Scotonihütte

Scotoni-Hütte

Adresse: Alpe Lagazuoi, 39036 Abtei, Südtirol - Italien

Lage: Fanesgruppe

Höhe: 1.985 m

Telefon: +39 0471 847330

Homepage

Position: 46.5530162,11.9984568

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Scotoni-Hütte (italienisch Rifugio Scotoni, ladinisch Ütia Scotoni) ist eine bewirtschaftete private Berghütte in der Fanesgruppe in den Dolomiten. Sie befindet sich zwischen Valparolapass und Falzaregopass, rund 1,5 km südöstlich des Valparolapasses.

Titelbild: Es kommt sehr selten vor, dass ein Bild in diesem Wanderblog nicht von uns selbst ist. In diesem Fall stammt das Titelbild von S2015 Michael 2015 – Wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 4.0.

Lage und Umgebung

Die Scotoni-Hütte liegt auf 2.184 m Höhe am Fuße des Lagazuoi, umgeben von Almwiesen und Nadelwald. Sie liegt am Fuße des Lagazuoi und ist von Wiesen umgeben. In der Nähe befinden sich der Lagazuoi-See und der Kleine Lagazuoi, beliebte Ziele für Wanderungen und Ausflüge.

Geschichte der  Scotoni-Hütte

Die Scotoni-Hütte wurde 1952 von der Familie Scotoni erbaut. Ursprünglich nur eine kleine Almhütte, wurde sie im Laufe der Jahre immer wieder erweitert und modernisiert. Heute dient sie als bewirtschaftete Hütte und Zwischenstation für Wanderer zwischen Valparolapass und Falzaregopass.

Zugang & Bergtouren

Die Scotoni-Hütte kann von verschiedenen Ausgangspunkten aus erreicht werden. Ein beliebter Wanderweg beginnt am Valparolapass und führt in ca. 1,5 Stunden zur Hütte. Auch vom Falzaregopass führt ein Wanderweg in ca. 2 Stunden zur Hütte.

Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren in der Umgebung.

Ausstattung der  Scotoni-Hütte

Die Scotoni-Hütte bietet in der Sommersaison Übernachtungsmöglichkeiten in insgesamt 21 Betten, verteilt auf verschiedene Zimmerkategorien:

  • 1 Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad 2
  • Vierbettzimmer mit eigenem Bad
  • 1 Fünfbettzimmer mit eigenem Bad
  • 1 Sechsbettzimmer mit Gemeinschaftsbad

Die Zimmer sind im einfachen Tiroler Stil mit Lärchenholz gestaltet und verfügen über Stockbetten.

Am Morgen erwartet die Gäste ein Frühstücksbuffet mit hausgemachten Kuchen, abends gibt es auf Wunsch ein typisches Berggericht.

Ein separates, fassförmiges Zimmer bietet einen privaten Außenbereich mit Whirlpool.