Mittwoch: wieder Regen. Heute will ich nicht viel erzählen. Nur so viel: wir hatten uns im Internet erkundigt, wie viel ein Bahnticket hin und zurück für zwei Erwachsene von Zell am See nach Salzburg kosten würde. 72 Euro war das Ergebnis der Recherche im Internet. Nun stehen wir am Bahnhof von Zell am See am … Stadt Salzburg – Salzbuger Dom, Festung Hohensalzburg, Schloss Mirabell weiterlesen
Seepromenade – Seerundwanderung rund um den Zeller See
Zell am See, Dienstag, den 23.06.2009. Wieder Regen. Was soll‘s. An der Rezeption des Hotels Tirolerhof nach einem großen Regenschirm gefragt und runter zum 3,8 km langen, 1,5 km breiten und max. 68 m tiefen Zeller See. Eine Panoramatafel gibt uns Auskunft über den Seerundwanderweg. Es bietet sich uns eine leichte Seerundwanderung mit circa 11 … Seepromenade – Seerundwanderung rund um den Zeller See weiterlesen
Wanderung zum Tschiernock bei Spital an der Drau in Kärnten und Großglocknerhochalpenstraße
Heute versuchen wir mal folgende Strategie: einfach dem schönen Wetter entgegenfahren. Rein ins Auto und ab über die Tauern-Autobahn nach Kärnten. Dort soll – sofern der Wetterbericht recht hat – die Sonne scheinen. Nach fast zwei Stunden Autofahrt erreichen wir Spital an der Drau und werden etwas enttäuscht: Sonne Mangelware, aber zumindest regnet es nicht. Wir … Wanderung zum Tschiernock bei Spital an der Drau in Kärnten und Großglocknerhochalpenstraße weiterlesen
Wanderung von Zell am See zur Schmittenhöhe – Wandern im Salzburger Land in Österreich
Neun Tage Urlaub, Freude pur! Anreise bei Nieselregen, kein Problem ist ja nur der Anreisetag. Am Empfang des Hotels Tirolerhof in Zell am See (zu Hause in Tramin haben wir auch einen Tirolerhof, darum war uns das Hotel schon vom Namen her sympathisch) werden wir benachrichtigt, dass das Wanderopening abgesagt worden ist. Grund unbekannt. Wir … Wanderung von Zell am See zur Schmittenhöhe – Wandern im Salzburger Land in Österreich weiterlesen
Wanderung zur Rodenecker Alm – größtes Hochplateau Europas im Nordosten Südtirols
Eine Almwanderung, die nicht zu hoch hinauf geht, der Temperaturen wegen, das möchte die beste Freundin von allen. Ich bin meist darauf bedacht, irgendwo hinzu „gehen“ wo wir noch nicht waren, so dass wir früher oder später die schönsten Flecken Südtirols zumindest einmal gesehen haben. Das wird sich wahrscheinlich in einem einzigen Leben nicht ausgehen, aber … Wanderung zur Rodenecker Alm – größtes Hochplateau Europas im Nordosten Südtirols weiterlesen
Von Riva del Garda am Gardasee zum Ledrosee
Der Gardasee, gelegen am südlichen Alpenrand, ist mit 370 km² das größte Binnengewässer Italiens. Umringt von Bergketten im Norden, Osten und Westen und aufgrund seiner Lage weist er ein sub-mediterranes Klima mit heißen Sommern und niederschlagsarmen milden Wintern auf. Die Durchschnittstemperaturen im Jahr liegen zwischen 13 und 15 °C. Also idealer Wanderausflugsort für unsere heutige … Von Riva del Garda am Gardasee zum Ledrosee weiterlesen
Wanderung / Spaziergang Tisens (St. Hippolyt Kirche) – Völlan – Lana (Brandiswaal)
25. April, Tag der Befreiung und Ende der faschistischen Diktatur in Italien. Was tun am Staatsfeiertag? Hinüber nach Auer zum beliebten Markusmarkt oder trotzdem lieber etwas für das körperliche und geistige Wohlgefühl tun? Die Entscheidung ist zumindest für uns beide leicht. Wir ziehen einen schönen ausgedehnten Spaziergang durch die Flora Südtirols dem Trubel eines bekannten … Wanderung / Spaziergang Tisens (St. Hippolyt Kirche) – Völlan – Lana (Brandiswaal) weiterlesen
Ils Waalweg und Sonnenpromenade in Schlanders – ein Frühjahresspaziergang am Sonnenberg im Vinschgau
Ostermontag, die Apfelblüte beherrscht unser wunderschönes Südtirol. Wir wollen heute nicht zu hoch hinauf, denn vom Schnee haben wir genug. Was bietet sich als Frühjahreswanderung bzw. Osterspaziergang an? Einer der wunderbaren, Lebensenergie ausstrahlenden, Waalwege natürlich! Waalwege sind ziemlich flach verlaufende Pfade entlang eines Waals, also eines meist oben offenen Wasserkanals oder -graben, der für die … Ils Waalweg und Sonnenpromenade in Schlanders – ein Frühjahresspaziergang am Sonnenberg im Vinschgau weiterlesen
Waalweg Schenna – Spaziergang, Wanderung über Schenna und Verdins – Shopping in der Kurstadt Meran
Meran, Dorf Tirol, Schenna, Verdins gelten als Hochburgen des Tourismus in Südtirol. Urlaubssuchende finden im Meraner Land südliches Flair gepaart mit einer wunderschönen Südtiroler Landschaft. Da wir beide, heute am Ostersamstag, keine Lust auf Schnee haben, sondern lieber die warme Frühlingssonne genießen wollen, beschließen wir den Waalweg in Schenna oberhalb der Kurstadt Meran zu bewandern. … Waalweg Schenna – Spaziergang, Wanderung über Schenna und Verdins – Shopping in der Kurstadt Meran weiterlesen
Frühlingswanderung von Laag nach Buchholz – Albrecht Dürer Weg (Südtirol)
Im Dolomiten-Magazin dieser Woche hat Hanspaul Menara, der schreibende Bergsteiger und Wanderer eine Frühlingswanderung von Laag nach Neumarkt vorgeschlagen. Ich finde diesen Vorschlag nicht ganz so prickelnd und werfe darum schnell man einen Blick ins digitale Wegenetzes Südtirols. Aha, von Laag nach Buchholz, das schaut bzgl. Aussicht und Lage schon viel besser aus. Heute ist … Frühlingswanderung von Laag nach Buchholz – Albrecht Dürer Weg (Südtirol) weiterlesen
Schneeschuhwandern auf der Marmolata (Marmolada)
Die Marmolata (die Italiener sagen und schreiben Marmolada) wird nicht umsonst als die Königin der Dolomiten bezeichnet. Mit 3.343 m ist sie der höchste Berg und zugleich der einzige größere Gletscher der Dolomiten. Für uns beide soll die Marmolata heute, nach dem Hasenöhrl, der zweite Gletscher werden. Wegen der lawinengefährdeten Jahreszeit werden wir uns aber … Schneeschuhwandern auf der Marmolata (Marmolada) weiterlesen
Spaziergang Kalterer See – Frühlingstal – Montiggler See
Vor unserer Haustür steht eine Trauerweide und ich kann schon die ersten Knospen sehen. Der Frühling steht also vor der Tür und für uns Südtiroler bedeutet das, dass es Zeit für die obligatorische Frühlingswanderung ins Frühlingstal vom Kalterer See zum Montiggler See ist. Wir starten direkt am Kalterer See beim Restaurant und Pizzeria Geier. Die … Spaziergang Kalterer See – Frühlingstal – Montiggler See weiterlesen