Der Herbstausflug der Volksschule Kurtatsch steht vor der Tür. Die beste Freundin von allen ist sehr vorsichtig und möchte die geplante Wanderung lieber erst einmal ausprobieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Es könnte ja sein, dass die Wanderung für Ihre Schützlinge zu anstrengend oder zu gefährlich ist.

Als Ziel der Herbstwanderung wurde die Ruine Kaldiff zwischen Mazon und Pinzon oberhalb von Neumarkt ausgewählt. Wir fahren also nach Neumarkt und parken unser Auto in der Fleimstalerstraße gegenüber der Hauswirtschaftsschule. Hier beginnt der Wanderweg Nr. 3, der uns nach Mazon und zur Ruine Kaldiff führen wird.
Es ist ein wunderschöner Tag: kristallklares Wetter, ideale Bedingungen zum Fotografieren. Wir wandern zunächst zwischen den Häusern hindurch und dann unterhalb eines Weinbergs entlang. Im Herbst ist diese Wanderung besonders schön.

Links sehen wir das Weindorf Tramin und dahinter das Mendelgebirge mit dem höchsten Punkt dem Roen. Erinnerungen an unsere Bergtour Tramin-Roen kommen auf. Heute ist es bei weitem nicht so anstrengend.
Der Weg führt uns nun durch Weinberge und gibt den Blick auf fast das ganze Unterland und Überetsch frei. Immer wieder überkommen mich Gedanken wie: Was für ein Glück wir Südtiroler haben, in einem so wunderbaren Land voller landschaftlicher Schönheiten geboren zu sein. Ein wunderbares Alpenland. Nicht einmal im Tessin, am Lago Maggiore in der Schweiz ist es so schön wie bei uns. Das ist eine subjektive Behauptung. Ich war zwar erst einmal dort und muss sagen, es war wirklich sehr schön, aber Südtirol und vor allem das Südtiroler Unterland und Überetsch sind einfach perfekt. Im Tal die bewirtschafteten Obstgärten, zwischen Tramin und Kaltern der Kalterer See, an den Hängen die Weinberge, darüber Laub- und Mischwälder mit Wiesen und als Krönung die Berggipfel, die im Herbst trotz der bunten Herbstlandschaft im Tal oft weiß überzuckert sind.
Zurück zu unserer Wanderung. Wir kommen an eine Wegkreuzung bei einem Bauernhof. Von rechts kommt der Weg, der von Mazon zur Ruine führt. Wir biegen links ab und gehen direkt auf die Ruine zu. Nach 20 Minuten erreichen wir im Wald die Ruine Kaldiff.

Die Ruine Kaldiff bei Mazon
Natürlich steht eine Besichtigung an, nein eigentlich eine Inspektion, ob das teilweise verfallene Gemäuer einem Kinderbesuch standhalten würde. Ergebnis der Ruineninspektion: nein, lieber nicht, lieber nur von außen betrachten.
Vom ehemaligen Herrenhaus Kaldiff ist nicht viel übrig geblieben: die Außenmauern, einige teilweise verschüttete Kellerräume, Ansätze der ehemaligen Decken, einige Fresken…

Interessant ist es aber immer, sich vorzustellen, wie es früher in so einer Burg zugegangen sein mag.
Nach einer halben Stunde Besichtigung beschließen wir, den Weg Nr. 15 weiter zu wandern, denn ich erinnere mich an eine Wiese, auf der Kinder spielen könnten. Ich erinnere mich, dass wir an einer Hühnerfarm vorbeikommen und dann auf eine Ebene gelangen, wo sich eine große, relativ ebene Wiese mit einem Panoramablick auf die Dörfer jenseits der Etsch befindet: Tramin, Kurtatsch, Kaltern.
Ich fotografiere eine halbe Stunde und die beste Freundin von allen beschließt, dass genau hier der richtige Spielplatz für die Kinder ist.

