Vom Valparolapass, nur ein paar hundert Meter vom Falzaregopass entfernt, startet eine aussichtsreiche Dolomitenwanderung hinauf auf den Setsas (ital. Settsass). Der Gipfel steht in Sachen Bekanntheit im Schatten seiner berühmten Nachbarn wie Lagazuoi, Cinque Torri, Col di Lana oder Piz Cunturines. Genau deshalb verirren sich auf seinen Gipfel kaum Touristen – und schon gar keine Hotspotsammler. Perfekt. So ist alles wunderbar aufgeteilt: die wenigen Fotomagnete den internationalen Besuchern, dafür uns Einheimischen die riesige Fülle der unscheinbaren, aber großartigen Aussichtsberge.

Wir sind über Alleghe und den Falzarego-Pass angereist, denn die Valparola-Passstraße ist diesen Winter zwischen St. Kassian und dem Pass wegen größerer Bauarbeiten gesperrt.
Nur wenige Meter vor dem Rifugio Valparola parken wir am Straßenrand, auf einem freien Schotterplatz zwischen unzähligen Campern und Vans. Wir sind die einzigen mit einem normalen Pkw – offenbar auch die einzigen, die eine ordentliche Bergtour im Sinn haben.
Dolomitenrudwanderung vom Valparolapass auf den Setsas und rund um den Sas de Stria weiterlesen