Auf dem gefrorener Kalterer See

Eiswandern auf und rund um den gefrorenen Kalterer See

Zugefroren ist er, der Kalterer See. Der Seerundweg verkürzt sich dadurch ungemein. Wir könnten anstatt rund um den See auf dem See die Runde wandern oder quer über den See spazieren. Die Schlagzeilen „Gefährliches Eis“ und „Mann aus Kalterer See geborgen“ noch im Kopf, wagen wir es trotz Hundertschaften, die sich heute hier am nicht … Eiswandern auf und rund um den gefrorenen Kalterer See weiterlesen

Weinberge in Eppan mit Schloss Boymont im Hintergrund

Schlösser – und Weinbergwanderung Eppan-Berg

Wanderspazierweg, wo wir noch nie waren und in nicht allzu weiter Ferne gesucht. Hmm – Eppan waren wir selten. Okay, Eppan. Am besten durch oder an Weinbergen entlang, das ist jetzt im Herbst besonders reizvoll. Spielstraße Fahndlweg Eppan 11.00 Uhr, wir sind gerade auf der Kapuzinergasse an der Eishalle in Eppan vorbei spaziert und befinden … Schlösser – und Weinbergwanderung Eppan-Berg weiterlesen

Alpaka auf der Alm Malga Kraun

Familienwanderung Monte di Mezzocorona – Malga Kraun

Malga Kraun auf dem Monte über Mezzocorona, das wäre ein schönes Wanderziel ohne lange Anfahrt. Schön, weil die Alm Malga Kraun ein Kinderparadies mit zahlreiche Tieren sein soll. Wir waren schon 2010 in Monte, aber damals sind wir über den Klettersteig Burrono hinauf. Heute müssen zwei Kinderwägen mit. Ich habe etwas recherchiert und bin zum … Familienwanderung Monte di Mezzocorona – Malga Kraun weiterlesen

Krampus bei Trachtenumzug zu Maria Himmelfahrt in Oberbozen

Spaziergang und Fest Maria Himmelfahrt mit Trachtenumzug in Oberbozen

Maria Himmelfahrt, Kirchtag mit Fest und Trachtenumzug in Oberbozen. Da müssen wir hin. Am Wolfsgrubener See gibt es einen Parkplatz. Das ist zwar nicht direkt in Oberbozen aber wir möchten uns nicht in ein Verkehrschaos stürzen und außerdem tut uns der Spaziergang vom Wolfsgrubener See ins Zentrum von Oberbozen sicher gut. Anna muss zwar trotz … Spaziergang und Fest Maria Himmelfahrt mit Trachtenumzug in Oberbozen weiterlesen

Einsiedelei, Maria Weißenstein

Spaziergang zur Leonardikapelle in Maria Weißenstein

Als Abschluss unseres dreiwöchigen Deutschnofen Urlaubes (es waren leider nur 3 Wochenenden), stehen heute 3 kleinere Urlaubsunternehmungen an. Spaziergang in Maria Weißenstein mit Besuch der Messe, Besuch des Waldfestes der Musikkapelle Deutschnofen und ein Spaziergang in Deutschnofen. Mehr Zeit hat die beste Mami von allen nicht, den sie will die Ferienwohnung ihrer Tota sauber hinterlassen … Spaziergang zur Leonardikapelle in Maria Weißenstein weiterlesen

Rote Bete Knödel und Spinat Knödel

Vom Jochgrimm zur Isi Hütte

Zweites Urlaubswochenende in Deutschnofen. Wir nutzten die kurze Anfahrt zum Jochgrimm; von Deutschnofen ausgehend sind es nur 20 Autominuten. Das Jochgrimm liegt zwischen dem Weißhorn (2.313 m) und dem Schwarzhorn (2.439 m), die wir Traminer gerne – neben dem Roen – als unsere Hausberge bezeichnen. Die beiden südlichsten Dolomitengipfel verschönern nämlich unseren Panoramablick Richtung Osten. Am Lavazéjoch … Vom Jochgrimm zur Isi Hütte weiterlesen

Kinderwagen tauglicher Spazierweg von St. Josef am See nach Kaltern Dorf

Weinwandertag in Kaltern

Meist ist die Apfelblüte knapp vorüber, wenn das das Weindorf Kaltern zum alljährlichen Weinwandertag lädt. Dafür verleihen frischen Triebe von Weinreben der Landschaft rund um den Kalterer See einen herrlichen gelbgrünen Anstrich. Wie fast jedes Jahr haben wir auch heuer beschlossen dem zweiten Teil der Einladung „Weinwandertag“ Tribut zu zollen. Auch wenn ich gut verstehen … Weinwandertag in Kaltern weiterlesen

Tulpenpracht im Weinberg

Tulpenwanderung – Frühling im Süden Südtirols

Schon früh morgens war ich heute mit dem Fotoapparat unterwegs. Die Apfelblüte unten im Tal klingt langsam aus. Verglichen mit 2015 haben die Apfelbäume heuer 4-5 Tage früher geblüht. Leider habe ich mein Vorhaben, ein Apfelblüten-Sonnenaufgangsvideo zu produzieren, etwas versemmelt. Zu früh habe ich die Videoaufnahme gestartet. Die Nikon D800 schaltet leider nach 20 min … Tulpenwanderung – Frühling im Süden Südtirols weiterlesen

Blick in Richtung St. Jakobkirchlein duch die herbstlicher Reblandschaft

Herbstspaziergang – kreuz und quer durch herbstliche Weinberge

Wieder Sonntagsspazierzeit. Noch sind die Weinberge goldfarben, da reizt es den Tati bei einem Herbstspaziergang durch die Farbenpracht der Reblandschaft unserer Gegend zu wandeln. Zum Glück ist unser Buggy geländefähig. Darum ist es kein Problem nach der Mühlgasse beim Hotel Winzerhof hinein in den Wandersteig „Kalterer Seeweg“ einzubiegen. Wo der Wanderweg rechts in den Wald hinunter … Herbstspaziergang – kreuz und quer durch herbstliche Weinberge weiterlesen

Montainbiker auf Bahntrasse Fleimstalbahn

Spaziergang Bahntrasse Fleimstalbahn

Im Herbst sind nachmittags die orographisch links gelegene Teile des Südtiroler Unterlands sonnen begünstig. So zieht es uns nach Pinzon hinüber. Wir wollen dem beliebten Spazier- und Radweg „Bahntrasse der Fleimstalbahn“ ein Stück folgen. Geparkt wird an der Castelfeder Straße, einige 100 Meter vor dem Dorfzentrum von Pinzon. Gemütlich geht es zuerst entlang von Weinbergen … Spaziergang Bahntrasse Fleimstalbahn weiterlesen

Wimmschüssel mit Kernen von Gewürutraminer Trauben

Spaziergang nach Söll zum Plattenhof

Das Gasthaus Plattenhof in Söll, bekannt als Restaurant und Pizzeria, bieten seinen kleinen Gästen einen ganz besonderen Kinderspielplatz. Der Spielplatz ist nicht nur gut ausgerüstet, schön groß und auf grünem Untergrund angelegt, das Besondere an ihm ist, dass Mami und Tati direkt im Spielplatz sitzen und essen können. So können sich Kleinen in Sichtweite ihrer … Spaziergang nach Söll zum Plattenhof weiterlesen