2 Kommentare über “Schlern mit Santner und Euringerspitze”
Johannes Hardt says:
Bad Schwalbach ,den 16. 09. 2022
Sehr geehrte Verfasserin/Verfasser, Leider kenne ich die Materie zu wenig um einen Kommentar zu verfassen. Dafür habe ich an Sie, die Expertin oder Experte die Frage wie sich die Santner- spitze von der Euringerspitze unterscheidet. Mit einer Gruppe war ich auf der Seiseralm und haben den Schlern und die beiden Spitzen bestaunt. Heute haben wir den Disput welche Spitze welchen Namen trägt. Teilen Sie mir dies bitte mit. Mit freundlichem Gruß Johannes Hardt
Dietmar Mitterer-Zublasing says:
Hallo Johannes,
von diesem Bild ausgehend (vom Ritten aus fotografiert) von links nach rechts: Santner, Euringer. D.h. der Santner ist der äußere, der Euringer liegt zwischen Santner und dem Schlernhauptblock. Achtung von der Seiser Alm aus, sieht man den Schlern von der anderen Seite. Dann wäre es von rechts nach links. Auf jeden Fall der äußere ist der Santner.
Bad Schwalbach ,den 16. 09. 2022
Sehr geehrte Verfasserin/Verfasser,
Leider kenne ich die Materie zu wenig um einen Kommentar zu verfassen.
Dafür habe ich an Sie, die Expertin oder Experte die Frage wie sich die Santner-
spitze von der Euringerspitze unterscheidet. Mit einer Gruppe war ich auf der
Seiseralm und haben den Schlern und die beiden Spitzen bestaunt. Heute haben
wir den Disput welche Spitze welchen Namen trägt. Teilen Sie mir dies bitte mit.
Mit freundlichem Gruß Johannes Hardt
Hallo Johannes,
von diesem Bild ausgehend (vom Ritten aus fotografiert) von links nach rechts: Santner, Euringer. D.h. der Santner ist der äußere, der Euringer liegt zwischen Santner und dem Schlernhauptblock. Achtung von der Seiser Alm aus, sieht man den Schlern von der anderen Seite. Dann wäre es von rechts nach links. Auf jeden Fall der äußere ist der Santner.
Grüße
Dietmar