Für Gipfelbegeisterte, hungrige und müde Wanderer hier ein Überblick über die Schutzhütten des Alpenvereins (AVS) im wanderbaren Südtirol:
Brixner Hütte
Lage: Valsertal, Pfunderer Berge, Südliche Zillertaler Alpen
Höhe: 2.282 m
Bewirtschaftet von: Anfang Juni bis Mitte Oktober
Telefon: 0039 0472 547131
Dreischusterhütte
Lage: Innerfeldtal, Sextner Dolomiten
Höhe: 1.639 m
Bewirtschaftet von: Pfingsten bis Anfang Oktober und Weihnachten bis Mitte März (ohne Übernachtungsmöglichkeit)
Telefon: 0039 0474 966610
Hochfeilerhütte
Lage: Pfitsch, Südseite des Hochfeilers, Zillertaler Alpen
Höhe: 2.715 m
Bewirtschaftet von: Ende Juni bis Anfang Oktober
Telefon: 0039 0472 646071
Marteller Hütte
Lage: Martell, Ortlergruppe
Höhe: 2.585 m
Bewirtschaftet von: Anfang März bis Mitte Mai und Mitte Juni bis Mitte Oktober
Telefon: 0039 0473 744790
Meraner Hütte
Lage: Kirchsteiger Alm, Sarntaler Alpen
Höhe: 1.937 m
Bewirtschaftet von: Anfang Mai bis Anfang November und von Weihnachten bis Ende März
Telefon: 0039 0473 279405
Oberretteshütte
Lage: Matscher Tal, Südliche Ötztaler Alpen
Höhe: 2.680 m
Bewirtschaftet von: Ende Juni bis Ende September
Telefon: 0039 0473 830280
Radlseehütte
Lage: Radlsee unterhalb der Königsangerspitze, Sarntaler Alpen
Höhe: 2.284 m
Bewirtschaftet von: Mitte Mai bis Ende Oktober
Telefon: 0039 0472 855230
Riesenfernerhütte
Lage: am Gämsbichl (Übergang von Rein nach Antholz), Riesenfernergruppe
Höhe: 2.798 m
Bewirtschaftet von: Ende Juni bis Ende September
Telefon: 0039 0474 492125
Schlernbödelehütte
Lage: unterhalb der Santnerspitze, Schlern-Rosengartengruppe, Westliche Dolomiten
Höhe: 1.693 m
Bewirtschaftet von: Ende Mai bis Mitte Oktober
Telefon: 0039 0471 705345
Sesvennahütte
Lage: Schlinig, Sesvennagruppe
Höhe: 2.262 m
Bewirtschaftet von: Mitte Juni bis Ende Oktober und von Mitte Februar bis Anfang Mai
Telefon: 0039 0473 830234
Tiefrastenhütte
Lage: Tiefrastensee, Pfunderer Berge, Südliche Zillertaler Alpen
Höhe: 2.312 m
Bewirtschaftet von: Anfang Mai bis Anfang November
Telefon: 0039 0474 554999
Aufgrund der begrenzten Plätze in den meisten Hütten und aus Achtung vor der Leistung der Hüttenwirte, die sich in den Höhenlagen von Südtirol in den Dienst der Wanderer, Bergsteiger und Kletterer stellen, wird um telefonische An- und Abmeldung gebeten.
Weitere Informationen findet der Hüttenbesucher auf der Webseite des Alpenvereins www.alpenverein.it.
Private Schutzhütten und Schutzhütten des CAI:
Tabarettahütte – Stilfs
Payerhütte – Stilfs
Schaubachhütte – Stilfs (ohne Winterraum)
Berglhütte – Stilfs
Hintergradhütte – Stilfs
Düsseldorferhütte – Stilfs (ohne Winterraum)
Zufallhütte – Martell (ohne Winterraum)
Lyfi-Alm-Hütte – Martell (ohne Winterraum)
Weißkugelhütte – Graun im Vinschgau
Schöne-Aussicht-Hütte – Schnals
Similaunhütte – Schnals
Bockerhütte – Tirol
Oberkaserhütte – Tirol
Höchsterhütte – Ulten
Lodnerhütte – Partschins
Hochganghaus – Partschins
Nassereithütte – Partschins (ohne Winterraum)
Stettiner Hütte – Moos in Passeier
Zwickauer Hütte – Moos in Passeier
Hochalm-Hütte – Moos in Passeier (ohne Winterraum)
Schneeberghütte – Moos in Passeier
Hintereggalm-Hütte – Schenna (ohne Winterraum)
Ifingerhütte – Schenna (ohne Winterraum)
Kesselberghütte – Sarntal
Grohmannhütte – Ratschings
Teplitzer Hütte – Ratschings
Müllerhütte – Ratschings
Becherhaus – Ratschings
Magdeburger Hütte – Brenner (ohne Winterraum)
Tribulaunhütte – Brenner
Hühnerspielhütte – Brenner (ohne Winterraum)
Enzianhütte – Brenner (ohne Winterraum)
Pfitscherjochhaus – Pfitsch
Sterzingerhütte – Pfitsch (ohne Winterraum)
Europahütte
Simile-Mahd-Alm – Freienfeld
Puntleider-Alm-Hütte – Franzensfeste
Edelrauthütte – Mühlwald
Chemnitzer Hütte – Mühlwald
Wieserhütte – Mühlwald
Schwarzensteinhütte – Ahrntal
Kasseler Hütte – Sand in Taufers
Lenkjöchlhütte – Prettau
Birnlückenhütte – Prettau
Kreuzwiesenhütte – Lüsen
Wieserhütte – Mühlbach
Flaggerschartehütte – Vahrn
Plosehütte – Brixen
Schatzerhütte – Brixen
Schlüterhütte – Villnöss
Brogleshütte – Villnöss
Latzfonser-Kreuz-Hütte – Klausen (ohne Winterraum)
Klausner Hütte – Klausen
Bonner Hütte – Toblach
Drei-Zinnen-Hütte – Toblach/Sexten
Büllelejochhütte – Sexten (ohne Winterraum)
Zsigmondyhütte – Sexten
Dürrensteinhütte – Prags
Sennesalm-Hütte – Enneberg
Faneshütte – Enneberg
Senneshütte – Enneberg
Fodara-Vedla-Hütte – Enneberg (ohne Winterraum)
Maurerberghütte – Enneberg (ohne Winterraum)
Lavarellahütte- Enneberg
Heilig-Kreuz-Hospiz – Abtei (ohne Winterraum)
Gardenazzahütte – Abtei (ohne Winterraum)
Pisciadù-Hütte – Corvara
Scotonihütte – Corvara (ohne Winterraum)
Puezhütte – Corvara
Crep-de-Mont-Hütte – Corvara (ohne Winterraum)
Franz-Kostner-Hütte – Corvara (ohne Winterraum)
Toni-Demetz-Hütte – Wolkenstein
Juachhütte – Wolkenstein
Raschötzhütte – St. Ulrich
Langkofelhütte – St. Christina
Regensburgerhütte – St. Christina
Rittner-Horn-Haus – Barbian
Puflatschhütte – Kastelruth
Mahlknecht-Hütte – Kastelruth (ohne Winterraum)
Schlernhaus – Völs am Schlern
Grasleitenhütte – Tiers
Tierser-Alpl-Hütte – Tiers
Gartlhütte – Tiers
Santnerpaßhütte – Tiers
Überetscher Hütte Tramin