Blick von der Schildmauer der Leuchtenburg auf den Kalterer See

Auf die Leuchtenburg über dem Kalterer See

Die Leuchtenburg wacht nicht nur über den Kalterer See, sie bildet in unserem Küchenfenster einen magischen Blickfangpunkt. Heute soll Anna sie hautnahe greifen dürfen. Von der Nordostseite des Kalterer Sees (Klughammer), fahren wir wenige hundert Meter Richtung Kreither Sattel – wir Einheimische nennen ihn Kojotenpass – hinauf, parken circa 100 Höhenmeter unter dem Kreithhof, auf … Auf die Leuchtenburg über dem Kalterer See weiterlesen

zum Haflinger Almfest

Almfest in Hafling. Das Festprogramm ist vielversprechend und vor allem für Kinder interessant. Pony reiten, Heu hüpfen, Wasserspiele, Streichelzoo…  da müssen wir hin! Kind und Kegel eingepackt, über die MeBo nach Meran, nach den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, rechts abgebogen und schon sind wir in Hafling. Wir wandern nicht direkt zum Almfest, sondern zuerst über … zum Haflinger Almfest weiterlesen

Castelfeder

Wenn es wieder einmal nur eine kurze Wanderung sein soll, dann bietet der karge Porphyr-Hügel Castelfeder ideale Wandermöglichkeiten für uns Südtiroler Unterlandler. Wir spazieren vom Grill-Imbiss den Wanderweg und die beliebte Radstrecke Ex-Fleimstalerbahn hinauf. Wie im letzten Dezember können wir auf das Pferdezentrum Alps Colisium hinunterschauen. Die Strecke ist ideal für den Kinderwagen, nur mäßig … Castelfeder weiterlesen

Durch die Rastenbach Klamm hinauf zum Friedensweg

Friedensweg Altenburg-Kaltern | Abschnitt Mut

Pünktlich wie von der Südtiroler Wetterprognose vorhergesagt ist um 13.00 Uhr ein Regenschauer niedergegangen. Jetzt um 15.00 Uhr reißt es auch wie prognostiziert wieder auf. Eine kurze knackige Wanderung wäre gefragt. Es braucht etwas Gerhinschmalz bis uns Altenburg mit der Hängebrücke zur Kirchenruine St. Peter und die Rastenbachklamm mit dem Friedensweg einfallen. Durch die Rastenbachklamm … Friedensweg Altenburg-Kaltern | Abschnitt Mut weiterlesen

am Geoweg Tramin

Weinbergwanderung nach Söll

In der Früh hat man noch allerorts die Frostschutzberegnung gesehen. Jetzt zur Mittagszeit hat sich der Spieß gedreht. Es ist angenehm warm. Geoweg Tramin Zwischen der „Leitn“ des Weinguts Hofstätter und dem Höllentalbach spazieren wir den noch nicht ganz fertiggestellten Traminer Geoweg empor. Eine eigentümliche Sitzbank erregt unsere Aufmerksamkeit. Ach, dass muss die neue Geoweg-Attraktion … Weinbergwanderung nach Söll weiterlesen

spazieren und Rad fahren durch die Apfelblüte

Wanderung von St. Josef am See über den Barleiterweg nach Kaltern

Die letzten Apfelbaumblüten genießen und zugleich den Kleinen etwas Aktivität mit ihren Laufrädern ermöglichen. Am besten bei uns im Urlaubsparadies Süden Südtirols, wo es heute sommerlich warm, ja schon fast heiß ist. Die Kalterer See Runde würde sich anbieten, aber der Abwechslung wegen wollen wir lieber von St. Josef am See über den Barleiterweg nach … Wanderung von St. Josef am See über den Barleiterweg nach Kaltern weiterlesen

Apfel- und Löwenzahnblüte

Entlang der Südtiroler Apfelblüte

Die Apfelbäume blühen. Unser Sonntagsspazierweg steht somit fest. Ausgehend vom Traminer Sportplatz, wollen wir zuerst durch die Obstwiesen Richtung Kalterer See und anschließend über den Choleraweg entlang der landwirtschaftlichen Grenze Weinbau-Apfelbäume zum Südrand von Tramin hinunter wandern. Durch die Apfelblüte Richtung Kalterer See Nach nur 100 m sind wir umringt stehen von blühenden Apfelbäume. Ein … Entlang der Südtiroler Apfelblüte weiterlesen

Hummel auf Kirschblüte

Tag der offenen Gärtnereien und Spaziergang nach Kurtatsch

Frühlingsanfang das bedeutet auch „Tag der offenen Tür“ in vielen Gärtnereien. Und so manche Gärtnerei hat sich dafür etwas Besonderes ausgedacht. So wie die Gärtnerei „Garden Paradise“ in Tramin. Eine Hüpfburg und 4 Ponys! Anna und Hannes  sind hin und hergerissen. Aufgedreht auf 180! Zum Glück ist noch nicht ganz so viel los. Wahrscheinlich der … Tag der offenen Gärtnereien und Spaziergang nach Kurtatsch weiterlesen

Pärchen am Molveno See

Molveno See – eine Überraschung

100 m unter der Wasseroberfläche, mystische Musik liegt, eine Mondlandschaft. Wandern am Seegrund, dass wir das heute erleben dürfen, verdanken wir dem Zufall. Ich wollte heute am Vatertag mal woanders hin. Die beste Mami von allen war gegen den Gardasee. Das wäre zu weit und nicht vereinbar mit dem punktgenauen Tagesplan, den sie leider Gottes, … Molveno See – eine Überraschung weiterlesen

Kalterer See mit Blick auf Tramin

Spaziergang durch das Biotop Kalterer See zum Seezugang Klughammer

Völkerwanderung könnte man das auch nennen was hier rund um den Kalterer See abgeht. Radfahrer, Jogger, Spaziergänger, Pärchen, Familien – es läuft, kriecht und zappelt rund um den See. Biotop Kalterer See Wir spazieren über die Stege des Biotops am Südufer des Kalterer Sees und wollen entlang des Seerundweges bis zum Lido in Klughammer hinauf.

Sonnenstrahl auf Kirche in Graun im Winter

Spaziergang in winterlichen Graun

Graun, die sonnigste Fraktion von Kurtatsch, ist in diesen Tagen ein begehrtes Ziel für Spaziergänger. Zwar ist die Temperatur bei unserer Anfahrt von Tramin nach Graun um 3 Grad gefallen, aber dafür können wir uns circa eine Stunde längeren Sonnenschein als bei uns zu Hause erwarten. Zuerst eine Stunde Mittagsschlaf-Spaziergang, dann werden Hannes und Lisa … Spaziergang in winterlichen Graun weiterlesen