Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Spaziergang durch Edinburgh

25.06.2012. Erster Tag in Schottland, Edinburgh. Gestern abends sind wir um 22.30 Uhr Ortszeit angekommen. Taghell war es zu dieser späten Stunde noch. Das war schon mal die erste große schottische Überraschung. Die zweite Überraschung war dann die Nacht. Die gibt es praktisch zu dieser Jahreszeit nicht. Zwischen 22.30 und 4.00 Uhr sollte es finster … Spaziergang durch Edinburgh weiterlesen

Themenwege – Sommerliche Familienwanderungen

Die Sommerferien stehen vor der Tür, längst hat sich der Schnee in die höchsten Lagen zurückgezogen. Der aktuelle Wetterbericht verspricht hochsommerliche Temperaturen und die Sonne geht erst nach 21 Uhr wieder unter. Was könnte schöner sein, als diese Tage mit der ganzen Familie im Freien zu verbringen. Also her mit dem Wanderrucksack und rein in die … Themenwege – Sommerliche Familienwanderungen weiterlesen

Tracks2Map GPX Tracks Viewer – WordPress Plugin

Hiermit stelle ich das WordPress Plugin, mit dem ich in einer einzigen Google Map Karte alle in diesem Blog genutzten GPX-Dateien darstelle, zur Verfügung. Das Plugin darf gerne kostenlos, sowohl für private als auch für kommerzielle Zwecke, genutzt und auch verändert werden, wobei nur folgende Bedingung einzuhalten ist: Das Plugin fügt unter der Karte einen Backlink … Tracks2Map GPX Tracks Viewer – WordPress Plugin weiterlesen

Über die Katzenleiter von Aldein nach Auer

Tief unter der Aldeiner Brücke liegt Holen, eine kleine Fraktion von Aldein. Zwei, drei Häuser, ein Gasthaus, kleinere Wiesen und der Holenbach, auch Auererbach oder Schwarzenbach, genannt. Uns interessiert das Gasthaus Bernhard (740 m ü.d.M.), wir sind zum Mittagessen verabredet. Die Wirtin des Gasthauses schmeißt den Laden ganz alleine. Sie ist Baristin, Kellnerin und Köchin … Über die Katzenleiter von Aldein nach Auer weiterlesen

Wanderung durch die Novella-Schlucht

Eine ganze Seite widmete die Dolomiten dem Nonstal am Donnerstag, dem 24.05.2012. Thema: Saisoneröffnung im Parco Fluviale Novella am kommenden Wochenende. Das trifft sich hervorragend, da wollte ich immer schon mal hinein. Jahrtausende grub sich der Wildbach Novella seit der letzten Eiszeit durch Sedimente, Phyllit- und Porphyr-Schichten und hartes Dolomitgestein rund um den Lago di … Wanderung durch die Novella-Schlucht weiterlesen

Wandern in Bayern bei den Märchenschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein

Die Wanderer „zu Hause“ beim bayrischen Volksstamm, in Bayern, in Allgäuer Landen. Denn nicht nur Südtirol hat schöne Burgwanderungen zu bieten. Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau des Märchenkönigs Ludwig II. haben es uns angetan. Die magische Anziehung von Schloss Neuschwanstein – sicherlich eines der bekanntesten Fotomotive weltweit – hat auch uns erfasst. Kein Wunder ist … Wandern in Bayern bei den Märchenschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein weiterlesen

Von Taufers im Münstertal nach Glurns

Taufers im Südtiroler Teil des Münstertals, ein kleines verschlafenes Bergdorf nahe der Schweizer Grenze auf 1.240 m ü. d. M. Ob dieser Startpunkt für die heutige Wanderung ideal ist, müssen wir noch sehen, denn es hat trotz Frühling bis in tiefe Lagen herunter geschneit. Geplant wäre von der Kirche St. Martin in Taufers im Münstertal … Von Taufers im Münstertal nach Glurns weiterlesen

Zu den Pfahlbauten in Fiavè

Einige selten Regentage reihen sich aneinander. Stellt sich die Frage: Wohin an diesem Samstag? Es regnet in Südtirol, es regnet im Trentino, ein Bummel durch die Apfelblüte lohnt da kaum, also fällt die Wahl auf die Kultur. Hab‘ da vorgestern in den Dolomiten einen Artikel über die Eröffnung eines neuen Pfahlbauten-Museums gelesen. In Fiavè (660 … Zu den Pfahlbauten in Fiavè weiterlesen

Spaziergang Tramin Runde

Windig ist es heute. Ein kurzer Spaziergang mit Kind und Kegel ist geplant. Das Kind, oder vielmehr die Kinder, sind in diesem Fall die Ayla und der Laurin und der Kegel deren Anhang inklusive Oma. Durch die Mühlgasse geht es runter bis zur Weinstraße, wobei es die Oma nicht schafft, bei den Zierkarpfen besitzenden Nachbarn … Spaziergang Tramin Runde weiterlesen

Spaziergang Tramin-Söll-Kalterer See

Veronika, Veronika der Lenz ist da. Bereits gestern, am Samstag, haben so einige „Veronikas“ den Weg nach Tramin gefunden, um den Frühling wandertechnisch zu beehren und die Straße vor dem Mandlhof vollzuparken. Wenn schon halb Südtirol zu Ostern zu uns nach Tramin kommt, dann wird das wohl auch für uns beide gut genug sein. Recht … Spaziergang Tramin-Söll-Kalterer See weiterlesen

Spaziergang auf dem Sissi-Weg in Meran

Schwester-Herz hat zu einem Geburtstagsessen eingeladen. Das Gasthaus Tanner in Obermais in der Nähe des Sissiweges und der Gärten von Schloss Trauttmansdorff ist das auserkorene Ziel. Parkplatz ist bei dem gut besuchten Gasthaus zwar Mangelware, aber da die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erst am 1. April mit der Frühlingsausstellung wieder ihre Tore öffnen, steht uns … Spaziergang auf dem Sissi-Weg in Meran weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.