Oberkaser Alm auch Oberkaser Hütte bei den Spronser Seen

Oberkaser-Hütte

Adresse: 39020 Tirol, Südtirol - Italien

Höhe: 2.135 m

Telefon: +39 0473 923488

Homepage

Position: 46.7335322,11.099401

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Oberkaser Alm, oft auch Oberkaser Hütte genannt, ist eine bewirtschaftete Alm in der Texelgruppe in Südtirol. Sie liegt oberhalb von Meran inmitten der beeindruckenden Bergwelt der Spronser Seen.

Lage und Umgebung

Die Alm liegt auf 2.131 m direkt an der Kaserlacke, einem der zehn Spronser Seen. Die Spronser Seen, zu denen unter anderem der Langsee (20,05 ha), der Grünsee (3,96 ha), die Kaserlacke (2,94 ha) gehören, bilden die höchstgelegene Seenplatte Europas und prägen das Bild der Umgebung. Die Oberkaser Alm liegt direkt an der Kaserlacke.

Geschichte der Oberkaser Alm

Die Oberkaser Alm blickt auf eine lange Tradition der Almwirtschaft zurück. Seit Jahrhunderten wird das Gebiet als Viehweide genutzt. Heute ist die Alm bewirtschaftet und wird als Einkehrmöglichkeit für Wandernde genutzt.

Zugang & Bergtouren

Die Oberkaser Alm ist von verschiedenen Ausgangspunkten aus erreichbar. Ein beliebter Wanderweg beginnt in Dorf Tirol und führt über den Meraner Höhenweg zur Alm.

Auch von Partschins oder Algund führen markierte Wanderwege zur Oberkaser Alm. Die Wanderungen sind teilweise anspruchsvoll und erfordern eine gute Kondition.

Die Alm ist ein idealer Ausgangspunkt für weitere Wanderungen in der Texelgruppe, z.B. zur Erkundung der Spronser Seen oder zur Besteigung der umliegenden Gipfel wie z.B. der Spronser Rötelspitze.

Ausstattung der Oberkaser Alm

Die Oberkaser Alm verfügt über eine gemütliche Gaststube und eine Sonnenterrasse. Serviert werden einfache warme Speisen und hausgemachte Produkte wie Knödel oder Kaiserschmarrn. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an regionalen Spezialitäten, die oft mit hofeigenen Produkten zubereitet werden.

Die Alm bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten, eignet sich aber gut als Zwischenstopp bei Touren durch die Spronser Seenplatte.

Wandertipp