Eine leichte Almwanderung soll es heute werden. Wir wollen nämlich zusammen mit meiner Schwägerin und ihrem Freund den Samstag verbringen. Außerdem will die beste Ehefrau von allen ihr neues Auto in Brixen bei der Brennergarage abholen. Nachdem wir vor circa einem Monat unsere damalige Almwanderung auf die Rodenecker Alm frühzeitig beendet hatten, wollen wir es heute nochmals … Almwanderung auf der Lüsner Alm weiterlesen
Wandertour von Laag nach Gfrill und weiter zum Trudner Horn
Als die beste Ehefrau von allen (damals noch beste Freundin von allen) und ich im Frühling zusammen mit meiner Schwester und ihrem Sohn Laurin von Laag nach Buchholz gewandert sind, hatten wir ein Schild mit dem Hinweis Gfrill gesehen. Damals hatten wir beschlossen, dass wir diesen Wanderweg unbedingt mal gehen werden. Da heute noch sechs … Wandertour von Laag nach Gfrill und weiter zum Trudner Horn weiterlesen
Von der Maiskogelalm zum Alpincenter am Kitzsteinhorn
Im Westen und Osten des Zeller Sees waren wir schon. Heute kommt der Süden an die Reihe. Wir fahren nach Karpun, um uns dort mit der Maiskogelseilbahn (7 Euro einfache Fahrt) durch eine dichte Nebeldecke hinauf zum Maiskogel auf 1.675 m chauffieren zu lassen. Zum Glück liegt der Nebelschleier jetzt unter uns, aber als herrlich … Von der Maiskogelalm zum Alpincenter am Kitzsteinhorn weiterlesen
Bergtour von Thumersbach zum Hundstein
„Hundstein, das klingt so lustig, da müssen wir unbedingt rauf“, so die beste Ehefrau von allen vor zwei Tagen vor einem Wanderschild, während der Seerundwanderung um den Zeller See. Kein Problem, können wir machen. Die Planung verspricht eine deftige Bergtour. Mir soll es recht sein. Heute soll die Wolkendecke auch hier, mitten im Pinzgau, zumindest … Bergtour von Thumersbach zum Hundstein weiterlesen
Wandern auf dem Penken in Tirol im Zillertal (Mayrhofen)
Heute, Donnerstag, sollen sich am ehesten in Nordtirol ein, zwei Stunden Sonnenschein ausgehen. Die Nase voll vom Schlechtwetter, steigen wir ins Auto und fahren durch das salzburgische Oberpinzgau, über Mittersill, vorbei an den Krimmler Wasserfällen (fünfthöchste Wasserfälle der Welt, Fallhöhe 380 m), über den kostenpflichtigen Gerlospass ins Tiroler Zillertal nach Mayrhofen. Tatsächlich, nach dem Gerlospass … Wandern auf dem Penken in Tirol im Zillertal (Mayrhofen) weiterlesen
Stadt Salzburg – Salzbuger Dom, Festung Hohensalzburg, Schloss Mirabell
Mittwoch: wieder Regen. Heute will ich nicht viel erzählen. Nur so viel: wir hatten uns im Internet erkundigt, wie viel ein Bahnticket hin und zurück für zwei Erwachsene von Zell am See nach Salzburg kosten würde. 72 Euro war das Ergebnis der Recherche im Internet. Nun stehen wir am Bahnhof von Zell am See am … Stadt Salzburg – Salzbuger Dom, Festung Hohensalzburg, Schloss Mirabell weiterlesen
Seepromenade – Seerundwanderung rund um den Zeller See
Zell am See, Dienstag, den 23.06.2009. Wieder Regen. Was soll‘s. An der Rezeption des Hotels Tirolerhof nach einem großen Regenschirm gefragt und runter zum 3,8 km langen, 1,5 km breiten und max. 68 m tiefen Zeller See. Eine Panoramatafel gibt uns Auskunft über den Seerundwanderweg. Es bietet sich uns eine leichte Seerundwanderung mit circa 11 … Seepromenade – Seerundwanderung rund um den Zeller See weiterlesen
Wanderung zum Tschiernock bei Spital an der Drau in Kärnten und Großglocknerhochalpenstraße
Heute versuchen wir mal folgende Strategie: einfach dem schönen Wetter entgegenfahren. Rein ins Auto und ab über die Tauern-Autobahn nach Kärnten. Dort soll – sofern der Wetterbericht recht hat – die Sonne scheinen. Nach fast zwei Stunden Autofahrt erreichen wir Spital an der Drau und werden etwas enttäuscht: Sonne Mangelware, aber zumindest regnet es nicht. Wir … Wanderung zum Tschiernock bei Spital an der Drau in Kärnten und Großglocknerhochalpenstraße weiterlesen
Wanderung von Zell am See zur Schmittenhöhe – Wandern im Salzburger Land in Österreich
Neun Tage Urlaub, Freude pur! Anreise bei Nieselregen, kein Problem ist ja nur der Anreisetag. Am Empfang des Hotels Tirolerhof in Zell am See (zu Hause in Tramin haben wir auch einen Tirolerhof, darum war uns das Hotel schon vom Namen her sympathisch) werden wir benachrichtigt, dass das Wanderopening abgesagt worden ist. Grund unbekannt. Wir … Wanderung von Zell am See zur Schmittenhöhe – Wandern im Salzburger Land in Österreich weiterlesen
Wanderung zur Rodenecker Alm – größtes Hochplateau Europas im Nordosten Südtirols
Eine Almwanderung, die nicht zu hoch hinauf geht, der Temperaturen wegen, das möchte die beste Freundin von allen. Ich bin meist darauf bedacht, irgendwo hinzu „gehen“ wo wir noch nicht waren, so dass wir früher oder später die schönsten Flecken Südtirols zumindest einmal gesehen haben. Das wird sich wahrscheinlich in einem einzigen Leben nicht ausgehen, aber … Wanderung zur Rodenecker Alm – größtes Hochplateau Europas im Nordosten Südtirols weiterlesen
Von Riva del Garda am Gardasee zum Ledrosee
Der Gardasee, gelegen am südlichen Alpenrand, ist mit 370 km² das größte Binnengewässer Italiens. Umringt von Bergketten im Norden, Osten und Westen und aufgrund seiner Lage weist er ein sub-mediterranes Klima mit heißen Sommern und niederschlagsarmen milden Wintern auf. Die Durchschnittstemperaturen im Jahr liegen zwischen 13 und 15 °C. Also idealer Wanderausflugsort für unsere heutige … Von Riva del Garda am Gardasee zum Ledrosee weiterlesen
Wanderung / Spaziergang Tisens (St. Hippolyt Kirche) – Völlan – Lana (Brandiswaal)
25. April, Tag der Befreiung und Ende der faschistischen Diktatur in Italien. Was tun am Staatsfeiertag? Hinüber nach Auer zum beliebten Markusmarkt oder trotzdem lieber etwas für das körperliche und geistige Wohlgefühl tun? Die Entscheidung ist zumindest für uns beide leicht. Wir ziehen einen schönen ausgedehnten Spaziergang durch die Flora Südtirols dem Trubel eines bekannten … Wanderung / Spaziergang Tisens (St. Hippolyt Kirche) – Völlan – Lana (Brandiswaal) weiterlesen