Südtirols Seen

Von kristallklaren Bergseen und warmen Badeseen

Wer kennt sie nicht, die traumhaften Südtiroler Seen: den nicht mehr ganz so wilden – weil oft etwas überlaufenen – Pragser Wildsee, den spiegelnden Karersee oder den warmen Badesee Kalterer See. Schwimmen darf man nur in einigen, doch wandertechnisch erkunden kann man sie alle.

Neben diesen Klassikern gibt es in Südtirol und darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Seen, die einen Besuch lohnen: der romantische Völser Weiher unterhalb des Schlern, der sagenumwobene Antholzer See im gleichnamigen Tal, der tiefblaue Reschensee mit seinem berühmten Kirchturm im Wasser oder der idyllische Lago di Tovel im benachbarten Trentino.

Besonders eindrucksvoll sind die hoch gelegenen Bergseen, die man nur zu Fuß erreicht – etwa die Spronser Seen oberhalb von Meran, die Seebergseen im Sarntal, der abgeschiedene Sandessee im Pflerschtal, die Saldurseen im Matschertal oder der Waldner See im Ahrntal. Sie alle verzaubern mit Ruhe, glasklarem Wasser und manchmal bei Windstille oft mit interessanten Spiegelungen.

Im Folgenden findest du eine Übersicht der Seen, an denen wir bereits waren und die sich somit gut zum Wandern eignen – von Badeseen, Wanderseen, von bekannten Ausflugszielen bis hin zu versteckten Perlen für abwechslungsreiche Seenwanderungen.

 

Wandertipps, Wanderreportagen, Wanderungen und Bergtouren vor allem, aber nicht nur in Südtirol.