Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Göllersee

Göllersee und Rotwand – Rundwanderung Aldein – Südtirol

Sonntag, die beste Freundin von allen ist in Brixen, beim Angelusgebet mit dem Papst. Sie hat ihre Mutter mitgenommen, ich durfte nicht mit… Was blieb mir anderes übrig, als mir eine der beiden besten Schwestern von allen zu schnappen und mit ihr nach Aldein zum Wandern zu fahren. Da die Schwester bis 10.30 Uhr arbeiten … Göllersee und Rotwand – Rundwanderung Aldein – Südtirol weiterlesen

Roen

Bergtour Tramin – Schwarzen Kopf – Roen – Überetscher Hütte

Heute ist es soweit. Nach monatelanger mentaler Vorbereitung steht nun die Königstour eines jeden Traminers an: von Tramin über die Zoggler Wiese zur Schmiedebene, weiter über Kaltenbrunn zum Grenzleger (Edelrauthütte), dann vorbei an der Schweiglhütte und dem Verbrennten Egg, weiter zum Schwarzkopf, hinüber zum Roen, hinter zur Alm Roen, hinüber zur Überetscher Hütte, Abstieg rund … Bergtour Tramin – Schwarzen Kopf – Roen – Überetscher Hütte weiterlesen

Hasenöhrl

Zum Hasenohr (Hasenöhrl) dem östlichsten Dreitausender Gletscher des Ortlergebietes

Heute mitten im Hochsommer – nehmen wir uns einen Dreitausender vor, und zwar einen richtigen Gletscher. Ja, ich weiß, das klingt extrem, ist es aber nicht. Das Hasenöhrl (auch Hasenohr) ist der östlichste Gletscher im Ortlergebiet. Es erhebt sich als gleichmäßige Pyramide, ist an der Ost- und Nordseite noch vergletschert und kann im Sommer über … Zum Hasenohr (Hasenöhrl) dem östlichsten Dreitausender Gletscher des Ortlergebietes weiterlesen

Überetscher Hütte

Von der Mendel über die Alm Roen zur Überetscher Hütte

Die Schwester und der Bruder der besten Freundin von allen haben beschlossen eine Spaziergang samt „Anhang“ von der Mendel zur Überetscher Hütte zu unternehmen. Wir schließen uns an und fahren mit dem Auto über Kaltern auf der Mendelstraße hinauf zum Mendelpass. Die Mendel befindet sich außerhalb der Grenzen Südtirols auf Trientner Gebiet. Früher und auch … Von der Mendel über die Alm Roen zur Überetscher Hütte weiterlesen

Königanger, Radlsee, Radlsee Hütte

Wanderung vom Garner Wetterkreuz zum Radlsee und Königanger

Vor einiger Zeit habe ich einen tollen Wandertipp bekommen: Vom Garner Wetterkreuz (Garn/Feldthurns) zum Radlsee und zum Königanger. Das soll eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung sein. Die schönsten und tollsten Wanderungen findet man meiner Meinung nach, wenn man die Einheimischen fragt. Deshalb haben meine beste Freundin von allen und ich am Samstag, den Wandertipp in … Wanderung vom Garner Wetterkreuz zum Radlsee und Königanger weiterlesen

20080601161517-DSC_9859

Wandern am Ritten in Oberinn – Gasthof Plörr – Südtirol

Heute (02. Juni) haben wir beschlossen den Ritten, das Berggebiet oberhalb Bozens zu erwandern. Wir fahren nach Klobenstein, dem Hauptort des Rittens und dann weiter nach Oberinn, einer kleinen Fraktion auf circa 1.300 m, westlich von Klobenstein. Da wir relativ spät aufgebrochen sind, es ist bereits 12.00 Uhr mittags, beschließen wir uns zuerst mit einem … Wandern am Ritten in Oberinn – Gasthof Plörr – Südtirol weiterlesen

