Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Mit dem Laufrad auf dem Ultner Höfeweg St. Nikolaus - Kuppelwies

Ultner Höfeweg St. Nikolaus – Kuppelwies

Das Bett und das Schwimmbad des Vitalpina Hotel Waltershof haben wir bereits getestet und das Frühstück genossen. Nun wollen wir den Ultner Höfeweg in östlicher Richtung erkunden. Vom Hotel in St. Nikolaus geht es vorbei an den „Schwienbach“ Höfen „Oberschwienbach“, „Unterschwienbach“, „Mitterschwienbach“ Richtung Kuppelwies. Es folgend die Höfe „Egghäusl“, „Innergraben“, „Mittergraber“, „Außergraber“. An Bauernhöfen mangelt … Ultner Höfeweg St. Nikolaus – Kuppelwies weiterlesen

Urlärchen am Ultner Höfeweg

Ultner Höfeweg von St. Nikolaus nach St. Gertraud

Dank eines Gutscheins, dürfen wir nun drei Urlaubstage in einem 4 Sterne Hotel im Ultental verbringen. Für den Check-in sind wir zu früh. Darum schauen wir uns das Hotel Waltershof nur kurz an und brechen dann auf den Ultner Höfeweg zu erwandern. Die Mittagsschlafgelegenheit der Kleinen, sprich der Kinderwagen, muss mit. Leider… Der Ultner Höfeweg … Ultner Höfeweg von St. Nikolaus nach St. Gertraud weiterlesen

zum Haflinger Almfest

Almfest in Hafling. Das Festprogramm ist vielversprechend und vor allem für Kinder interessant. Pony reiten, Heu hüpfen, Wasserspiele, Streichelzoo…  da müssen wir hin! Kind und Kegel eingepackt, über die MeBo nach Meran, nach den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, rechts abgebogen und schon sind wir in Hafling. Wir wandern nicht direkt zum Almfest, sondern zuerst über … zum Haflinger Almfest weiterlesen

Castelfeder

Wenn es wieder einmal nur eine kurze Wanderung sein soll, dann bietet der karge Porphyr-Hügel Castelfeder ideale Wandermöglichkeiten für uns Südtiroler Unterlandler. Wir spazieren vom Grill-Imbiss den Wanderweg und die beliebte Radstrecke Ex-Fleimstalerbahn hinauf. Wie im letzten Dezember können wir auf das Pferdezentrum Alps Colisium hinunterschauen. Die Strecke ist ideal für den Kinderwagen, nur mäßig … Castelfeder weiterlesen

Wandern auf der Villanderer Alm

Die Villanderer Alm liegt zwischen dem Sarntal und dem Eisacktal oberhalb von Villanders. Es ist eine Hochalm mit Hochmooren, satten Wiesen, Latschen und zahlreiche bewirtschaftete Almhütten, die für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bieten. Die eher flache Alm ist circa 20 km² groß und reicht von circa 1.700 m ü. d. M. bis hinauf … Wandern auf der Villanderer Alm weiterlesen

Wolfsgrubner See Runde & Wanderung zum Lama- und Alpakahof Kaserhof

Einmal rund um den Badesee Wolfsgruber See, auch Wolfgrubener See oder Wolfsgrubensee genannt, das soll auch mit Kinderwagen möglich sein. Gegen den Uhrzeiger spazieren wir zuerst zum Urlaubshotel Weihrerhof und dann weiter zum Südufer des Sees. Rundgang um den Wolfsgrubner See Eine 10×10 m große Insel zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Das wäre nichts Besonderes, wenn da nicht mitten drin eine … Wolfsgrubner See Runde & Wanderung zum Lama- und Alpakahof Kaserhof weiterlesen

kneippen – Kneipp Parcour Truden

Mein Blick schweift über die Dächer von Truden hinunter zur Sportzone. Rechts daneben – umsäumt von markanten Lärchen – kann ich die Kneippanlage ausmachen. Eigentlich wollten wir nach dem Sagenweg zur Cisloner Alm hinaus wandern. Jetzt beeinflusst die Hitze unsere Entscheidung. Alle sind einverstanden. Wir machen uns auf, hinunter zum kühlen Nass der Trudener Kneippanlage. … kneippen – Kneipp Parcour Truden weiterlesen

Sagenweg in Truden

In Truden gibt es einen besonderen Themenweg, einen Sagenweg. Ein Weg bei dem sich alles um Legenden und Sagen dreht, ist als Familienwanderung sicherlich interessant. Darum fahren wir, über die Mühlen, hinauf nach Truden und parken am großen Parkplatz unterm Lotschenhof, oberhalb des Dorfkerns. Rundweg Forchwaldegg Der Sagenweg umrundet den bewaldeten Hügel Forchwaldegg (1.285 m). … Sagenweg in Truden weiterlesen

Drei Burgen Wanderung in Eppan

Das Drei Burgen Dreieck Schloss Korb–Boymont–Schloss Hocheppan ist bei Wanderer, die nur eine kurze knackige Wandertour unternehmen möchten, sehr beliebt. Vor 18 Jahren habe ich mit der damals noch besten Freundin von allen die Rundwanderungen gegen den Uhrzeiger absolviert. Heute ist alles anders. Nicht nur dass wir im Uhrzeigersinn die drei Burgen erwandern, auch ist … Drei Burgen Wanderung in Eppan weiterlesen

Durch die Rastenbach Klamm hinauf zum Friedensweg

Friedensweg Altenburg-Kaltern | Abschnitt Mut

Pünktlich wie von der Südtiroler Wetterprognose vorhergesagt ist um 13.00 Uhr ein Regenschauer niedergegangen. Jetzt um 15.00 Uhr reißt es auch wie prognostiziert wieder auf. Eine kurze knackige Wanderung wäre gefragt. Es braucht etwas Gerhinschmalz bis uns Altenburg mit der Hängebrücke zur Kirchenruine St. Peter und die Rastenbachklamm mit dem Friedensweg einfallen. Durch die Rastenbachklamm … Friedensweg Altenburg-Kaltern | Abschnitt Mut weiterlesen

Gewürztraminer Weinwanderung

Zuerst über den Kreuzgang hinauf auf den Kastelaz Hügel zur „Vigna Kastelaz“ der Elena Walch den Gewürztraminer Kastelaz verkosten, dann hinüber zum Schloss Rechtenthal die Gewürztraminer der Kellerei Ritterhof / Roner probieren, anschließend über den Schleichweg „Drei-Häuser“-Kolbenhof auf die Reitwiese zum Hofstätter hinauf, natürlich wiederum den goldgelben „Weißn“ verkosten, weiter zum Nussbaumerhof den Gewürztraminer „Nussbaumer“ … Gewürztraminer Weinwanderung weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.