Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Weinberge in Eppan mit Schloss Boymont im Hintergrund

Schlösser – und Weinbergwanderung Eppan-Berg

Wanderspazierweg, wo wir noch nie waren und in nicht allzu weiter Ferne gesucht. Hmm – Eppan waren wir selten. Okay, Eppan. Am besten durch oder an Weinbergen entlang, das ist jetzt im Herbst besonders reizvoll.

Spielstraße Fahndlweg Eppan

Spielschleuse in der Spielstraße Fahndlweg in Eppan
Spielschleuse in der Spielstraße Fahndlweg in Eppan

11.00 Uhr, wir sind gerade auf der Kapuzinergasse an der Eishalle in Eppan vorbei spaziert und befinden uns nun auf dem Fußweg Fahndlweg (im Südtiroler Fluratlas als Gfandlweg bezeichnet). Jetzt staunen wir nicht schlecht. Der Fahndlweg ist eine Spielstraße, wow! Da kommen wir mit unserer Anna nicht so schnell durch. Macht nichts, wir sind ja zum Spazierengehen hier, da kann man schon mal eine Spielpause einlegen – auch gleich am Anfang. Und wenn es dann noch so gemütliche Hängematten für den Tati gibt, dann erst recht.

Ein Kletternetz, überdimensionale Stühle und Hängematten, ein Bachlauf mit Spielschleusen, eine Rutsche, alles locker verteilt auf dem Fußweg Fahndlweg. Als Traminer Tati bin ich richtig neidisch auf die Eppaner.

Über uns bewacht das malerische Gleifkirchlein das Dorf St. Michael und dahinter weckt der Gantkofel Erinnerungen an unser Gantkofel Bergtour. Solche anstrengenden Bergtouren sind nun mit Nachwuchs nicht mehr machbar und ehrlich gesagt, die Kondition würde auch fehlen.

Schloss Englar

Schloss Englar
Schloss Englar

 

Nach einer halben Stunde führt unser Herbstspaziergang durch eine malerische Straße und dann entlang des Bächleins, dessen Wasser der Spielstraße als Hauptattraktion dient, weiter bis zum Schloss Englar.

Schlösser – und Weinbergwanderung Eppan-Berg weiterlesen

Alphorn

Schupfenfest – König Laurin Wanderung am Karerpass

Feldmesse bei dem Hotel Moseralm
Feldmesse bei dem Hotel Moseralm

Schupfenfest oder XV. „König Laurin Wanderung“ am Karerpass. Das bedeutet Feldmesse, Hüttenhopping, Essen, Trinken, Musik und Dolomiten- bzw. Rosengarten-Panorama genießen. Vor 7 Jahren  waren wir schon mal hier. Damals ohne Kinder. Heute haben wir einen ganzen Kindergarten mit dabei. Hannes, Lisa, Liam und Ayla, die Kusinen von Anna sind bis auf zwei alle mit dabei.

Feldmesse Schupfenwanderung

360° Messe Hotel Moseralm Schupfenwanderung Karerpass
360° Messe Hotel Moseralm Schupfenwanderung Karerpass

Hinter dem Hotel Moser blasen die Kalterer Alphornbläser. Es ist schon etwas lustig, dass man Musiker vom „Landl“ herauf holen muss um ins Alphorn zu blasen.

Anna und ich schauen uns während der Messe die Pferde und die Hochlandrinder auf der Koppel an. Anna ist ganz begeistert. Die Alphorn Bläser beenden die Messe, dann setzen beginnt ein Strom aus feierwilligen Alm-Wanderern sich in Bewegung zu setzten.

Schupfenfest – König Laurin Wanderung am Karerpass weiterlesen