Schnalstal, Vernagt Stausee

Vernagt Stausee

Adresse: Vernagt am See, 39020 Schnals, Südtirol - Italien

Lage: Schnalstal, Ötztaler Alpen

Höhe: 1.689 m

Position: 46.735695191600854,10.83517627538017

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Der Stausee Vernagt (italienisch Lago di Vernago) liegt im Schnalstal in Südtirol (Italien) auf einer Höhe von 1.689 m ü. d. M. Er entstand in den 1950er-Jahren durch die Aufstauung des Schnalser Bachs zur Energiegewinnung und wird vom Kraftwerk Naturns genutzt. Der Staudamm aus Schüttmaterial mit Lehmkern ist 66 m hoch und 1958 fertiggestellt worden. Betreiber ist die Etschwerke AG (SEL/Etschwerke).

Unter den Wassermassen des Stausees liegen die Überreste des alten Dorfes Vernagt, das vor der Flutung teilweise abgetragen wurde. Bei niedrigem Wasserstand sind im Frühjahr manchmal noch Mauerreste und ehemalige Weideflächen sichtbar.

Der See ist von bewaldeten Hängen umgeben und bildet einen markanten Punkt im mittleren Schnalstal. Die Straße ins hintere Tal Richtung Kurzras führt am nördlichen Ufer vorbei. Am Südufer liegt das heutige Dorf Vernagt mit Gasthäusern und Unterkunftsbetrieben. Wanderwege führen rund um den See und weiter taleinwärts zur Tisenhof-Alm oder ins Pfossental.

Eckdaten zum Stausee Vernagt:

  • Länge: ca. 1,3 km
  • Breite: ca. 0,4 km
  • Fläche: etwa 100 ha
  • Maximale Tiefe: ca. 60 m
  • Besonderheit: Stausee zur Energiegewinnung, teilweise überflutetes Dorf

Wandertipps