbäume blühen bereits. Die Kamera in der Ecke bettelt: „bitte, bitte lass uns zusammen raus gehen!“ Nachdem mich am Vormittag bereits meine Fotografie-Drohne überreden konnte ein zwei Runden in der Luft zu drehen, dabei die kleine Nikon 5100 mit schweben … Frühling in Tramin in Südtirol weiterlesen
Monte Pelmo, Thron der Götter
Wanderwetter Fehlanzeige. Schade, somit ist eine echte Wanderung trotz Frühlingsanfang nicht drin. Bleibt mir nur das Sinnieren. Am besten ich starte damit die Rubrik „Wo ich irgendwann mal rauf oder rundherum möchte“. Für die Nummer Eins auf meiner Wunschberg-Liste muss ich nicht lange nachdenken. Der Monte Pelmo, der Thron der Götter, da will ich irgendwann … Monte Pelmo, Thron der Götter weiterlesen
Stadtwanderung Valencia
Nicht unbedingt die schönere Hälfte der dieWanderer ist heute am Freitag, 08. März unterwegs nach Spanien und zwar nach Valencia. Die beste Ehefrau von allen musste zu Hause bleiben. An ihrer Stelle treten 18 Jahrgangskollegen. Selbstverständlich ist eine anständige Wandernadel geplant *g* Mit 700 km/h, 10.000 m über dem Meeresspiegel bringt uns Ryanair schnurstracks der … Stadtwanderung Valencia weiterlesen