»Mein« Wanderbuch
Ein Südtirol Wanderführer mit 20 Wohlfühlwegen zum Thema »Wandern für die Seele«
Schneidig wandern in Südtirol
Wir sind gerne in den Bergen unterwegs, ob bei deftigen Bergtouren, bei zackigen Wanderungen, Schneeschuhabenteuern oder gemütlichen Spaziergängen.
Am liebsten wandern wir in unserer Heimat Südtirol. Nur ab und zu schauen wir über unseren Tellerrand hinaus und besuchen andere Regionen, meist den Gardasee oder die italienischen Dolomiten.
Südtirol ist ein Land der tiefen Täler und hohen Berge. Hier gibt es viele anspruchsvolle Touren, bei denen man ordentlich was leisten muss. Der Aufstieg führt dabei über die Baumgrenze oft bis auf 3.000, manchmal sogar fast 4.000 Meter hinauf. Darunter gibt es die schönsten Wald- und Almwege, Panoramastrecken mit tollen Ausblicken, und dann natürlich die vielen gemütlichen Familienwege und Themenwege, die einem die Natur und das Land näherbringen.
Ja, wenn es ums Wandern geht, ist Südtirol ein echtes Paradies.
Kommt mit und wandere mit uns durch dieses vielfältige Wandergebiet südlich des Alpenhauptkamms. Die vorgestellten Touren, haben wir natürlich selbst erwandert. Im Gegensatz zu den meisten Wanderführern schreibe ich in diesem Wanderblog nicht im trockenen Berichts-, sondern im lebendigen, persönlichen Bergerlebniston. Bei der Arbeit an meinem Wanderbuch hat mir mein Lektor angekreidet: „Hütten können sich nicht ducken und Berge können nicht schauen!“ Trotzdem wirst du hier solche Sätze finden, dein bei uns in Südtirol können sie das. Tatsache!
In den Berichten findest du viele Bergbilder, oft sogar 360°-Fotos, manchmal Videos und immer eine Karte mit dem GPS-Track der Tour, den du ganz leicht herunterladen kannst. Du kannst in diesen Wanderseiten Wandertipps nach Kategorie, Monat oder geografisch über eine Wanderkarte finden.
Viel Spaß beim Wandern und Bergsteigen
dieWanderer.it
Wanderung rund um den Faaker See in Kärnten
Nach unseren Abenteuern an Millstätter See, Ossiacher See und Wörthersee steht heute der 2,2 km² große Faaker See auf dem Plan. Der Faaker See gilt als einer der schönsten Seen Kärntens – türkisblau durch kalkhaltige Zuflüsse, angenehm warm, Wasser in Trinkwasserqualität und eingebettet in die imposante Kulisse der Karawanken. Start in Drobollach Ein Parkplatz beim … Wanderung rund um den Faaker See in Kärnten weiterlesen
Aussichtsabenteuer am Pyramidenkogel bei Maria Wörth
Es ist kurz nach zwölf – für den Seestrand für uns noch zu früh. Also steuern wir eine der Hauptattraktionen am Wörthersee an: den Aussichtsturm am Pyramidenkogel. Höchster Holzturm der Welt: der Aussichtsturm Pyramidenkoge Der Pyramidenkogel erhebt sich südlich des Sees auf rund 850 Metern Höhe und zählt zu Kärntens bekanntesten Aussichtspunkten. Seit 2013 thront auf … Aussichtsabenteuer am Pyramidenkogel bei Maria Wörth weiterlesen
Familienabenteuer im Wildtierpark Rosegg
Dritter Urlaubstag auf dem Rutarhof im Rosental. Für Anna steht heute das große Highlight an: ihre allererste Reitstunde auf dem Wallach Smoky. Unter dem Reiterhut blüht ein Lächeln, das jedem Honigkuchenpferd Konkurrenz macht, während sie sich im Takt von Schritt und Trab wiegt – stolz, glücklich, ganz in ihrem Element. Der Pferderücken – für viele … Familienabenteuer im Wildtierpark Rosegg weiterlesen
Wandern über dem Ossiachercher See auf die Gerlitzen Alpe mit Rückfahrt per Seilbahn und Schiff
Am Millstätter See hat unser Konzept gestern bestens funktioniert: hinwandern, mit dem Schiff zurück. Heute übertragen wir die Idee – aber in größerem Stil – auf den Ossiacher See. Von Bodensdorf werden wir über die Wippenighöhe ganze 1.400 Höhenmeter hinauf zur Gerlitzen Alpe steigen. Danach soll’s bequem per Sessellift und Kabinenbahn hinunter nach Annenheim – … Wandern über dem Ossiachercher See auf die Gerlitzen Alpe mit Rückfahrt per Seilbahn und Schiff weiterlesen
Wandern am Millstätter See: Südufer-Tour mit Schiffsrückfahrt
Heute geht es zum Millstätter See. Eingebettet in die sanft geschwungenen Nockberge gilt er als einer der wärmsten – und zugleich tiefsten – Alpenseen Kärntens. Sein dunkles, mineralreiches Wasser schimmert smaragdgrün und lädt zum Schwimmen ein. Am Südufer geht es still und naturbelassen zu, während das Nordufer mit Orten wie Seeboden und Millstatt belebter ist. … Wandern am Millstätter See: Südufer-Tour mit Schiffsrückfahrt weiterlesen
