Bergwelt Ridnaun

Grohmann-Hütte

Adresse: Oberes Ridnauntal, 39040 Ratschings, Südtirol - Italien

Lage: Stubaier Alpen

Höhe: 2.254 m

Telefon: +39 3482 400286

Homepage

Position: 46.9517521,11.2314588

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Grohmannhütte (italienisch: Rifugio Vedretta Piana) ist eine bewirtschaftete Berghütte in den Stubaier Alpen auf einer Höhe von 2.254 Metern.

Lage und Umgebung

Die Grohmann Hütte befindet sich im oberen Ridnauntal in Südtirol, Italien, nahe der österreichischen Grenze auf dem Weg von Ridnaun zur Teplitzer Hütte.

Geschichte der Grohmann Hütte

Die Hütte wurde 1887 von der Sektion Teplitz des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins (DuÖAV) als Teplitzer Hütte erbaut. Nachdem sie im Winter 1887/88 durch einen Sturm zerstört wurde, finanzierte der böhmische Industrielle Theodor Grohmann den Wiederaufbau. Die Hütte wurde 1889 nach ihm benannt. Längere Zeit unbenützt, wurde sie in den Jahren 1998 bis 2000 vollständig saniert. Heute ist die Hütte im Besitz der Autonomen Provinz Bozen und wird von einem Pächter betrieben.

Zugang & Bergtouren

Der einfachste Zugang zur Grohmann Hütte beginnt im Ortsteil Maiern im Ridnauntal. Der Weg führt entlang des Fernerbaches, vorbei an der Aglsbodenalm, und steigt dann steil zur Hütte an. Die Gehzeit beträgt gute 2,5 Stunden.

Die Hütte dient als Zwischenstation für Touren zu mehreren Dreitausendern, darunter die Agglsspitze, der Feuerstein, der Wilde Freiger, die Schneespitze, der Wilde Pfaff, die Sonklarspitze und der Botzer.

Ausstattung der Grohmann Hütte

Die Hütte bietet Übernachtungsmöglichkeiten in einem Schlaflager mit insgesamt 8 Betten. Sie ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober bewirtschaftet und bietet einfache Gerichte wie Südtiroler Marende und wechselnde warme Speisen.

Wandertipp

Aufstieg vom Bergdorf Maiern im Ridnauntal zur Grohmann Hütte und weiter zum Becherhaus.