Adresse: Karerseestraße (SS 241), Welschnofen, 39056 Welschnofen, Südtirol - Italien
Lage: Eggental, Latemargruppe
Höhe: 1.519 m
Position: 46.40927910405718,11.575064957141876
Der Karersee (italienisch Lago di Carezza, ladinisch Lec de Ergobando oder Lec de Caréza) ist ein kleiner Bergsee im Eggental in Südtirol (Italien). Er liegt auf 1.519 m ü. d. M. am Fuße des Latemar-Massivs und gehört zur Gemeinde Welschnofen. Der See ist bekannt für sein smaragdgrünes bis tiefblaues Wasser und die Spiegelung der umliegenden Dolomitengipfel.
Der See wird von unterirdischen Quellen aus dem Latemargebiet gespeist und besitzt weder sichtbaren Zufluss noch Abfluss. Sein Wasserstand schwankt im Jahresverlauf stark und erreicht im Frühjahr nach der Schneeschmelze seinen Höchststand. Der Karersee ist von einem Fichtenwald umgeben und über einen kurzen Fußweg von der Staatsstraße 241 (Große Dolomitenstraße) leicht erreichbar.
In der lokalen Überlieferung rankt sich eine Sage um die Entstehung des Sees: Ein Hexenmeister soll einen Regenbogen in den See geworfen haben, nachdem er von einer Wassernixe zurückgewiesen wurde – daher der ladinische Beiname Regenbogensee.
Eckdaten zum Karersee:
- Länge: ca. 300 m
- Breite: ca. 140 m
- Fläche: ca. 3,5 ha
- Maximale Tiefe: ca. 22 m
- Besonderheit: unterirdisch gespeist, stark schwankender Wasserstand, Spiegelung des Latemar
Wandertipps

Karersee

Rosengarten: Wanderung um die Rotwand – Karersee (Carezza) – Dolomiten

Vom Karersee ins Stein Labyrinth am Fuße des Latemar