Urlaub am Wörthersee – Spaziergang in Velden
Urlaub auf dem Bauernhof – im Vaterland, also in Österreich, genauer gesagt in Kärnten, in der glitzernden Seenregion rund um den Wörthersee. Unser Quartier haben wir auf dem Rutarhof bezogen – einem charmanten Bauernhof, der wie gemacht scheint für pferdeverliebte Mädchen und all jene, die es noch werden wollen. Warum das so ist? Neben Kühen, … Urlaub am Wörthersee – Spaziergang in Velden weiterlesen
Spaziergang durch das mittelalterliche Städtchen Glurns
Wir sind auf der Vinschger Straße unterwegs nach Nordtirol, genauer gesagt nach Landeck. Um die Autofahrt etwas abzukürzen, wollen wir am Reschensee anhalten und dort eine Mittagswanderung machen. Doch nun, gerade die Churburg passiert und von Anna ins Gespräch über Burgen, das Mittelalter, mittelalterliche Städtchen verwickelt und somit auf Glurns gekommen, will Anna unbedingt das … Spaziergang durch das mittelalterliche Städtchen Glurns weiterlesen
Frühlingswanderung von Frangart nach Girlan und zum Schloss Sigmundskron
Eine ganz besondere Frühlingswanderung im Süden Südtirols kann man in der Gemeinde Eppan in den beiden Ortsteilen Frangart und Girlan erleben. Kunstinstallationen, Frühlingsblumen und ein Schloss mit Löwen inklusive. Von Frangart aus führt eine Nebenstraße der Bozner Straße hinauf nach Girlan. Sie geht in eine namenlose Straße über, die gerne als Rad- und Wanderweg genutzt … Frühlingswanderung von Frangart nach Girlan und zum Schloss Sigmundskron weiterlesen
Tagesausflug nach Venedig
Die Liste der Tagesausflugsmöglichkeiten ist lang, wenn man im Süden Südtirols wohnt. Aber ganz oben steht ein Ausflug in die Lagunenstadt Venedig. Es ist schon erstaunlich, wie gut unsere Urlaubsgäste die schönsten Tagesausflugsziele kennen, während wir als Einheimische manche davon noch nie besucht haben. Doch heute wird sich das zumindest mit Venedig ändern. Canal Grande, … Tagesausflug nach Venedig weiterlesen
Bergtour vom Grödner Joch auf den Sassongher
Sonnenaufgang auf dem Grödner Joch mit Blick auf die Langkofel und die Cirspitzen, herrlich! Wir wollen über die Scharte Forcella de Cir zur Puez-Hochebene aufsteigen, über die Forcella de Ciampei zum Bergsee Lech de Ciampei absteigen und dann den Dolomiten-Aussichtsgipfel Sassongher erklimmen. Zurück soll es fast bis nach Kolfuschg gehen und schließlich am Fuße des … Bergtour vom Grödner Joch auf den Sassongher weiterlesen
Auf dem Weinwanderweg „Rebe“ nach Signat
Eine schöne Herbstwanderung in der Nähe von Bozen ist gefragt. Da fällt mir ein, dass es am Sonnenhang zwischen Rentsch und Signat einen neuen Weinwanderweg geben soll. „Rebe“ haben ihn die Macher genannt. Da wir zwar die Gegend bei St. Magdalena – früher auch Prazöll genannt – kennen und wissen, dass man von dort einen … Auf dem Weinwanderweg „Rebe“ nach Signat weiterlesen
Rundwanderung um den Nuvolaurücken
Die Rundwanderung um den Nuvolaurücken, also um die Dolomitengipfel der Nuvolaugruppe: Averau, Nuvolau und Ra Gusela, ist eine der schönsten Dolomitenrundwanderungen überhaupt. Egal, ob man am Falzaregopass oder am Passo di Giau startet, man genießt ein Dolomitenpanorama, das seinesgleichen sucht. 8.10 Uhr, ich stehe mit Andreas am Falzaregopass und bin überrascht, wie angenehm die Temperaturen … Rundwanderung um den Nuvolaurücken weiterlesen
Was du hier bei "Die Wanderer" findest
Einen klassischen Wanderführer? Nein, Nachwandertipps und Impressionen zum Wandern und Bergsteigen!
In einem klassischen Wanderführer oder Wanderportal geht es vor allem um Länge, Dauer, Höhenmeter und Schwierigkeitsgrad. Nicht so bei uns – klar, diese Infos findest du hier auch! Wir legen aber mehr Wert auf subjektive Eindrücke. Du findest bei uns also keine trockenen Wanderberichte, sondern ganz individuelle Wander- und Bergreportagen mit persönlichen Gedanken, sehr vielen Fotos und manchmal sogar Videos. Und so kannst du unsere Bergerlebnisse durchstöbern:
Suche in einer Berg- und Wanderkategorie
Beiträge nach Jahreszeit durchstöbern
Du bist im Urlaub in Südtirol und möchtest Wandervorschläge und Bergtipps speziell für einen bestimmten Zeitraum finden. Nutze die Möglichkeit nach Monaten zu filtern.
Tourensuche über eine digitale Wanderkarte
Alle hier vorgestellten Touren sind auf unserer Wanderkarte eingezeichnet. So ist eine geografische Orientierung und das Auffinden von Wandertipps aus einer bestimmten Gegend leicht möglich.