Heute ist es soweit. Nach monatelanger mentaler Vorbereitung steht nun die Königstour eines jeden Traminers an: von Tramin über die Zoggler Wiese zur Schmiedebene, weiter über Kaltenbrunn zum Grenzleger (Edelrauthütte), dann vorbei an der Schweiglhütte und dem Verbrennten Egg, weiter zum Schwarzkopf, hinüber zum Roen, hinter zur Alm Roen, hinüber zur Überetscher Hütte, Abstieg rund … Bergtour Tramin – Schwarzen Kopf – Roen – Überetscher Hütte weiterlesen →
Schon seit einigen Wochen haben wir uns schweren Herzens vom Sommer verabschiedet. Da wir ziemlich kälteempfindlich sind und vor allem die beste Freundin von allen ständig unter akutem Schüttelfrostanfällen leidet ;-), können wir nicht mehr auf die Berge steigen. Auf einen Sonntagsspaziergang wollen wir natürlich nicht verzichten und so beschließen wir, uns die Füße in … Spaziergang vom Weindorf Tramin zur St. Jakob Kirche und um den Weinhügel Kastelaz weiterlesen →
Heute ist unser Ziel die wild romantische Rastenbachklamm oberhalb des Kalterer Sees (Südtirol) und der Gummererhof oberhalb von Tramin. Wir starten in Tramin und zwar am Anfang der Straße nach Söll beim Hotel Winzerhof. Wir gehen 50 m die asphaltierte Söller-Straße, oberhalb des Hotels Winzerhof, entlang in Richtung Norden und wandern dann bei der ersten … Rundwanderung Tramin – Kalterer See – Rastenbachklamm – Gummererhof weiterlesen →
Eine gemütliche Nachmittagsrunde mit Besichtigung des Roccolo del Sauch und einem Sprung in den Lago Santo. So zumindest der Plan: Die Rundwanderung ist mithilfe der Alpenvereinaktiv-App entworfen worden, der Startpunkt ist der Parkplatz Lago Santo. Das klingt doch nach einem runden Programm. Die Mädels sind überredet, die Messe ist vorbei – also los! Anfahrt über … Rundwanderung Roccolo del Sauch und Lago Santo weiterlesen →
Den Alpenhauptkamm haben dieWanderer bisher nur selten betreten. Weil er so hochalpin ist und Kletterei fordert? Nicht unbedingt – auch dort finden sich herrliche Wege, die keine Kletterei verlangen. Der eigentliche Grund ist eher die Entfernung: Für uns liegt er am entgegengesetzten Ende Südtirols. Deshalb steuern wir heute das Pflerschtal an. Allzu deftig soll die … Bergtour von Pflersch zur Tribulaunhütte und zum Hohen Zahn weiterlesen →
Vom Penser Joch kommend, fahren wir die schmale Passstraße hinunter nach Asten. Hier zweigt links das Tramintal ab. Ach, wieder treffen wir auf Traminer, wie gerade eben auf dem Zinseler. Dieses Mal sind es jedoch keine Menschen, sondern ein Tal. Interessant. Abbiegen ins Tal? Nein wir bleiben auf der Penser Joch Straße und fahren weiter … Wanderung von Weißenbach zur Ebenbergalm im Sarntal weiterlesen →
Fährst du ins Herz von Südtirol hinein, ins Sarntal, und wagst dich noch weiter bis ins hinterste Tal nach Weißenbach und Pens, dann wird es still in Südtirol. Touristen begegnet man hier meist nur auf der Durchreise – meist auf Motorrädern, der Passstraße wegen. „Hallo, wir sind’s!“, ruft mir eine Motorradbeifahrerin entgegen, während sie das … Wandern auf den Zinseler vom Penser Joch weiterlesen →
Eine schöne Herbstwanderung in der Nähe von Bozen ist gefragt. Da fällt mir ein, dass es am Sonnenhang zwischen Rentsch und Signat einen neuen Weinwanderweg geben soll. „Rebe“ haben ihn die Macher genannt. Da wir zwar die Gegend bei St. Magdalena – früher auch Prazöll genannt – kennen und wissen, dass man von dort einen … Auf dem Weinwanderweg „Rebe“ nach Signat weiterlesen →
Die Rundwanderung um den Nuvolaurücken, also um die Dolomitengipfel der Nuvolaugruppe: Averau, Nuvolau und Ra Gusela, ist eine der schönsten Dolomitenrundwanderungen überhaupt. Egal, ob man am Falzaregopass oder am Passo di Giau startet, man genießt ein Dolomitenpanorama, das seinesgleichen sucht. 8.10 Uhr, ich stehe mit Andreas am Falzaregopass und bin überrascht, wie angenehm die Temperaturen … Rundwanderung um den Nuvolaurücken weiterlesen →
„In vino veritas.“ – Nicht nur die Wahrheit liegt im Wein, scheinbar macht er auch noch schön. Denn im Weinbaugebiet rund um den Kalterer See, das weit mehr zu bieten hat, als den guten „Kalterer See“ Wein, ist es vor allem eines: einfach nur schön. Was man noch findet zwischen Reben und Äpfeln? Na, den wärmsten … Kalterer See weiterlesen →
Zimmer in Tramin, Wanderurlaub im Mandlhof Urlaub auf dem 3 Blumen-Bauernhof Der Mandlhof liegt im oberen Teil des Weindorfes Tramin. In weniger als 10 Gehminuten erreichen Sie das Kirchlein Kastelaz mit seinen aufwendig sanierten Fresken. Das Ortszentrum mit dem Dorfmuseum und dem Traminer Sport & Erlebnisbad ist ebenfalls in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Schön sind … Mandlhof weiterlesen →
Wegtypen & Abenteuer in Südtirols Bergen Beim Wandern in Südtirol triffst du auf viele Wegtypen. Außer den „normalen“ Wanderwegen gibt es in Südtirols Kultur- und Berglandschaft auch folgende Wegtypen: Lehrpfade Die Lehrpfade sind speziell angelegte Wanderwege. Sie sind mit Informationstafeln ausgestattet auf denen du Wissenswertes über Flora, Fauna und Geologie der Region, aber auch über … Wege, Pfade, Steige, Routen weiterlesen →