Adresse: 5700 Zell am See, Salzburg - Österreich
Lage: Zeller Becken, Pinzgauer Grasberge / Steinernes Meer
Höhe: 750 m
Position: 47.3259, 12.7983
Der Zeller See (auch Zellsee, mundartlich Zåisee) ist ein See im österreichischen Bundesland Salzburg. Er liegt im Pinzgau im Bezirk Zell am See und ist das zentrale Gewässer des Zeller Beckens. Der See ist rund 3,8 km lang und bis zu 1,5 km breit. Er wird von der Schmittenhöhe im Westen, dem Hundstein im Osten und dem Steinernen Meer im Norden umgeben.
Der Zeller See entstand am Ende der letzten Eiszeit durch den Rückzug des Salzachgletschers. Sein Becken wurde durch Gletscherschliff in die Flysch- und Kalkgesteine der Region eingetieft. Der Hauptzufluss ist der Thumersbachbach; der Abfluss erfolgt über die Seespitze und den Zeller Bach zur Salzach.
Der See besitzt Trinkwasserqualität und wird sowohl zur Freizeitnutzung als auch für den Wassersport intensiv genutzt. An seinem Ufer liegen die Stadt Zell am See sowie die Ortsteile Thumersbach, Erlberg und Schüttdorf. In den Wintermonaten kann der See bei anhaltender Kälte zufrieren und als Natureisfläche genutzt werden.
Hier sind einige Eckdaten zum Zeller See:
- Länge: ca. 3,8 km
- Breite: ca. 1,5 km
- Fläche: ca. 4,7 km²
- Maximale Tiefe: 68 m
Besonderheit: natürlicher Gletschersee, Trinkwasserqualität, Bade- und Eisse




