»Mein« Wanderbuch
Ein Südtirol Wanderführer mit 20 Wohlfühlwegen zum Thema »Wandern für die Seele«
Schneidig wandern in Südtirol
Wir sind gerne in den Bergen unterwegs, ob bei deftigen Bergtouren, bei zackigen Wanderungen, Schneeschuhabenteuern oder gemütlichen Spaziergängen.
Am liebsten wandern wir in unserer Heimat Südtirol. Nur ab und zu schauen wir über unseren Tellerrand hinaus und besuchen andere Regionen, meist den Gardasee oder die italienischen Dolomiten.
Südtirol ist ein Land der tiefen Täler und hohen Berge. Hier gibt es viele anspruchsvolle Touren, bei denen man ordentlich was leisten muss. Der Aufstieg führt dabei über die Baumgrenze oft bis auf 3.000, manchmal sogar fast 4.000 Meter hinauf. Darunter gibt es die schönsten Wald- und Almwege, Panoramastrecken mit tollen Ausblicken, und dann natürlich die vielen gemütlichen Familienwege und Themenwege, die einem die Natur und das Land näherbringen.
Ja, wenn es ums Wandern geht, ist Südtirol ein echtes Paradies.
Kommt mit und wandere mit uns durch dieses vielfältige Wandergebiet südlich des Alpenhauptkamms. Die vorgestellten Touren, haben wir natürlich selbst erwandert. Im Gegensatz zu den meisten Wanderführern schreibe ich in diesem Wanderblog nicht im trockenen Berichts-, sondern im lebendigen, persönlichen Bergerlebniston. Bei der Arbeit an meinem Wanderbuch hat mir mein Lektor angekreidet: „Hütten können sich nicht ducken und Berge können nicht schauen!“ Trotzdem wirst du hier solche Sätze finden, dein bei uns in Südtirol können sie das. Tatsache!
In den Berichten findest du viele Bergbilder, oft sogar 360°-Fotos, manchmal Videos und immer eine Karte mit dem GPS-Track der Tour, den du ganz leicht herunterladen kannst. Du kannst in diesen Wanderseiten Wandertipps nach Kategorie, Monat oder geografisch über eine Wanderkarte finden.
Viel Spaß beim Wandern und Bergsteigen
dieWanderer.it
Panoramaweg Busatte – Tempesta am Ufer des Gardasees bei Torbole
Der Gardasee ist nicht nur der größte See Italiens, sondern auch ein Paradies für Wanderer und Biker. Und das Beste: Er liegt in einer richtig warmen Gegend, die für die beste Freundin von allen perfekt ist. Also, auf geht’s, ab in den Süden! Nach ungefähr einer Stunde sind wir in Torbole, einem kleinen Dorf am … Panoramaweg Busatte – Tempesta am Ufer des Gardasees bei Torbole weiterlesen
Törggelen am Villanderer Törggelesteig und Kastanienweg – Buschenschank Oberpartegger
Schwesterherz hat zum Törggelen eingeladen. Die beste Freundin von allen kann einer reinen Törggele-Esserei ohne einer vorausgehenden Herbst-Wanderung nicht viel abgewinnen. Wir beide müssen also die Extrawürste spielen und zuvor zumindest einen Herbstspaziergang unternehmen. Der Törggelenachmittag finden im Oberparteggerhof in Villanders statt, darum ist unser heutiges Wanderziel bereits vordefiniert: der Törggelesteig und der Kastanienweg (Keschtnweg) … Törggelen am Villanderer Törggelesteig und Kastanienweg – Buschenschank Oberpartegger weiterlesen
Schloss Hocheppan – Schloss Boymont – Schloss Korb: Drei Burgen Wanderung in Eppan Südtirol
Heute, 26. Oktober, Tag der vieldiskutierten Zeitumstellung. Das muss doch irgendwie genutzt werden können? Klar, einfach so früh wie immer nach der inneren biologischen Uhr aufstehen, wandern gehen und eine Stunde gewinnen! Die Drei-Burgen-Wanderung in Eppan mit Schloss Hocheppen, Schloss Boymont und Schloss Korb soll im Herbst besonders schön sein. Die beste Freundin von allen … Schloss Hocheppan – Schloss Boymont – Schloss Korb: Drei Burgen Wanderung in Eppan Südtirol weiterlesen
Von Salurn nach Buchholz, zurück und hinauf zur Haderburg
Je später der Herbst, desto mehr zieht es uns in den Süden. Ganz unten, im südlichsten Teil Südtirols, direkt an der Sprachgrenze, liegt Salurn mit der imposanten Haderburg. Eine einfache, leichte Wanderung, am liebsten immer in der Sonne, das wünscht sich heute die beste Freundin von allen. Laut Google Earth Funktion: Sonnenstand dürfen wir nicht … Von Salurn nach Buchholz, zurück und hinauf zur Haderburg weiterlesen
Herbstwanderung von Siebeneich über Schloss Greifenstein nach Glaning bei Jenesien
Herbstzeit ist in Südtirol Törggelezeit. Die Kastanien sind reif, der süße Wein bereits im Keller, die Buschenschankbetriebe laufen auf Hochtouren. Eine Herbstwanderung wäre also angebracht. Wir entscheiden uns für die Wanderung von Siebeneich (Terlan) vorbei an der Burgruine Greifenstein (Sauschloss) bis nach Glaning bei Jenesien. Eine Herbstwanderung ist also angesagt. Wir entscheiden uns für die … Herbstwanderung von Siebeneich über Schloss Greifenstein nach Glaning bei Jenesien weiterlesen