Schloss Sigmundskron

Rundwanderung vom Montiggler See nach Firmian zum Schloss Sigmundskron (Messner Mountain Museum)

Der Süden Südtirols bietet in der jetzigen Jahreszeit viele herrliche Wanderungen in nicht allzu großer Höhe. Ideal, um die warme Frühlingssonne zu genießen. Die beste Freundin von allen und ich starten diesmal am großen Montiggler See in Montiggel / Eppan. Dieser warme Badesee ist vor allem bei Spaziergängern sehr beliebt, da unzählige Spazierwege rund um … Rundwanderung vom Montiggler See nach Firmian zum Schloss Sigmundskron (Messner Mountain Museum) weiterlesen

Festenstein, Schloss Festenstein

Wanderung von Andrian nach Gaid, zurück über Sirmian / Nals

Heute führt uns unser Wandertag nach Andrian, einem kleinen ruhigen Dorf im Überetsch Etschtal zwischen der Alpenstadt Bozen und der Kurstadt Meran. Wir wollen von Andrian startend nach Gaid, einer Fraktion von Eppan, wandern. Von dort wollen wir in Richtung Nals gehen und dann wieder zurück nach Andrian. Was mich bereits im Vorab bei der … Wanderung von Andrian nach Gaid, zurück über Sirmian / Nals weiterlesen

Gummerer Hof

Wanderung vom Gummererhof zum Göller (Göllerwiese) mit 360° auf den Kalterer See

Heute am 20. April wollen die beste Freundin von allen und ich den Göller besteigen. Die Göllerwiese ist mit 1.390 m nicht sehr hoch gelegen, sie ist auch nicht sehr bekannt, aber sie liegt zwischen Tramin und Kaltern und bietet einen herrlichen Aussichtspunkt einerseits auf das Südtiroler Unterland mit Tramin und andererseits auf das Südtiroler … Wanderung vom Gummererhof zum Göller (Göllerwiese) mit 360° auf den Kalterer See weiterlesen

Gummerer Hof, Steinhof

Vom Mandlhof über die Zoggler Wiese zum Gummererhof

Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergtouren und Mountainbike–Touren. So oder so ähnlich beginnen viele Sätze in touristischen Websites die ich im Laufe der Zeit erstellt habe. Auch in der Website des Mandlhof findet man so einen Satz. Ich will nun nicht behaupten, dass dieser Satz in allen anderen Websites nicht zutrifft, aber ich kann mit ruhigen … Vom Mandlhof über die Zoggler Wiese zum Gummererhof weiterlesen

Bethlehem, Tramin

Spaziergang vom Weindorf Tramin zur St. Jakob Kirche und um den Weinhügel Kastelaz

Schon seit einigen Wochen haben wir uns schweren Herzens vom Sommer verabschiedet. Da wir ziemlich kälteempfindlich sind und vor allem die beste Freundin von allen ständig unter akutem Schüttelfrostanfällen leidet ;-), können wir nicht mehr auf die Berge steigen. Auf einen Sonntagsspaziergang wollen wir natürlich nicht verzichten und so beschließen wir, uns die Füße in … Spaziergang vom Weindorf Tramin zur St. Jakob Kirche und um den Weinhügel Kastelaz weiterlesen

Blick von Castelfeder auf die Etsch

Castelfeder – ein Sonntagsspaziergang im Südtiroler Unterland

Kastelfeder – nein Castelfeder (von castello = Burg auf Italienisch) zwischen Auer und Montan ist ein ganz besonderer Ort. Der sonnige Porphyr-Hügel besticht durch seine interessante Vegetation und durch ein Biotop der ganz anderen Art. Normalerweise ist man in Südtirol Wälder, Obstwiesen, Weinberge oder saftige Wiesen, auf denen sich Kühe tummeln, gewohnt. Nicht so auf … Castelfeder – ein Sonntagsspaziergang im Südtiroler Unterland weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.