Auf du und du mit erdigen und steinköpfigen Gesellen – die Rittner Erdpyramiden

Sobald der Deckstein fällt ist der Untergang der Erdpyramiden besiegelt. Wind und Regen werden sie dann innerhalb kürzester Zeit (Erdzeitgeschichtlich gesehen) abtragen. Zum Glück für uns gibt es am Ritten noch so einige Decksteine und somit genug Erdpyramiden zu sehen. Auf geht es also heute zunächst nach Bozen. Geparkt wird in der Schlachthofstraße. Einige hundert … Auf du und du mit erdigen und steinköpfigen Gesellen – die Rittner Erdpyramiden weiterlesen

Wandern in Südtirol: von Kohlern über die Haselburg nach Seit

Etwas windig ist es hier in Kohlern oberhalb von Bozen bei circa 16°. Bekannt geworden ist Kohlern vor allem durch seine Kohlerer Bahn. Sie war die erste alpine Luftseilbahn für den Personentransport weltweit. Heraufgekommen sind wir nicht über Bozen, sondern über Leifers und Seit, denn eigentlich wollten wir heute von Seit aus starten. Doch das … Wandern in Südtirol: von Kohlern über die Haselburg nach Seit weiterlesen

Schneeschuhwanderung vom Mendelpass zum Penegal an der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino

Die weiße Pracht meint es heuer gut mit Südtirol. Das bedeutet für unsere heutige Schneeschuhwanderung die Qual der Wahl. Hmm… wohin also. Wir wollen unsere Qual noch verstärken und beziehen das Schneeschuhwandergebiet Nonstal-Trentino in die Auswahl mit ein. Die Italiener im Nonstal (Val di Non) sind ziemlich begeisterte Schneeschuhwanderer. Sie haben für Schneeschuhe sogar ein eigenes Wort: … Schneeschuhwanderung vom Mendelpass zum Penegal an der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino weiterlesen

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Website: Name: Dietmar Mitterer-Zublasing Firma: Compusol des P.I. Mitterer Zublasing Dietmar Mühlgasse 58 I-39040 Tramin Mwst.Nr.: IT01665560213 Tel.: +39 0471 86 12 05 Wenn du Fragen hast, dann benutze bitte das Kontaktformular Zum Kontaktformular Urheberrechte Bilder: Dietmar Mitterer-Zublasing Copyright © Webdesign, Programmierung: Compusol des P.I. Mitterer Zublasing Dietmar Mühlgasse 58 … Impressum weiterlesen

Die Katzenleiter in Auer

Katzenleiter, so nennt man bei uns in Südtirol einen steilen Fußsteig durch das Gebirge. Hier bei uns im Süden Südtirols fallen mir auf den ersten Gedanken gleich zwei ein. Die Katzenleiter bei Kurtatsch, welche vom Talgrund hinauf zur Weinstraße führt und die Katzenleiter in Auer. Jene in Auer ist heute unser Wanderpfad, darum haben wir … Die Katzenleiter in Auer weiterlesen

Wandern im Naturpark Trudner Horn (Südtirol): Mühlen – Cisloner Alm – Truden

Eine Alm-Wanderung ohne lange Anfahrt, das ist unser heutiges Ziel. Die Qual der Wahl hat man da als im Süden Südtirols, genauer im Weindorf Tramin Wohnender nicht. Die Cisloner Alm ist neben der Trudner Alm und der Roen Alm eine der wenigen Almen im Süden Südtirols. Bei Montan biegen wir in Richtung Glen (Mühlen/Truden) rechts … Wandern im Naturpark Trudner Horn (Südtirol): Mühlen – Cisloner Alm – Truden weiterlesen

