Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Speickspitze und Fagls See

Bergwanderung in der Texelgruppe zur Valser Alm, Speickspitze und Faglsalm

Kurz vor St. Martin im Passeiertal zweigt links das steile Kalmtal ab, das ab den Rappen Höfen ins Falsertal (auch Valser Tal) übergeht.  Heute geht’s mitten in der Bergwelt der Texelgruppe auf eine tolle Rundwanderung in dieses einsame Tal. Wir parken das Auto oberhalb von Magdfeld, kurz vor den Rappenhöfen. Das letzte Stückchen der schmalen … Bergwanderung in der Texelgruppe zur Valser Alm, Speickspitze und Faglsalm weiterlesen

Gipfelkreuz, Schwarzer Kopf, Tiroler Fahne

Mountainbike Tour von Tramin auf den Schwarzen Kopf

Mit dem Fahrrad von Tramin hinauf zum Grauner Joch und vielleicht noch weiter über den Mendelkamm zum Schwarzen Kopf oder gar zum Roen, geht das? Mit einem voll aufgeladenen E-Bike auf jeden Fall, mit einem nur teilweise aufgeladenen vielleicht, mit einem Mountainbike ohne Elektroantrieb nur für geübte und fitte Bergradler. Von Tramin hinauf nach Graun … Mountainbike Tour von Tramin auf den Schwarzen Kopf weiterlesen

Castelfeder, Kalterer See, Kalterersee, Montan, Pinzon

Rad Wanderung von Tramin über die Alte Fleimstaler Bahntrasse auf die Cisloner Alm

11.45 Uhr, allein zu Hause, Hunger! Auswärts essen wäre toll. Am liebsten auf einer Alm. Wo ist denn die nächste? Klar, die Cisloner Alm. Zumindest, wenn man die Strecke von Tramin bis zur Alm mit dem Fahrrad zurücklegt. Also auf geht’s. Von Tramin über den Radweg nach Neumarkt, über die neue Etschbrücke und dann rechts … Rad Wanderung von Tramin über die Alte Fleimstaler Bahntrasse auf die Cisloner Alm weiterlesen

Anna, Haflinger Pferde, Pferde

Dolomiten Erlebnis mit Übernachtung im Schlernhaus

Ich wache auf. Das Bett fremd, das Zimmer holzvertäfelt, seltsam. Ich hebe den Kopf, ein Blick aus dem Fenster. Berge unter funkelndem Sternenhimmel! Mächtige Berge. Das ist doch der Rosengarten! Bin ich nicht aufgewacht? Träume ich? Was ist los? Ich lasse mich ins Kissen fallen. Müde beginnen meine Gedanken in der Nacht nach Halt zu … Dolomiten Erlebnis mit Übernachtung im Schlernhaus weiterlesen

Neue Eisentreppe in der Rastenbachklamm

Rundwanderung durch die Rastenbachklamm

Der Rastenbachklammsteig zwischen dem Kalterer See und der Kalterer Fraktion Altenburg hat eine neue Eisentreppe mit luftiger Aussichtsplattform spendiert bekommen. Das will ich natürlich sehen! Aber so einfach ist das heute nicht. Anna muss zuerst überredet werden. Keine Lust, zu steil, zu müde, zu heiß – Ausflüchte hat fürs Wandern hat sie viele auf Lager. … Rundwanderung durch die Rastenbachklamm weiterlesen

Neuwaal, Schlandrauntal, Waalweg, wandern

Wandern im Schlandrauntal – Waalwege und ein Bergsee

Der Vinschgau ist reich an Waalen und somit auch an Waalwegen. Ganz besondere Vertreter dieser Gattung sind der Neuwaal und der Forrawaal oberhalb von Schlanders. Vor allem, weil sie nicht wie Spazierwege, sondern wie ausgewachsene Bergsteige anmuten. Beide führen das Wasser des Schlandraunbaches auf der orographisch rechten Hangseite des Schlandrauner Hochtales zum Vinschger Sonnenberg. Wir … Wandern im Schlandrauntal – Waalwege und ein Bergsee weiterlesen

Fennberg, Fennberger See

Rad Wandern von Tramin über Margreid auf den Fennberg und zurück über Kaltern

Rot-weiße Fahnen wehen heute an den Südtiroler Fahnenmasten. Hmm… Herz-Jesu ist erst nächste Woche. Es kann doch nicht sein, dass die Traminer zum Tag der Republik die Tiroler Fahne hissen? Ich schwinge mich aufs Rad und fahre hinunter ins Dorf. Ab der Mitte der Hans-Feur-Straße ist Schluss. Straße gesperrt. Vor der Kirche warten Musikanten. Ach, … Rad Wandern von Tramin über Margreid auf den Fennberg und zurück über Kaltern weiterlesen

Andreas-Hofer-Straße, Bike, Rad fahren, Termeno, Tramin

Rad Wandern oder Dorf Hopping im Südtiroler Unterland

Die Weindörfer Tramin, Kurtatsch, Margreid und Kurtinig verbindet ein besonderes Flair. Radelt man vom nördlichen Tramin ins südliche Kurtinig wächst mit jedem Pedaltritt der mediterrane Zauber. So kommt ganz besonders jetzt im Mohnblumenfrühling für Genussbiker ein Bella-Italia-Feeling sondergleichen auf! Eigentlich bin ich vor allem Wanderer. Aber weil der Meniskus zurzeit etwas gehen das Gehen hat, … Rad Wandern oder Dorf Hopping im Südtiroler Unterland weiterlesen

20240425130721-DSC_6021

Canyonwanderung im Val di Non in der Schlucht des Novella Baches

So lieblich das Val di Non von oben aussieht, so archaisch und wild ist es von unten. Warum das so ist? Zahlreiche Schluchten und Canyons durchziehen das Tal. Schaut man über die hübschen, hügeligen, meist mit Apfelbäumen bepflanzten Hügel hinaus, verbergen sich diese dem Blick. Letztes Jahr auf unserer Apfel-Blütenwanderung im Val di Non entdeckt, … Canyonwanderung im Val di Non in der Schlucht des Novella Baches weiterlesen

Gardameer, Gardasee, Limone, Limone al Garda, Limone sul Garda

Gardaseeberge Bergtour über Limone

Erste Sommerwanderung. Und wohin? Gardasee. Klar, wer als Südtiroler zu dieser Jahreszeit ein paar Höhenmeter ohne Schnee bezwingen will, der fährt an den Gardasee! Limone, der malerische Ort mit dem besonderen mediterranen Flair, ist unser Ausgangspunkt. Der „Städtchen“ ist auf drei Seiten von steilen Bergen umgeben. Im Norden erhebt sich das Felsmassiv der Cima Mughera … Gardaseeberge Bergtour über Limone weiterlesen

Meran 2000, Wind, Winterwandern

Südtirol Meran 2000 Schneeschuhwandern

Auf Instagram ist mir des Öfteren eine Schutzhütte mit markanter Lage aufgefallen. Sie befindet sich oberhalb des Skigebietes Meran 2000 auf 2361 m über dem Meeresspiegel und trägt den lustigen Namen Kuhleitenhütte. Auf der Website steht: „Knödel mit Aussicht“ und „über den Wolken“. Das klingt perfekt. So machen wir uns auf über die Dächer von … Südtirol Meran 2000 Schneeschuhwandern weiterlesen

Top 6 Wander- und Bergtouren

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.