Seenwanderungen in Südtirol – Touren zu Alm- & Bergseen
Südtirol begeistert mit einer Vielzahl an Seen, die wunderbare Wanderziele sind. Ob ein einfacher Rundweg um einen Almsee oder ein Aufstieg zu einem abgelegenen Bergsee in den Dolomiten – hier findest du Inspiration für deine nächste Seenwanderung. Unsere Touren sind mit Fotos, Karten und GPS-Tracks beschrieben.
Im urigen Ultental kurz vor der Oberweissbrunn Alm und kurz vor einem Wolkenbruch
Nachdem wir uns vorige Woche im Osten der Dolomiten beim Wandern vergnügt hatten, wollen wir heute in die westliche Richtung aufbrechen. Das urige Ultental soll unser heutiges Wanderziel werden.
Am Talschluss des Ultentales liegt der Weiler Weißenbrunn mit dem Weißbrunnsee, einem Stausee, bei dem der Fluss Falschauer seinen Ursprung hat, der durch das gesamte Ultental nach Lana, durch die Gaulschlucht und dann in die Etsch fließt.
Wir parken vor dem Kraftwerk. Ich bin ein klein wenig enttäuscht, denn man hat uns die heutige Wanderung als idyllische Seenwanderung angepriesen. Angesichts des künstlichen Sees, des umzäunten Wasserkraftwerks und des augenscheinlich aufgelassenen, heruntergekommenen Appartementhotels nicht unbedingt ein idealer Start in den heutigen Wandertag.
In der Sendereihe Bergseen in Südtirol des RAI Senders Bozen, wurde vor circa 2 Monaten (27. August) eine Rundwanderung vom Furkelsattel hinauf zum Piz da Peres, weiter zum Hochalmsee (Hochalpensee), über die Lapedurscharte (2.252 m) hinunter zur Jägerhütte und von dort zurück zum Furkelpass vorgeschlagen. Diese Bergtour im Naturpark Fanes-Senes-Prags wollen wir heute nachwandern.
Der Hochalpensee (ladinisch Lech de Fodara) im Naturpark Fanes-Senes-Prags
Die Anfahrt über das Grödnertal, Grödner Joch und Gadertal bis nach St. Vigil in Enneberg und zum Furkel Pass erweist sich als recht zeitraubend.
Heute müsste eigentlich das richtige warme Wetter für eine Wanderung zu den Spronser Seen sein. Diese herrlichen Bergseen in der Texelgruppe oberhalb von Meran, Dorf Tirol und den Muthöfen wollten wir schon lange einmal erwandern.
Einer der Spronser Seen, der Langensee
Mit der Seilbahn Hochmuth fahren wir zu den Muthöfen auf 1.360 m hinauf. Von der Bergstation der Hochmuthbahn steigen wir steil zum Gasthof Steinegg empor. Von der Bergstation der Hochmuthbahn geht es steil hinauf zum Gasthof Steinegg. Vor fast genau einem Jahr bin ich hier eingekehrt. Damals mit Freunden, ohne die damals noch beste Freundin von allen. Wir sind seinerzeit von der Talstation der Hochmuthseilbahn über den Mutkopf hierher zu den Muthöfen gewandert.