Val Cadino, lago delle Stellune im Herzen der Lagorai – wandern im Trentino

22. August 2009. Der Südtiroler Wetterbericht hat ab Nachmittag Schlechtwetter angesagt. Was tun? Zu Hause bleiben? Nein, eine schnelle, kurze Wanderung, nicht weit vom Südtiroler Süden entfernt werden wir sicherlich noch schaffen. Das Fleimstal ist von Tramin aus recht schnell erreicht. Bei Molina biegen wir rechts in Richtung Cembratal ab um kurz darauf in Val … Val Cadino, lago delle Stellune im Herzen der Lagorai – wandern im Trentino weiterlesen

Pisciadù See, Pisciadù Hütte und Piz Pisciadù am Sella – Grödner Joch (Dolomiten/Südtirol)

Welches sind die „wichtigsten“ Bergmassive des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten? Laut dem Fernsehbericht des Amtes für Naturparke der Autonomen Provinz Bozen, welchen ich kürzlich im Rai Sender Bozen gesehen habe, die Drei Zinnen, der Rosengarten, der Schlern, der Latemar und der Sellastock. Welche Berggruppe fehlt noch in unserer Wandern in Südtirol – Sammlung? Der Sella! Heute … Pisciadù See, Pisciadù Hütte und Piz Pisciadù am Sella – Grödner Joch (Dolomiten/Südtirol) weiterlesen

Kaserlacke, Spronser Seen

Spronser Seen in der Texelgruppe über Meran und Dorf Tirol

Heute müsste eigentlich das richtige warme Wetter für eine Wanderung zu den Spronser Seen sein. Diese herrlichen Bergseen in der Texelgruppe oberhalb von Meran, Dorf Tirol und den Muthöfen wollten wir schon lange einmal erwandern. Mit der Seilbahn Hochmuth fahren wir zu den Muthöfen auf 1.360 m hinauf. Von der Bergstation der Hochmuthbahn steigen wir … Spronser Seen in der Texelgruppe über Meran und Dorf Tirol weiterlesen

Vom Lavazè Joch zum Zanggen und zum Pampeago Pass

Der Zanggen, in Italienisch „Pala di Santa“, liegt nicht nur höhenmäßig im Schatten seiner bekannteren Nachbarn Weißhorn, Schwarzhorn und Latemar. Ziemlich unscheinbar fristet er am Rande des Skigebietes Obereggen/Pampeago sein Dasein. Wenn nicht die Zanggen-Skipiste rauf ginge, würde ich ihn wahrscheinlich nicht mal beim Namen kennen. Darum möchte ich, nein wir, ihn heute näher kennen lernen. Geplant … Vom Lavazè Joch zum Zanggen und zum Pampeago Pass weiterlesen

Madonna di Campiglio – Vallesinella Wasserfälle – wandern am Fuße der Brenta Dolomiten

Die Gipfel der westlichen Dolomiten, der Brenta-Gruppe (Dolomiti di Brenta), haben wir bei unseren zahlreichen Wanderungen aus der Ferne schon öfter erblickt. Heute wollen wir uns diesen, westlich der Etsch liegenden, Dolomitenteil einmal aus der Nähe ansehen. Mir schwebt dabei eine eher leichte Wanderung, ausgehend von Madonna di Campiglio bis hinauf zu den Wasserfällen von … Madonna di Campiglio – Vallesinella Wasserfälle – wandern am Fuße der Brenta Dolomiten weiterlesen

Wanderung von Zell am See zur Schmittenhöhe – Wandern im Salzburger Land in Österreich

Neun Tage Urlaub, Freude pur! Anreise bei Nieselregen, kein Problem ist ja nur der Anreisetag. Am Empfang des Hotels Tirolerhof in Zell am See (zu Hause in Tramin haben wir auch einen Tirolerhof, darum war uns das Hotel schon vom Namen her sympathisch) werden wir benachrichtigt, dass das Wanderopening abgesagt worden ist. Grund unbekannt. Wir … Wanderung von Zell am See zur Schmittenhöhe – Wandern im Salzburger Land in Österreich weiterlesen