Spaziergang Eppan – Eislöcher – Kreuzstein
Die Eislöcher in Eppan an der Weinstraße sind unter uns „Einheimischen“ sehr bekannt. Trotzdem habe ich sie noch nie persönlich gesehen. Das muss sich heute ändern! Da man um diese Jahreszeit ohnehin nicht mehr auf die höchsten Gipfel klettern kann und die beste Freundin von allen, so wie immer im Herbst, lieber zwischen den Weinbergen … Spaziergang Eppan – Eislöcher – Kreuzstein weiterlesen
Rund-Wanderung Vernatsch / Katharinaberg – Wandern im Schnalstal (Südtirol)
Das urige Schnalstal ist heute unser Wander-Ziel. Bruder, Schwester, die beste Freundin von allen, Ihre Schwester und Ihr Freund, gemeinsam fahren wir über Meran in den Vinschgau, biegen nach Naturns rechts ins Schnalstal ab, fahren weiter bis nach Katharinaberg und bis nach Vernatsch. Die Straße ist äußerst abenteuerlich und wir hoffen, dass uns niemand entgegenkommt. … Rund-Wanderung Vernatsch / Katharinaberg – Wandern im Schnalstal (Südtirol) weiterlesen
Wanderung Neumarkt – Ruine Kaldiff – Wasserfall (Test-Herbstausflug)
Der Herbstausflug der Volksschule Kurtatsch steht vor der Tür. Die beste Freundin von allen ist sehr vorsichtig und möchte die geplante Wanderung lieber erst einmal ausprobieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Es könnte ja sein, dass die Wanderung für Ihre Schützlinge zu anstrengend oder zu gefährlich ist. Als Ziel der Herbstwanderung wurde die Ruine Kaldiff … Wanderung Neumarkt – Ruine Kaldiff – Wasserfall (Test-Herbstausflug) weiterlesen
Von Perdonig (Eppan) zum Gantkofel – Super Ausblick auf Bozen, Meran und die Bergwelt Südtirols
Schon lange wollte ich auf den Gantkofel (1.860 m) oberhalb von Perdonig / Eppan, denn ich stellte mir vor, dass man von dort oben einen herrlichen Blick ins Etschtal haben müsste. Heute ist es soweit. Die beste Freundin von allen und ich fahren nach Perdonig (ca. 800 m ü. d. M.), einem kleinen Weiler von … Von Perdonig (Eppan) zum Gantkofel – Super Ausblick auf Bozen, Meran und die Bergwelt Südtirols weiterlesen
Wanderung Gampenpass – Laugensee und Laugenspitze – wandern in Südtirol
„Ich glaube, es dauert nicht mehr lang“, sage ich, während ich mich zur besten Freundin von allen umdrehe und stehen bleibe. Als ich mich wieder zurück drehen will um weiter zu wandern, staune ich nicht schlecht. Noch ein Schritt und wir hätten ausprobieren können ob wir über Wasser laufen können! Der Laugensee (2.180 m) liegt … Wanderung Gampenpass – Laugensee und Laugenspitze – wandern in Südtirol weiterlesen
Wallfahrt von Graun nach San Romedio
Eine Wallfahrt, zu Fuß, so wie früher, das wäre doch mal was Schönes. Diesen Wunsch hatte die Mutter der besten Freundin von allen. Kein Problem, ihr Wunsch soll erfüllt werden. Das Ziel ist schnell gefunden: die Wallfahrtskirche von San Romedio im Trentino. Von Graun oberhalb von Kurtatsch sollte das eigentlich zu Fuß zu schaffen sein. … Wallfahrt von Graun nach San Romedio weiterlesen
Wanderung vom Durnholzer See zur Jakobsspitze (Sarntal)
„Muasch unbedingt amol auf die Jakobsspitze, do isch es volle schean!“ Diese Aufforderung kam von meiner gipfelerfahrenen Schwester. Ok, heute ist es soweit, ich befolge ihren Rat. Wir machen uns zu viert (die beste Freundin von allen, Ihre Schwester und ihr Freund und ich) auf den Weg ins Sarntal und zwar bis nach Durnholz (hinter … Wanderung vom Durnholzer See zur Jakobsspitze (Sarntal) weiterlesen
Was du hier bei "Die Wanderer" findest
Einen klassischen Wanderführer? Nein, Nachwandertipps und Impressionen zum Wandern und Bergsteigen!
In einem klassischen Wanderführer oder Wanderportal geht es vor allem um Länge, Dauer, Höhenmeter und Schwierigkeitsgrad. Nicht so bei uns – klar, diese Infos findest du hier auch! Wir legen aber mehr Wert auf subjektive Eindrücke. Du findest bei uns also keine trockenen Wanderberichte, sondern ganz individuelle Wander- und Bergreportagen mit persönlichen Gedanken, sehr vielen Fotos und manchmal sogar Videos. Und so kannst du unsere Bergerlebnisse durchstöbern:
Suche in einer unserer Berg- und Wanderkategorien:
Beiträge nach Jahreszeit durchstöbern
Du bist im Urlaub in Südtirol und möchtest Wandervorschläge und Bergtipps speziell für einen bestimmten Zeitraum finden. Nutze die Möglichkeit nach Monaten zu filtern.
Tourensuche über eine digitale Wanderkarte
Alle hier vorgestellten Touren sind auf unserer Wanderkarte eingezeichnet. So ist eine geografische Orientierung und das Auffinden von Wandertipps aus einer bestimmten Gegend leicht möglich.