Vorbei an einem Bienenhaus wandern wir weiter in Richtung Wasserfall (Nr. 5B, dann Nr. 5). Wir kommen auf eine asphaltierte Straße, der wir steil bergauf folgen bis zur Kreuzung mit dem Wanderweg Nr. 7. Hier könnten wir der Straße folgen und beim Buschenschank Wasserfall einkehren, aber wir biegen rechts ab und gehen gleich weiter in Richtung Wasserfall, denn wir sind zu Mittag zu einer kleinen Grillfeier eingeladen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen!
Der Wasserfall
Der Wasserfall liegt tief in einem Tal. Eine Holzbrücke, die den Blick auf das Bachbett freigibt, führt uns über den rauschenden Bach. Nun wandern wir südlich auf dem Waldweg weiter in Richtung Mazon. Teilweise ist der Waldweg für eine größere Kindergruppe etwas gefährlich. Die beste Freundin von allen beschließt sofort, diesen Weg für den Herbstausflug nicht zu nehmen. Von Neumarkt nach Mazon, zur Ruine Kaldiff, weiter zu den Wiesen und dann zurück nach Neumarkt muss reichen.
Der Waldsteig mündet in einen Forstweg, der uns weiter in südlicher Richtung nach Mazon führt. Am Ende des Weges treffen wir bei einer Forststange auf den Buschenschank Kuckuckshof der leider geschlossen zu sein scheint.
Wir müssen nun der asphaltierten Straße bis zum Ortsteil Mazon folgen. Hier biegen wir rechts ab und wandern entlang eines Weizenfeldes und entlang von Weinbergen in Richtung Ruine Kaldiff, bis wir wieder auf die Wegkreuzung beim Bauernhof stoßen. Nun nehmen wir den Weg zu unserer Rechten und wandern zurück ins Dorfzentrum von Neumarkt.
Die gesamte Wanderung ist mit ca. 2,5 Stunden recht kurz und bis auf ein kurzes, etwas ausgesetztes Stück (Waldsteig abgerutscht) sehr einfach. Sie bietet herrliche Ausblicke auf das Südtiroler Unterland und das Mendelgebirge sowie auf das Weindorf Tramin mit dem Weinhügel Kastelaz. Vor allem im Herbst und Frühjahr sehr empfehlenswert.
Wandertour Neumarkt – Ruine Kaldiff – Wasserfall
Akt. Position: -km, -m
↓ download GPX
Eckdaten der Tour
Wanderung Neumarkt – Ruine Kaldiff – Wasserfall (Test-Herbstausflug)
- Dauer: 2:40 h
- Distanz: 7,9 km
- Bergauf: 371 m
- Bergab: 351 m
Um welche Art von Tour handelt es sich?
In welcher Region befindet sich die Tour?
Um welche Bergkategorie handelt es sich? Auf welcher Höhe liegt die Tour?
Wie lang ist die Strecke?
Wie streng ist der Aufstieg (Länge, Höhenmeter, Steigung)?
Wie anspruchsvoll ist der Abstieg (Länge, Höhenmeter, Steigung)?
Wie viel Zeit werde ich für die Tour brauchen?
Dieser Wert kann individuell stark variieren. Siehe Gehzeitrechner.
Wie viele Kalorien werden bei der Tour verbrannt?
Es ist zu beachten, dass die Berechnung des Kalorienverbrauchs auf Faustformeln und allerlei Annahmen beruht, z.B. Gewicht=75 kg, Kalorienverbrauchsvorgaben für Aufstieg, Abstieg, flach usw. und daher nur eine Schätzung und keine exakte Angabe liefert. Wenn du deinen Kalorienverbrauch selbst berechnen möchtest, dann schau dir diesen Kalorienrechner an.
Gibt es interessante Wegpunkte?
Ja, es gibt interessante Wegpunkte. Hier ist eine Liste:
- Ruine KaldiffHöhe: 359 m ü. d. M.GPS: 46.314547, 11.285548
- Start MazzonerstraßeGPS: 46.314894, 11.277503Mazzonerstraße
- WasserfallHöhe: 513 m ü. d. M.GPS: 46.311560, 11.302071
Ein Kommentar über “Wanderung Neumarkt – Ruine Kaldiff – Wasserfall (Test-Herbstausflug)”