Bauernmarkt in Mölten. Gemüse, Käse, Brot wird feilgeboten. Der Andreas und ich sind jedoch nicht auf Einkaufstour, uns interessiert vielmehr das Wandern. Von Mölten führt der Wanderweg Nr. 9 über die Möltner Kaser Alm zu den Stoanernen Mandln. Das ist unser Wanderziel. Einige hundert Meter entlang einer Nebenstraße, dann über einen Saumpfad, wieder über Asphalt … Von Mölten zu den Stoanernen Mandln weiterlesen
Kastelazweg
Muttertag, Mittagessen im Kastelatzkeller. Mamma soll zum Muttertag nicht selbst kochen müssen. Die Speisekarte des Kastelatzkellers ist klein aber fein. Ich entscheide mich für Braten mit Rosmarinkartoffeln… mmh lecker. Meine beiden Frauen kommen erst nach dem Mittagessen hinzu. Die kleine isst lieber Zuhause. Und mit Muttermilch kann der Kastelazkeller sowieso nicht dienen 😉 Wir haben … Kastelazweg weiterlesen
Über den Brenntalweg von Tramin nach Kurtatsch
Durchwachsen die Wettervorhersage. Wir starten trotzdem. Sind ja nicht aus Zucker. Der Kinderwagen holpert über St. Jakob, vorbei am Traminer Hotel Schneckenthalerhof, über die gepflasterte Schneckenthaler Straße durchs das historische Viertel Betlehem bis zur Weinstraße hinunter. Beim G‘würzerkeller überqueren wir die Weinstraße, marschieren wenige Meter Richtung Kurtatsch und biegen dann links in den Brentalweg ein. … Über den Brenntalweg von Tramin nach Kurtatsch weiterlesen
Osterspaziergänge durch den Ferienort Tramin/Südtirol
Heute werde ich keinen Wanderbericht publizieren. Ich war über die Ostertage mit Anna „nur“ kreuz und quer durch unser Heimatdorf Tramin spazieren. Das „nur“ ist selbstverständlich ironisch gemeint! Denn das Weindorf Tramin bietet über Ostern ein fantastisches Spazierparadies mit unzähligen Möglichkeiten das Frühlingserwachen im Süden Südtirols fotografisch festhalten zu können. Hier eine kleine Auswahl der … Osterspaziergänge durch den Ferienort Tramin/Südtirol weiterlesen
Spaziergang mit dem Kinderwagen durch Tramin
Erster Tramin Spaziergang Ein ganzer Tag mit Anna. Die beste Ehefrau von allen hat uns alleine gelassen. So muss heute der Tati „herhalten“. Vormittags haben wir einen kurzen Spaziergang durch unser Heimatdorf Tramin unternommen. Wir sind runter die Mühlgasse und durch das Dorf bis kurz vors Widum hinein gegangen. Dann habe ich den Kinderwagen über … Spaziergang mit dem Kinderwagen durch Tramin weiterlesen
Die Alpen von Oben
Spektakuläre Luftaufnahmen der Alpen, gespickt mit allerlei interessanten Informationen und Eindrücken von Alpen-Bewohnern. Einen Teil dieser 15-teiligen Fernsehserie habe ich auf der Festplatte meines Videorecorder gespeichert. Das verringert natürlich beträchtlich die Kapazität der Festplatte, aber solch überwältigende Luftbilder kann man einfach nicht löschen. Der Trailer zur Serie: Hier die Etappen der Alpen-Luftbild-Reise:
Spaziergang mit dem Kinderwagen zum Kreithof
Das Maxi Mode Center in Eppan ist ein Magnet für Einkaufswillige. Mir sind Einkaufsorgien verhasst. Auch die beste Tochter von allen schätzt einen Spaziergang mehr, als einen Einkaufsbummel. Darum lassen wir die Mama alleine einkaufen gehen. Wir beide stärken uns auf die Schnelle mit einem Kaffee und spazieren dann entlang des Überetscher Spazierweges (Wanderweg Nr. … Spaziergang mit dem Kinderwagen zum Kreithof weiterlesen
Würden Sie auf diesem Weg wandern?
Vor einiger Zeit hat mich ein Kollege auf dieses Video vom Wanderweg „El caminito del Rey“ (auch Camino del Rey) in der Schlucht von El Chorro in Spanien aufmerksam gemacht. Schon allein das Video macht einem klar, dass die Worte Schwindelfreiheit und Trittsicherheit auf diesem über hundert Jahre alten Weg eine ganz andere Bedeutung bekommen. … Würden Sie auf diesem Weg wandern? weiterlesen
Herbstspaziergang im Süden Südtirols – Bärental und Barleiten
Zweites „Kindsen-Training“, wieder darf die Lisa Trainingsobjekt spielen *g* Die beste Ehefrau von allen möchte direkt von Zuhause (www.mandlhof.com) starten. Ich will lieber das Kindsen-Training mit einer nicht allzu vertrauten Umgebung kombinieren. Das heutige Südtiroler Herbstwetter ist für Schönwetter-Fotos nicht ideal. Dennoch überreden mich die kräftigen gelb schimmernden Herbstfarben der Weinberge, ein Ziel inmitten von … Herbstspaziergang im Süden Südtirols – Bärental und Barleiten weiterlesen
Herbstspaziergang – Viertel Seerunde
Eine Hochschwangere und ein vierjähriger Wirbelwind, wo soll man mit solch einem Gespann den Sonntag verbringen? Eine halbe Runde um den Kalterer See, das müsste sich vielleicht ausgehen. Warum wir uns die vierjährige Lisa ausgeliehen haben? Training, ist doch klar *g* Vom Parkplatz am Lido des Kalterer Sees schlendern wir im Kinderschritttempo den Seeweg entlang. … Herbstspaziergang – Viertel Seerunde weiterlesen
Weinlehrpfad Kurtatsch und die Sache mit der Hexerei
Wenn nur noch die Eiswein-Trauben hängen, die normale Weinlese vorüber ist, dann hat meist auch landschaftlich der Herbst im Süden Südtirols Einzug gehalten. Die ersten Weinbergblätter verfärben sich, die Luftschichten werden klarer, die Temperaturen sinken. Da zieht es plötzlich nicht nur Spaziergänger und Wanderer, sondern auch Bergsteiger in tiefere mildere Gefilde. So auch uns beide. … Weinlehrpfad Kurtatsch und die Sache mit der Hexerei weiterlesen
Oswaldpromenade
Am Sonntag vor zwei Wochen war ich mit dem Andreas zum Latzfonser Kreuz unterwegs. Heute ist Familientag angesagt. Ein flacher aussichtsreicher Spazierweg, geeignet für Schwangere, in der Umgebung von Bozen soll es sein. Da fällt die erste Wahl nicht schwer. Die Oswald Promenade hat mir in solchen Situationen schön öfters ausgeholfen. Stopp, das ist nun … Oswaldpromenade weiterlesen