Hummel auf Kirschblüte

Tag der offenen Gärtnereien und Spaziergang nach Kurtatsch

Frühlingsanfang das bedeutet auch „Tag der offenen Tür“ in vielen Gärtnereien. Und so manche Gärtnerei hat sich dafür etwas Besonderes ausgedacht. So wie die Gärtnerei „Garden Paradise“ in Tramin. Eine Hüpfburg und 4 Ponys! Anna und Hannes  sind hin und hergerissen. Aufgedreht auf 180! Zum Glück ist noch nicht ganz so viel los. Wahrscheinlich der … Tag der offenen Gärtnereien und Spaziergang nach Kurtatsch weiterlesen

Pärchen am Molveno See

Molveno See – eine Überraschung

100 m unter der Wasseroberfläche, mystische Musik liegt, eine Mondlandschaft. Wandern am Seegrund, dass wir das heute erleben dürfen, verdanken wir dem Zufall. Ich wollte heute am Vatertag mal woanders hin. Die beste Mami von allen war gegen den Gardasee. Das wäre zu weit und nicht vereinbar mit dem punktgenauen Tagesplan, den sie leider Gottes, … Molveno See – eine Überraschung weiterlesen

Kalterer See mit Blick auf Tramin

Spaziergang durch das Biotop Kalterer See zum Seezugang Klughammer

Völkerwanderung könnte man das auch nennen was hier rund um den Kalterer See abgeht. Radfahrer, Jogger, Spaziergänger, Pärchen, Familien – es läuft, kriecht und zappelt rund um den See. Biotop Kalterer See Wir spazieren über die Stege des Biotops am Südufer des Kalterer Sees und wollen entlang des Seerundweges bis zum Lido in Klughammer hinauf.

Sonnenstrahl auf Kirche in Graun im Winter

Spaziergang in winterlichen Graun

Graun, die sonnigste Fraktion von Kurtatsch, ist in diesen Tagen ein begehrtes Ziel für Spaziergänger. Zwar ist die Temperatur bei unserer Anfahrt von Tramin nach Graun um 3 Grad gefallen, aber dafür können wir uns circa eine Stunde längeren Sonnenschein als bei uns zu Hause erwarten. Zuerst eine Stunde Mittagsschlaf-Spaziergang, dann werden Hannes und Lisa … Spaziergang in winterlichen Graun weiterlesen

Auf dem gefrorener Kalterer See

Eiswandern auf und rund um den gefrorenen Kalterer See

Zugefroren ist er, der Kalterer See. Der Seerundweg verkürzt sich dadurch ungemein. Wir könnten anstatt rund um den See auf dem See die Runde wandern oder quer über den See spazieren. Die Schlagzeilen „Gefährliches Eis“ und „Mann aus Kalterer See geborgen“ noch im Kopf, wagen wir es trotz Hundertschaften, die sich heute hier am nicht … Eiswandern auf und rund um den gefrorenen Kalterer See weiterlesen

Weinberge in Eppan mit Schloss Boymont im Hintergrund

Schlösser – und Weinbergwanderung Eppan-Berg

Wanderspazierweg, wo wir noch nie waren und in nicht allzu weiter Ferne gesucht. Hmm – Eppan waren wir selten. Okay, Eppan. Am besten durch oder an Weinbergen entlang, das ist jetzt im Herbst besonders reizvoll. Spielstraße Fahndlweg Eppan 11.00 Uhr, wir sind gerade auf der Kapuzinergasse an der Eishalle in Eppan vorbei spaziert und befinden … Schlösser – und Weinbergwanderung Eppan-Berg weiterlesen

Alpaka auf der Alm Malga Kraun

Familienwanderung Monte di Mezzocorona – Malga Kraun

Malga Kraun auf dem Monte über Mezzocorona, das wäre ein schönes Wanderziel ohne lange Anfahrt. Schön, weil die Alm Malga Kraun ein Kinderparadies mit zahlreiche Tieren sein soll. Wir waren schon 2010 in Monte, aber damals sind wir über den Klettersteig Burrono hinauf. Heute müssen zwei Kinderwägen mit. Ich habe etwas recherchiert und bin zum … Familienwanderung Monte di Mezzocorona – Malga Kraun weiterlesen

Krampus bei Trachtenumzug zu Maria Himmelfahrt in Oberbozen

Spaziergang und Fest Maria Himmelfahrt mit Trachtenumzug in Oberbozen

Maria Himmelfahrt, Kirchtag mit Fest und Trachtenumzug in Oberbozen. Da müssen wir hin. Am Wolfsgrubener See gibt es einen Parkplatz. Das ist zwar nicht direkt in Oberbozen aber wir möchten uns nicht in ein Verkehrschaos stürzen und außerdem tut uns der Spaziergang vom Wolfsgrubener See ins Zentrum von Oberbozen sicher gut. Anna muss zwar trotz … Spaziergang und Fest Maria Himmelfahrt mit Trachtenumzug in Oberbozen weiterlesen

Einsiedelei, Maria Weißenstein

Spaziergang zur Leonardikapelle in Maria Weißenstein

Als Abschluss unseres dreiwöchigen Deutschnofen Urlaubes (es waren leider nur 3 Wochenenden), stehen heute 3 kleinere Urlaubsunternehmungen an. Spaziergang in Maria Weißenstein mit Besuch der Messe, Besuch des Waldfestes der Musikkapelle Deutschnofen und ein Spaziergang in Deutschnofen. Mehr Zeit hat die beste Mami von allen nicht, den sie will die Ferienwohnung ihrer Tota sauber hinterlassen … Spaziergang zur Leonardikapelle in Maria Weißenstein weiterlesen

Rote Bete Knödel und Spinat Knödel

Vom Jochgrimm zur Isi Hütte

Zweites Urlaubswochenende in Deutschnofen. Wir nutzten die kurze Anfahrt zum Jochgrimm; von Deutschnofen ausgehend sind es nur 20 Autominuten. Das Jochgrimm liegt zwischen dem Weißhorn (2.313 m) und dem Schwarzhorn (2.439 m), die wir Traminer gerne – neben dem Roen – als unsere Hausberge bezeichnen. Die beiden südlichsten Dolomitengipfel verschönern nämlich unseren Panoramablick Richtung Osten. Am Lavazéjoch … Vom Jochgrimm zur Isi Hütte weiterlesen