Sonnenaufgang auf dem Roen: Dolomitenblick

Timelaps Sonnenaufgang über den Dolomiten


Den Sonnenaufgang auf dem Traminer Hausberg, dem Roen einfangen, dieses hohe Ziel habe ich mir gesteckt. Keine leichtes Unterfangen, wenn man die heurigen Wetterverhältnisse Revue passieren lässt.

Sonnenaufgang Roen
Sonnenaufgang Roen

„Anstrengender Steig mit leichtem Rucksack oder leichter Wanderweg und schwerer Rucksack?“ Der Andreas ist für die zweite Lösung. Mir persönlich ist die auch lieber, den so kann ich 12 kg Ausrüstung mitnehmen 🙂

Bereits mittags habe ich zwei Schlafplätze in der Überetscherhütte reserviert. Recht gemütlich wandern wir vom Mendelpass, von den Golfwiesen, über die Skipiste zur Halbweghütte hinauf. Damit ist für heute die maximale Steigung schon geschafft. Der Wanderweg, der im Winter zur beliebten Schneeschuhwanderstrecke wird, führt uns bis zur Alm Roen und dann links haltend weiter bis zur Überetscher Hütte.

Überetscher Hütte

Nachtaufnahme Überetscher Hütte
Nachtaufnahme Überetscher Hütte

Der Wirt hat schon den Tisch fürs Abendessen gedeckt. Wir speisen, trinken und vertreiben uns die Zeit mit Stichwatten und Trischetten. Beides sind typische Südtiroler Kartenspiele, wobei Trischettn schon fast vom Aussterben bedroht ist. Habe zwar in jungen Jahren mit der Urnena oft Trischetten gespielt, aber das ist lange her und meine grauen Zellen erinnern sich nicht so recht an die Regeln. Zum Glück hatte ich vor 5 Jahren die Idee die Trischetten-Regeln mittels Blog und der Hilfe einiger Kommentarschreiber zu ergründen. Somit hilft uns jetzt diesuedtiroler.it aus der Patsche.

Sonnenaufgang auf dem Roen: Dolomitenblick weiterlesen

Neue Wanderebenen in der Südtirol Karte

Endlich ist es soweit. Ich habe es geschafft das digitale Wandernetz Südtirol in die Karten dieses Wanderblogs zu integrieren.

Übersichtskarte meiner Wanderungen
Übersichtskarte meiner Wanderungen

Die Übersichtswanderkarte hat nun zwei neue Ebenen fürs Wandern erhalten. Zum Umschalten bitte das Listenfeld (1) oben rechts in der Karte benutzen. Die beiden neuen Wander-Ebenen enthalten die Wanderwege Südtirols; das eine Layer „Wandern K“ auf Grundlage einer Schummerungskarte und das andere „Wandern S“ auf Grundlage des Südtirol Orthofotos 2011. Die Wanderkarten werden mittels WMTS-Schnittstelle vom Server der Autonomen Provinz Bozen ausgeliefert. Ein sehr tolle Sache, da nun der interessierte Wanderer meine Wandertouren nicht nur nachvollziehen, sondern auch recht einfach Varianten ausloten kann.

Südtirolkarte mit Wanderebene der Autonomen Provinz Bozen - Schummerungskarte
Südtirolkarte mit Wanderebene der Autonomen Provinz Bozen – Schummerungskarte

Natürlich sind auch in den Karten am Ende jedes Wanderberichtes die beiden Wanderebenen eingebaut. Allerdings wird dort nicht die WMTS-, sondern die langsamere WMS-Schnittstelle zur Auslieferung der Wanderkarten genutzt.

Einfach mal auf die neuen Ebenen umschalten (3) und dann die Fullscreen Funktion (4) aufrufen und das Stöbern in den geografischen Informationen Südtirols kann beginnen.

Links: