Vom Mendelpass führt nicht nur eine schmale Bergstraße, sondern auch ein, an der Bergkante entlang verlaufender, Wandersteig hinauf auf den Aussichtsberg Penegal. An so einigen Stellen entlang des Pfades kann der Wanderer eine kaiserliche Aussicht auf Kaltern und den Kalterer See genießen. Kaiserlich ist dabei im wahrsten Sinne des Wortes gemeint, da bereits der Hochadel … Ein ganz besonderer Blick nach Kaltern – Wanderung vom Mendelpass zum Penegal weiterlesen →
Eigentlich wollte ich einen Arbeitstag einlegen. Doch dann fragt die beste Mami von allen: „Wo fahren wir heute hin?“ Ein Sonntagsausflug ohne dass ich ihn erstreiten muss, das kann ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Und außerdem beginnt ja heute unsere „Pseudourlaubswoche“. Da können wir ja auch mal zu tun als ob wir Wanderurlauber die im Mandlhof … Wanderung vom Mendelpass zum Lawinenspitz weiterlesen →
Die Schwester der besten Ehefrau von allen hat Geburtstag. Wir möchten sie zu einem Wanderspaziergang mit Mittagessen einladen. Selbstverständlich mit Familie, also mit Uwe und der zweijährige Lisa. Wir machen um 11.30 Uhr bei den Golfwiesen auf der Mendel aus, da wir beide nach unserem Schottland Abenteuer wieder mal in Südtirol richtig wandern wollen und … Von Kaltern auf die Mendel und zum Lawinenspitz weiterlesen →
Sonntagvormittag. Wetteraussichten: grau. Wolkenanzahl: jede Menge. Sich davon von einer Wanderung abhalten lassen? Auf keinen Fall! Und weil es nicht zu weit sein soll und wir zudem verabredet sind, starten wir also mit dem Auto zum Mendelpass. Doch was ist das? Einfach mal eben Auto abstellen und los? Fehlanzeige! Das Bikertreffen an der Mendel hatten … Wanderung von der Mendel zum Penegal weiterlesen →
Die weiße Pracht meint es heuer gut mit Südtirol. Das bedeutet für unsere heutige Schneeschuhwanderung die Qual der Wahl. Hmm… wohin also. Wir wollen unsere Qual noch verstärken und beziehen das Schneeschuhwandergebiet Nonstal-Trentino in die Auswahl mit ein. Die Italiener im Nonstal (Val di Non) sind ziemlich begeisterte Schneeschuhwanderer. Sie haben für Schneeschuhe sogar ein eigenes Wort: … Schneeschuhwanderung vom Mendelpass zum Penegal an der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino weiterlesen →
Am 21. Dezember hat es mit der Schneeschuhwanderung vom Mendelpass zum Roen nicht geklappt. Heute wollen wir das nachholen, den ab heute soll die Standseilbahn auf die Mendel, die Mendelbahn wieder fahrplanmäßig verkehren. Eine riesige Menschenmenge drängt sich vor den Fahrtkartenschalter der Mendelbahn. Ob alle diese Leute Platz haben werden? Wir hoffen das Beste und … Schneeschuhwanderung vom Mendelpass hinauf zum Roen weiterlesen →
Schnee gibt es heuer hier in Südtirol genug. Wir haben uns schon vor Weihnachten Schneeschuhe besorgt, denn auf das Christkind wollten wir uns nicht verlassen. Ein wunderschöner, wolkenloser, blauer Tag, das heißt, wir müssen unbedingt auf den Roen hinauf. Mein Entschluss steht fest. Die beste Freundin von allen muss sich fügen. Mein Plan: Mit der Mendelbahn … Von St. Anton Kaltern über den alten Mendelsteig zum Mendelpass weiterlesen →
Die Schwester und der Bruder der besten Freundin von allen haben beschlossen eine Spaziergang samt „Anhang“ von der Mendel zur Überetscher Hütte zu unternehmen. Wir schließen uns an und fahren mit dem Auto über Kaltern auf der Mendelstraße hinauf zum Mendelpass. Die Mendel befindet sich außerhalb der Grenzen Südtirols auf Trientner Gebiet. Früher und auch … Von der Mendel über die Alm Roen zur Überetscher Hütte weiterlesen →
Eine schöne Herbstwanderung in der Nähe von Bozen ist gefragt. Da fällt mir ein, dass es am Sonnenhang zwischen Rentsch und Signat einen neuen Weinwanderweg geben soll. „Rebe“ haben ihn die Macher genannt. Da wir zwar die Gegend bei St. Magdalena – früher auch Prazöll genannt – kennen und wissen, dass man von dort einen … Auf dem Weinwanderweg „Rebe“ nach Signat weiterlesen →
Tiefe Schluchten und regionale Spezialitäten Canyoning, Schluchtenwanderungen, Eisklettern, Reiten und Schneeschuhwandern – Sportliche Aktivitäten sind im Nonstal an der Tagesordnung. In beinahe allen Disziplinen werden Wettbewerbe ausgetragen, so zum Beispiel für Rennradfahrer die Melinda Trophäe oder die Ciaspolada für Schneeschuhwanderer aus aller Welt. Drei Skigebiete erwarten Alpinskifahrer, Snowboarder und all jene, die das Skifahren erlernen wollen. Zahllose Winterwanderwege und Langlaufloipen vervollständigen das Bild. Hier einige Eckdaten zum … Val di Non weiterlesen →
Ihr Bike- und Wanderhotel im Süden Südtirols, genauer: im Weindorf Tramin. Dort wo der Gewürztraminer gedeiht und sich das Mendelgebirge aus dem Talgrund der Etsch erhebt, herrschen optimale Bedingungen für erholsamen und aussichtsreichen Wanderurlaub. Dabei sind Roen, Schwarzer Kopf, Weißhorn, Schwarzhorn und das Tresner Horn nur eine kleine Auswahl möglicher Wanderungen und Bergtouren. Nicht zu … Hotel Traminerhof weiterlesen →
Zimmer in Tramin, Wanderurlaub im Mandlhof Urlaub auf dem 3 Blumen-Bauernhof Der Mandlhof liegt im oberen Teil des Weindorfes Tramin. In weniger als 10 Gehminuten erreichen Sie das Kirchlein Kastelaz mit seinen aufwendig sanierten Fresken. Das Ortszentrum mit dem Dorfmuseum und dem Traminer Sport & Erlebnisbad ist ebenfalls in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Schön sind … Mandlhof weiterlesen →