Das Drei Burgen Dreieck Schloss Korb–Boymont–Schloss Hocheppan ist bei Wanderer, die nur eine kurze knackige Wandertour unternehmen möchten, sehr beliebt. Vor 18 Jahren habe ich mit der damals noch besten Freundin von allen die Rundwanderungen gegen den Uhrzeiger absolviert. Heute ist alles anders. Nicht nur dass wir im Uhrzeigersinn die drei Burgen erwandern, auch ist … Drei Burgen Wanderung in Eppan weiterlesen
Friedensweg Altenburg-Kaltern | Abschnitt Mut
Pünktlich wie von der Südtiroler Wetterprognose vorhergesagt ist um 13.00 Uhr ein Regenschauer niedergegangen. Jetzt um 15.00 Uhr reißt es auch wie prognostiziert wieder auf. Eine kurze knackige Wanderung wäre gefragt. Es braucht etwas Gerhinschmalz bis uns Altenburg mit der Hängebrücke zur Kirchenruine St. Peter und die Rastenbachklamm mit dem Friedensweg einfallen. Durch die Rastenbachklamm … Friedensweg Altenburg-Kaltern | Abschnitt Mut weiterlesen
Gewürztraminer Weinwanderung
Zuerst über den Kreuzgang hinauf auf den Kastelaz Hügel zur „Vigna Kastelaz“ der Elena Walch den Gewürztraminer Kastelaz verkosten, dann hinüber zum Schloss Rechtenthal die Gewürztraminer der Kellerei Ritterhof / Roner probieren, anschließend über den Schleichweg „Drei-Häuser“-Kolbenhof auf die Reitwiese zum Hofstätter hinauf, natürlich wiederum den goldgelben „Weißn“ verkosten, weiter zum Nussbaumerhof den Gewürztraminer „Nussbaumer“ … Gewürztraminer Weinwanderung weiterlesen
Mühlenrundwanderung – Mühlenweg in Aldein
Der Aldeiner Mühlenweg führt zu einem Ensemble mehrerer Schau-Mühlen. Diese Mühlen treiben neben einem Mühlstein auch ein Sägewerk und eine alte Schmiede an. Am Nachmittag ist Regen angesagt. Darum wollen wir nur einen kurzen Spaziergang unternehmen. Der Themenweg Mühlenrundweg kommt uns somit gerade recht. Von der Aldeiner Feuerwehrhalle spazieren wir mit leerem Kinderwagen – Anna … Mühlenrundwanderung – Mühlenweg in Aldein weiterlesen
Kalterer Weinwandertag
Kellergeister sind eine ganz besondere Gattung Gespenster. Kinder werden nicht erschreckt. Tatis hingegen schon, die werden des Öfteren heimgesucht manchmal sogar in die Nebelschwaden des Suffs vertragen. Das macht unser heutiges Unterfangen recht gefährlich! Keller, Wein & Wandern = Weinwandertag Kaltern Zwei Stationen haben wir uns für den Kalterer Weinwandertag vorgenommen, mehr riskieren wir lieber … Kalterer Weinwandertag weiterlesen
Weinbergwanderung nach Söll
In der Früh hat man noch allerorts die Frostschutzberegnung gesehen. Jetzt zur Mittagszeit hat sich der Spieß gedreht. Es ist angenehm warm. Geoweg Tramin Zwischen der „Leitn“ des Weinguts Hofstätter und dem Höllentalbach spazieren wir den noch nicht ganz fertiggestellten Traminer Geoweg empor. Eine eigentümliche Sitzbank erregt unsere Aufmerksamkeit. Ach, dass muss die neue Geoweg-Attraktion … Weinbergwanderung nach Söll weiterlesen
Traminer Naturerlebnisweg
Der Traminer Naturerlebnisweg in bewegten Bildern und dieses Mal ohne ohne Worte 🙂 Wandern und spazieren in Tramin in Südtirols Süden Der Themenweg „Natur“ ist circa 3 km lang. Er führt ausgehend vom Hotel Winzerhof zuerst durch Weinberge, dann vorbei am „Geier Knöttl“ durch Buschwald hinauf zum Plattenhof in Söll. Weiter geht die Wanderung leicht … Traminer Naturerlebnisweg weiterlesen
Wanderung von St. Josef am See über den Barleiterweg nach Kaltern
Die letzten Apfelbaumblüten genießen und zugleich den Kleinen etwas Aktivität mit ihren Laufrädern ermöglichen. Am besten bei uns im Urlaubsparadies Süden Südtirols, wo es heute sommerlich warm, ja schon fast heiß ist. Die Kalterer See Runde würde sich anbieten, aber der Abwechslung wegen wollen wir lieber von St. Josef am See über den Barleiterweg nach … Wanderung von St. Josef am See über den Barleiterweg nach Kaltern weiterlesen
Tulpenwanderung – von Tramin hinauf in die Weinberge
Schon Vormittags zum Sonnenaufgang hat es mich hinauf in die Weinberge über Rungg gezogen. Diese Woche ist es nämlich soweit. Die Tulpen des Günter Bologna stehen in Vollblüte. Das bunte Farbenmeer der Zwiebelblumen harmoniert perfekt mit den frischen Trieben der Weinreben. En Augenschmaus par excellence.
Entlang der Südtiroler Apfelblüte
Die Apfelbäume blühen. Unser Sonntagsspazierweg steht somit fest. Ausgehend vom Traminer Sportplatz, wollen wir zuerst durch die Obstwiesen Richtung Kalterer See und anschließend über den Choleraweg entlang der landwirtschaftlichen Grenze Weinbau-Apfelbäume zum Südrand von Tramin hinunter wandern. Durch die Apfelblüte Richtung Kalterer See Nach nur 100 m sind wir umringt stehen von blühenden Apfelbäume. Ein … Entlang der Südtiroler Apfelblüte weiterlesen
Tag der offenen Gärtnereien und Spaziergang nach Kurtatsch
Frühlingsanfang das bedeutet auch „Tag der offenen Tür“ in vielen Gärtnereien. Und so manche Gärtnerei hat sich dafür etwas Besonderes ausgedacht. So wie die Gärtnerei „Garden Paradise“ in Tramin. Eine Hüpfburg und 4 Ponys! Anna und Hannes sind hin und hergerissen. Aufgedreht auf 180! Zum Glück ist noch nicht ganz so viel los. Wahrscheinlich der … Tag der offenen Gärtnereien und Spaziergang nach Kurtatsch weiterlesen
Molveno See – eine Überraschung
100 m unter der Wasseroberfläche, mystische Musik liegt, eine Mondlandschaft. Wandern am Seegrund, dass wir das heute erleben dürfen, verdanken wir dem Zufall. Ich wollte heute am Vatertag mal woanders hin. Die beste Mami von allen war gegen den Gardasee. Das wäre zu weit und nicht vereinbar mit dem punktgenauen Tagesplan, den sie leider Gottes, … Molveno See – eine Überraschung weiterlesen







