Endlich ist es soweit. Ich habe es geschafft das digitale Wandernetz Südtirol in die Karten dieses Wanderblogs zu integrieren.

Die Übersichtswanderkarte hat nun zwei neue Ebenen fürs Wandern erhalten. Zum Umschalten bitte das Listenfeld (1) oben rechts in der Karte benutzen. Die beiden neuen Wander-Ebenen enthalten die Wanderwege Südtirols; das eine Layer „Wandern K“ auf Grundlage einer Schummerungskarte und das andere „Wandern S“ auf Grundlage des Südtirol Orthofotos 2011. Die Wanderkarten werden mittels WMTS-Schnittstelle vom Server der Autonomen Provinz Bozen ausgeliefert. Ein sehr tolle Sache, da nun der interessierte Wanderer meine Wandertouren nicht nur nachvollziehen, sondern auch recht einfach Varianten ausloten kann.

Natürlich sind auch in den Karten am Ende jedes Wanderberichtes die beiden Wanderebenen eingebaut. Allerdings wird dort nicht die WMTS-, sondern die langsamere WMS-Schnittstelle zur Auslieferung der Wanderkarten genutzt.
Einfach mal auf die neuen Ebenen umschalten (3) und dann die Fullscreen Funktion (4) aufrufen und das Stöbern in den geografischen Informationen Südtirols kann beginnen.
Links:
- Zur Übersichtskarte mit der schnellen WMTS Schnittstelle
- Zum Wanderbericht Pragser Wildsee mit der (noch) etwas langsameren WMS Schnittstelle.
- Für Programmierer interessant: die Website der Autonomen Provinz Bozen mit der Dokumentation zu den Geodiensten der Abteilung Informatik.
Hoteltipps für Ihren Wanderurlaub in Südtirol

Willkommen im Urlaub in Tramin.

Romantisches Wander & Wellness Hotel Südtirol

Hotel Rogen - Natur erleben im Naturhotel

Schönste Wanderhotels in Südtirol

Wandern Meran Hotel Lana
Klasse! Du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr mir deine Wanderkarte bei der Planung meiner Wanderungen geholfen hat. Mithilfe der Wanderkarte ist es einfach viel einfacher geeignete Wanderwege zu finden, um tolle Wanderungen zu unternehmen!